/de/eem/the-meng-programme/the-meng-programme-in-brief/
fee of 25 EUR for enrolment and a semester fee of 235 EUR per semester. The semester fee includes a semester ticket covering public transport within Flensburg and Schleswig Holstein for the duration of [...] in Flensburg are generally slightly lower than in bigger German cities. Depending on the individual lifestyle a minimum of 600 EUR to 700 EUR is recommended per month, including rent. More information about
/portal-die-universitaet/praesidium/vizepraesidentin-fuer-europa-und-internationales/
805 2820 Fax +49 461 805 2799 E-Mail monika.eigmueller -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Dublin Raum DUB 205 Straße Campusallee 3 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Telefon +49 461 805 2243 Fax +49 461 805 2144 E-Mail monika.eigmueller -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg
/medienbildung/wer-wir-sind/das-team/prof-dr-christian-filk/
805 2614 Fax +49 461 805 952614 E-Mail christian.filk -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Riga 4 Raum RIG 412 Straße Auf dem Campus 1b PLZ / Stadt 24943 Flensburg [...] https://uni-flensburg.webex.com/meet/christian.filk Terminvereinbarung via E-Mail unter Angabe des Themas Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester
/portal-internationales/europa-universitaet/ausrufung-der-euf/
Feierliche Ausrufung der Europa-Universität Flensburg Vorlesen Am 30. Juni 2014 wurde die Europa-Universität Flensburg mit einem feierlichen [...] und der Präsident der Fachhochschule Flensburg, Prof. Dr. Herbert Zickfeld. Im Anschluss an den Festakt feierte die Universität die Namensänderung mit einem Europa-Sommerfest auf dem Campus. Die offizielle Pressemeldung zur Ausrufung der Europa-Universität Flensburg finden Sie hier . Impressionen vom Festakt und dem anschließenden Europa-Sommerfest
/medienbildung/archiv/flensburg-winter-school/flensburg-winter-school-2015/keynotes-workshops-details/
für Medienbildung | Europa-Universität Flensburg: Stefanie Grams, Nicole Haferlandt, Ilka Hoop-Parschat, Ralf Hübner, Henner Oldenburg, Ragna Schepke, Michael Schwarz und Christian Filk Nach einer kurzen [...] Mit der Freiherr-vom-Stein-Schule Neumünster, der Gemeinschaftsschule am Brutkamp Albersdorf, der Goethe-Schule Flensburg, dem Gymnasium Eckhorst Bargteheide, dem Gymnasium Kronshagen, dem Gymnasium Neustadt und der Paul [...] II] Freitag, 28.11. | 14-20 Uhr & Samstag, 29.11. | 11-19 Uhr Timo Räker | Auguste-Viktoria-Schule, Flensburg & Fredrik Gundelsweiler | Dozent Medieninformatik, FHNW Windisch/Brugg
/medienbildung/archiv/flensburg-winter-school/flensburg-winter-school-2015/open-space/
Open Space Vorlesen Freitag, 28.11.2014 12-14 Uhr im Foyer des Erweiterungsbaus der Europa-Universität Flensburg Der »Open Space« bietet Raum für einen Austausch mit Anbietern aus der digitalen Wirtschaft. Diese wurden konkret von Lehrerinnen und Lehrern aus Schleswig-Holstein vorgeschlagen, weil die jeweiligen Produkte an deren Schulen eine wichtige Rolle spielen. Nun sollen auch andere Schulen, Entscheider und Studierende die Möglichkeit erhalten, die Konzepte dieser Anbieter kennenzulernen. SchulCommSy –
/medienbildung/wer-wir-sind/das-team/prof-dr-christian-filk/curriculum-vitae/
Kurzvita Vorlesen Christian Filk lehrt seit 2013 Medienpädagogik und interdisziplinäre Medienforschung an der Universität Flensburg und zeichnet verantwortlich für das neu begründete Seminar für Medienbildung. Nach dem Studium der Philosophie, Germanistik, Medienwissenschaft, Soziologie und Erziehungswissenschaft an den Universitäten Siegen, Bielefeld und Kassel war er Mitglied im Siegener Kommunikations- und Literaturwissenschaftlichen DFG-Graduiertenkolleg "Intermedialität". Dem schloss sich eine Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter
/medienbildung/wer-wir-sind/das-team/dr-stephan-muente-goussar/curriculum-vitae/
seit 2011 Vorlesen wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Medienbildung |Europa-Universität Flensburg Mitinitiator von MediaMatters! 2008-2011 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich Bildung & Ökonomie Allgemeine Erziehungswissenschaft |Universität Hamburg 2007 Aufbau und Koordination des *mms-elb – eLearning Büro der Fakultät epb |Universität Hamburg 2004
/de/eem/faq/
Frequently asked questions Here you will find some frequently asked questions about applying to study at Europa-Universität Flensburg. When do I get a feedback on my application? How much will it cost to live and to study in Flensburg? How to cover the costs?
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/berichte-aus-dem-inneren/
Berichte aus dem Inneren der Europa-Universität Vorlesen Erfahren Sie mehr. Lernen Sie die Europa-Universität von Innen kennen und folgen Sie spannenden Beiträgen und Berichten rund um unsere Hochschule. Tagung an der Europa-Universität Flensburg über afrikanische Narrationen aus interkulturellen Perspektiven im Rahmen der Zukunftswoche 2015 Mai 2015: Direkt vor Ort - Erdbeben in Nepal Inklusions-Projekt