Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "find". Es wurden 81 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 81.

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 5
    3. 6
    4. 7
    5. 8
    6. 9
  • Nächste
  • Letzte
  1. Berufsschulbildung für Jugendliche mit Beeinträchtigungen in der geistigen Entwicklung im europäischen Vergleich

    /ge/forschung-und-netzwerkprojekte/abgeschlossene-projekte-seit-lehrstuhlbesetzung-2010/berufsschulbildung-fuer-jugendliche-mit-beeintraechtigungen-in-der-geistigen-entwicklung-im-europaeischen-vergleich/

    Relevanz:
     
    3%

    und Weiterbildung zur Unterstützung der Strategie Europa 2020 (Europäische Kommission 2010) geleistet werden. Quantitative und qualitative Methoden der Empirie finden Anwendung. Stichworte

  2. Berufsorientierung Realschulen

    /biat/forschung/projekte/fahrzeug-metalltechnik/projektablage-ftmt/berufsorientierung-realschulen/

    Relevanz:
     
    2%

    Zeit auch Realschulabsolventinnen und -absolventen mit geringen bis durchschnittlichen schulischen Leistungen z. T. große Schwierigkeiten, einen Ausbildungsplatz in bestimmten Berufen zu finden

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Institut BIAT
  3. Badekugel

    /chemie/forschung/allu/allu-forscher/badekugel/

    Relevanz:
     
    0%

    Verantwortlich Dr. Hanne Rautenstrauch Tel.: +49 461 805 2470

  4. Ausbildungslotsen 2017

    /biat/forschung/projekte/fahrzeug-metalltechnik/projektablage-ftmt/ausbildungslotsen-2017/

    Relevanz:
     
    2%

    Forschungsdesign Das Projekt wird formativ evaluiert. Hierzu finden empirischen Erhebungen bei Schülerinnen und Schülern und Ausbildungslotsen statt. Bei den Schülerinnen und Schülern werden zur Erreichung

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Institut BIAT
  5. Ausbildungslotsen 2008

    /biat/forschung/projekte/fahrzeug-metalltechnik/projektablage-ftmt/ausbildungslotsen-2008/

    Relevanz:
     
    2%

    Ausbildungsplatz im dualen System finden können. Das intensive Coachen der Jugendlichen wurde auch nach Beginn der Ausbildung fortgeführt, um Ausbildungsabbrüche zu vermeiden. In 2007 gab es lediglich einen einzigen

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Institut BIAT
  6. AUBA

    /biat/forschung/projekte/elektro-informationstechnik/projektablage-etit/auba/

    Relevanz:
     
    2%

    von Automatisierungsanlagen berufsbezogen wie berufsübergreifend Berücksichtigung finden. Hierzu ist eine offene und migrationsfähige Medien- und Fachraumausstattung zu entwickeln, die eine realitätsnahe und experimentelle

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Institut BIAT
  7. ARBI

    /biat/forschung/projekte/elektro-informationstechnik/projektablage-etit/arbi/

    Relevanz:
     
    1%

    der metall- und elektrotechnischen Fach- und Technikinhalte finden. Die Dominanz der Technikinhalte und Fachstrukturen führt in den Berufsschulen von daher ebenso zur Vernachlässigung arbeitsprozeßbezogener

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Institut BIAT
  8. ALLU-Sprache

    /chemie/forschung/allu/allu-sprache/

    Relevanz:
     
    3%

    Unterrichts ist, dass die Lernvoraussetzungen der Schülerinnen und Schüler angemessene Berücksichtigung finden. Die sprachlichen und fachsprachlichen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler

  9. (Fach-)Sprachstand

    /chemie/forschung/fach-prosa/fach-sprachstand/

    Relevanz:
     
    2%

    festgestellt werden. Detaillierte Ergebnisse finden Sie in den folgenden Publikationen. Publikationen: Rautenstrauch, H. (2017): Erhebung des (Fach-)Sprachstandes bei Lehramtsstudierenden im Kontext

  10. "Schüler_innen für ein klimaneutrales Flensburg"

    /i2/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-interdisziplinaeres-institut-fuer-umwelt-sozial-und-humanwissenschaften/jahnke/schueler-innen-fuer-ein-klimaneutrales-flensburg/

    Relevanz:
     
    3%

    and Environmenal Sustainability" (INEES) im kontinuierlichen Dialog mit Kolleg_innen von Partneruniversitäten im globalen Süden. Im Rahmen dieses Netzwerkes finden regelmäßig Gastdozenturen, Vorträge

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 5
    3. 6
    4. 7
    5. 8
    6. 9
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel sort descending
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Nur Startseiten anzeigen: Nein
  • - Inhaltstyp: Forschungsseite
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Forschungsseite (81)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (81)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • UNI
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e-mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • model
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de