/portal-studium-und-lehre/info-beratung/services-beratung/zentrale-studienberatung-zsb/
Zentrale Studienberatung Tel.: +49 461 805 2193 studienberatung -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Helsinki - HEL 002 Zeige Einrichtungs-Details Die Folien zum ZSB-Web-Seminar aus der Einführungswoche "Wie Studieren gelingt - Tipps der ZSB zum Studienstart" finden Sie ab sofort im ZSB-Kurs auf Moodle. Wir wünschen allen ein gelingendes Semester
/portal-studieninteressierte/studieren/zeitstruktur/
bis zum 31.07. Näheres hierzu finden Sie bei den allgemeinen Semesterzeiten Vorlesungszeit In der Regel beginnen die Vorlesungszeiten des Wintersemester Mitte Oktober und dauern [...] Mitte März. Näheres entnehmen Sie bitte den Institusseiten des IIM. Den Link für die Semesterzeiten finden Sie am Seitenende (Allgemeiner Zeitplan). Semesterferien Die so genannten
/zebuss/nachwuchsfoerderung/zebuss-research-school/
des Moduls ‚Qualifizierung‘ im Programm zur Förderung und Qualifizierung von wissenschaftlichem Nachwuchs (FQ-WiN) an der EUF. Weitere Informationen zu diesem Programm und aktuellen Veranstaltungen finden
/zimt/wer-wir-sind/zimt-beirat/
sein oder Verbesserungsideen/Verbesserungsvorschläge haben, so wenden Sie sich bitte zunächst an die ZIMT-Kundenzufriedenheit ZIMT-Beirat Kontakt: Die Kontaktinformationen der ZIMT-Beirats-Mitglieder finden Sie unter dem Reiter "
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/europawoche-2018/backups/europawoche/workshops-franzoesisch-und-spanisch/
Workshop-Aktivitäten Französisch und Spanisch Vorlesen Alle Workshop-Aktivitäten finden im Raum HEL 160, Gebäude Helsinki statt! Vorstellung des Teilstudiengangs Französisch mit Kurzpräsentation der Partneruniversitäten Le Mans und Clermont-Ferrand 13:30 – 14:00 Uhr (Prof. Margot Brink & Prof. Cordula Neis) Workshop La chanson française 14:00 - 14:30 Uhr Im Rahmen dieses Workshops erhalten Interessenten die Möglichkeit, sich durch spielerisches Lernen mit dem französischen Chanson vertraut