/sachunterricht/studium-lehre/faqs/
. Ich habe Fragen rund um Studiport. An wen kann ich mich wenden? Bitte schicken Sie eine Mail an das Sekretariat der Abteilung für Sachunterricht: suenram@uni-flensburg [...] durch eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter aus der Abteilung für Sachunterricht betreut werden möchten, stellen Sie bitte eine Anfrage an: sachunterricht@uni-flensburg.de Geben Sie bitte an, von wem [...] uni-flensburg.de und schildern SIe Ihr Anliegen. Eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter aus der Abteilung wird sich den Fragen annehmen und sich bei Ihnen melden.
/theater/forschung/
2020 digital statt. Bei Fragen und Interesse zur Teilnahme kontaktieren Sie bitte eliana.schueler@uni-flensburg.de . Wenn Sie sich für eine Promotion bei Prof. Dr. Tania Meyer interessieren, wenden Sie sich per Mail an tania.meyer@uni-flensburg.de .
/portal-internationales/nach-flensburg-kommen/welcome-buddy-programm/
Welcome Buddy Programm Vorlesen Das Welcome Buddy Programm unterstützt Austauschstudierende, internationale Studierende und Studienanfänger*innen bei dem Einstieg in ihr Studium und in den Alltag in Flensburg. Wir vermitteln den Incoming-Studierenden eine/n studentische/n Welcome Buddy, der/die schon mindestens zwei Semester an der EUF eingeschrieben ist und dabei hilft, sich in Flensburg und an der Uni zurechtzufinden. Du möchtest ein/e Welcome Buddy sein? Du möchtest eine/n
/portal-die-universitaet/75-jahre-euf/
Der Europa-Universität Flensburg zum 75. Geburtstag Vorlesen Prof. Dr. Werner Reinhart "Wir kommen weit her [...] der Erziehungsabteilung der Britischen Militärregierung in Schleswig-Holstein, bei den Eröffnungsfeierlichkeiten für die Pädagogische Hochschule Flensburg. Er hob in seiner Festansprache am Donnerstag, den 21. März 1946 [...] . "Wir kommen weit her" : Die heutige Europa-Universität Flensburg ist 1946 als demokratischer Neubeginn gegründet, als "Zeichen der Hoffnung", wie es Peter Bendixen als damaliger Kultusminister
/sachunterricht/sachunterrichtswerkstatt/
Koordination Julia Menger (Akad. Rätin Dr.) Tel.: +49 461 805 2274 julia.menger -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Oslo - OSL 364 Zeige Personen-Details Die Sachunterrichtswerkstatt (OSL 250): Lernen - Forschen - Lehren Vorlesen Eine aktive, forschende Lernhaltung, selbstbestimmtes Lernen,
/sachunterricht/studium-lehre/
Was ist Sachunterricht? Vorlesen Die Didaktik des Sachunterrichts ist eine wissenschaftliche Disziplin, die sich mit Lehr-Lernprozessen von Grundschulkindern bei naturwissenschaftlichen, politischen, historischen, geographischen, ökonomischen, regionalen, globalen, technischen, ökologischen und gesundheitsbezogenen Themen beschäftigt. Sachunterricht ist ein Unterrichtsfach an deutschen Grund- und Förderschulen. Sachunterricht studieren an der EUF In der Abteilung für Sachunterricht an der Europa-Universität Flensburg können Sie den Bachelor
/sachunterricht/wer-wir-sind/personen/dr-leena-bruett/zur-person/
Dr. Leena Brütt Vorlesen Lernen ist so vielfältig. Es gibt viele wissenschaftliche Erkenntnisse zum Lernen, im Alltag zeigt sich dennoch, wie individuell das Lernen ist. Das Fach Sachunterricht bietet unzählige Möglichkeiten und Lernanlässe - vielfach geplant, häufig ganz spontan oder über Umwege. Um das Lernen und den Sachunterricht weiter zu ergründen und selbst Neues zu lernen, arbeite ich als abgeordnete Lehrkraft an der Europa-Universität Flensburg. Seit 2016 führe ich in der Abteilung für Sachunterricht fachdidaktische Seminare
/sachunterricht/wer-wir-sind/personen/dr-claudia-plinz/zur-person/
des Teilstudienganges Sachunterricht an der Europa-Universität Flensburg 2018- 2019 Mitarbeiterin der Zentralen Studienberatung an der Europa-Universität Flensburg 2017-2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Sachunterricht an der Europa-Universität Flensburg 2017 Promotion an der Europa-Universität Flensburg 2010-2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Ernährung und Verbraucherbildung an der Europa-Universität Flensburg 2009-2010 Lehrbeauftragte in der Abteilung Ernährung und Verbraucherbildung an der Europa-Universität Flensburg 2009