Logo

Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne
  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "flensburg". Es wurden 173 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 173.

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 3
    3. 4
    4. 5
    5. 6
    6. 7
    7. 8
    8. 9
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Unverfügbarkeit und Improvisation

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2559/

    Relevanz:
     
    76%

    "Unverfügbarkeit und Improvisation". Zur Ringvorlesung "Unverfügbarkeit" Seit dem Sommersemester 2013 findet in jedem Semester die Flensburger Ringvorlesung in Kooperation mit der Phänomenta und der Flensburger Volkshochschule im Vortragssaal der Phänomenta statt. Die klassische Form der 14-tägigen Beiträge aus der Europa-Universität Flensburg wird in diesem Semester aus besonderem Anlass zu einem wöchentlichen Format ausgeweitet. Die Europa-Universität Flensburg hat im von Stifterverband und Klaus Tschira Stiftung ausgeschriebenen Wettbewerb "Eine Uni – Ein Buch" gewonnen. Daher

  2. Unverfügbarkeit im Mensch-Tier-Verhältnis

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2560/

    Relevanz:
     
    76%

    -Tier-Verhältnis". Zur Ringvorlesung "Unverfügbarkeit" Seit dem Sommersemester 2013 findet in jedem Semester die Flensburger Ringvorlesung in Kooperation mit der Phänomenta und der Flensburger Volkshochschule im Vortragssaal der Phänomenta statt. Die klassische Form der 14-tägigen Beiträge aus der Europa-Universität Flensburg wird in diesem Semester aus besonderem Anlass zu einem wöchentlichen Format ausgeweitet. Die Europa-Universität Flensburg hat im von Stifterverband und Klaus Tschira Stiftung ausgeschriebenen Wettbewerb "Eine Uni – Ein Buch" gewonnen. Daher wird sich die Universität im Herbstsemester 2019 mit Hartmut Rosas

  3. Zwischen Fach, Vermittlung und Bildung: Vermeintliche Verfügbarkeiten und die Wahrnehmung der Naturwissenschaften

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2561/

    Relevanz:
     
    76%

    die Flensburger Ringvorlesung in Kooperation mit der Phänomenta und der Flensburger Volkshochschule im Vortragssaal der Phänomenta statt. Die klassische Form der 14-tägigen Beiträge aus der Europa-Universität Flensburg wird in diesem Semester aus besonderem Anlass zu einem wöchentlichen Format ausgeweitet. Die Europa-Universität Flensburg hat im von Stifterverband und Klaus Tschira Stiftung ausgeschriebenen [...] in Flensburg – jede und jeder kann sich wohl die Glücksgefühle vorstellen, die Menschen haben, wenn es am Nachmittag des 24. Dezembers anfängt zu schneien. Ideal verfügbar dagegen wäre ein Pizzalieferservice,

  4. Unverfügbarkeit in der Kritik

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2562/

    Relevanz:
     
    76%

    Zur Ringvorlesung "Unverfügbarkeit" Seit dem Sommersemester 2013 findet in jedem Semester die Flensburger Ringvorlesung in Kooperation mit der Phänomenta und der Flensburger Volkshochschule im Vortragssaal der Phänomenta statt. Die klassische Form der 14-tägigen Beiträge aus der Europa-Universität Flensburg wird in diesem Semester aus besonderem Anlass zu einem wöchentlichen Format ausgeweitet. Die Europa-Universität Flensburg hat im von Stifterverband und Klaus Tschira Stiftung ausgeschriebenen Wettbewerb "Eine Uni – Ein Buch" gewonnen. Daher wird sich die Universität im Herbstsemester 2019 mit Hartmut Rosas

  5. Meditation - Dem Unverfügbaren auf die Spur kommen.

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2565/

    Relevanz:
     
    76%

    Semestereröffnungsgottesdienst "Meditation - Dem Unverfügbaren auf die Spur kommen" , ein Workshop mit Magdalene Hellstern-Hummel (Pastorin und Meditationslehrerin) Ein Tag, dem Geheimnis des Unverfügbaren etwas auf die Spur zu kommen. Ein Tag, sich verschiedenen Meditationsarten zu nähern. Ein Tag, das "zwischen Tun und Lassen" zu erkunden. Der Tag ist geprägt von Elementen von Körperarbeit, Stille, Austausch, Meditation. Verbindliche Anmeldung per E-mail bei Silke Nicoline Hansen ( sn.hansen@esg-flensburg.de ) bis zum 21.10.19.

  6. Handlungsorientierte Ausbildung im maritimen Notfallmanagement

    /biat/wer-wir-sind/institutskalender/calendar/show/Event/event/2618/

    Relevanz:
     
    39%

    biat-Kolloquium: Paul Kühl, Fachschule für Seefahrt, Flensburg

  7. Filmvorführung "Unser Saatgut - Wir ernten, was wir säen"

    /nec/termindetails/calendar/show/Event/event/2632/

    Relevanz:
     
    37%

    Filmreihe "Zukunftsgestalten - Filme zum gesellschaftlichen Wandel" Studierende des Studiengangs "Transformationsstudien" der Europa-Universität Flensburg präsentieren in ihrer Filmreihe im Volksbad Flensburg inspirierende Persönlichkeiten: Menschen die alles anders machen, die zeigen, dass eine andere Welt nicht nur nötig, sondern auch möglich ist. Jeweils ab 20 Uhr sind im Volksbad folgende Filme zu sehen: 16.05. --- Fairness - Zum Verständnis von Gerechtigkeit 23.05. --- Zeit für Stille 20.06. --- Unser Saatgut - Wir ernten, was wir säen 27.06. --- Landstück Der Eintritt

  8. Filmvorführung "She’s beautiful when she’s angry"

    /nec/termindetails/calendar/show/Event/event/2633/

    Relevanz:
     
    36%

    Persönlichkeiten: Menschen die alles anders machen, die zeigen, dass eine andere Welt nicht nur nötig, sondern auch möglich ist. Einlass je ab 19:00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr Im Volksbad Flensburg (Schiffbrücke

  9. Filmvorführung "I, Daniel Blake"

    /nec/termindetails/calendar/show/Event/event/2634/

    Relevanz:
     
    36%

    Persönlichkeiten: Menschen die alles anders machen, die zeigen, dass eine andere Welt nicht nur nötig, sondern auch möglich ist. Einlass je ab 19:00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr Im Volksbad Flensburg (Schiffbrücke

  10. Filmvorführung "SPEED - Auf der Suche nach der verlorenen Zeit"

    /nec/termindetails/calendar/show/Event/event/2635/

    Relevanz:
     
    36%

    Persönlichkeiten: Menschen die alles anders machen, die zeigen, dass eine andere Welt nicht nur nötig, sondern auch möglich ist. Einlass je ab 19:00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr Im Volksbad Flensburg (Schiffbrücke

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 3
    3. 4
    4. 5
    5. 6
    6. 7
    7. 8
    8. 9
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum sort ascending

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Termin
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Termin (173)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • SPA
  • UNI
  • Veranstaltungen
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • e-mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • works
  • zimt
  • Letzte Änderung: 14.05.2018
  • Seitennr.
  • Desktop-Version
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de