Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "find". Es wurden 176 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 176.

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 14
    3. 15
    4. 16
    5. 17
    6. 18
  • Nächste
  • Letzte
  1. Schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Der 3-D-Effekt

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/schon-zu-beginn-des-20-jahrhunderts-der-3-d-effekt/

    Relevanz:
     
    97%

    . Die Geschichte der Physik ist ein Schwerpunkt der Abteilung Physik an der EUF. In ihrem "Historischen Labor" finden sich neben einer Sammlung von Nachbauten historischer Apparaturen auch einige Originalgeräte. [...] auch im Physikunterricht fundamentale physikalische Grundlagen zu erläutern", finden sie. "Und man kann mit ihm plastisch aufzeigen, wie ein Leben ohne die modernen Hilfsmittel aussah."

  2. Auftaktveranstaltung: Mit mehr Suffizienz zu weniger Energieverbrauch

    /nec/nec-news/news/detail/News/auftaktveranstaltung-mit-mehr-suffizienz-zu-weniger-energieverbrauch/

    Relevanz:
     
    56%

    15.-17.03.2021, jeweils 16:00-17:00 Die Nachwuchsforschungsgruppe Energiesuffizienz (EnSu ) lädt zur öffentlichen Auftaktveranstaltung ein. Innerhalb von drei Tagen sollen sowohl die Rolle, Hürden und Strategien von Suffizienz in der Klimapolitik, als auch der Modellierung von Energiesystemen und der politischen Praxis diskutiert werden. Das vollständige Programm sowie der Zugangslink finden sich hier . 15. März 2021 – 16:00-17:30 Uhr: Suffizienz als Schlüssel für klimagerechte Energiepolitik? Einführungsvortrag: Prof. Dr. Frauke Wiese und Dr. Benjamin Best Reaktion

  3. Auftaktveranstaltung: Mit mehr Suffizienz zu weniger Energieverbrauch

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/hochschulnews/hochschulnews/news-detail/news/detail/News/auftaktveranstaltung-mit-mehr-suffizienz-zu-weniger-energieverbrauch/

    Relevanz:
     
    97%

    15.-17.03.2021, jeweils 16:00-17:00 Die Nachwuchsforschungsgruppe Energiesuffizienz (EnSu ) lädt zur öffentlichen Auftaktveranstaltung ein. Innerhalb von drei Tagen sollen sowohl die Rolle, Hürden und Strategien von Suffizienz in der Klimapolitik, als auch der Modellierung von Energiesystemen und der politischen Praxis diskutiert werden. Das vollständige Programm sowie der Zugangslink finden sich hier . 15. März 2021 – 16:00-17:30 Uhr: Suffizienz als Schlüssel für klimagerechte Energiepolitik? Einführungsvortrag: Prof. Dr. Frauke Wiese und Dr. Benjamin Best Reaktion

  4. „Im Gegensatz zu dem Fach ‚Deutsch‘ ist Mathe logisch und somit verständlich“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/im-gegensatz-zu-dem-fach-deutsch-ist-mathe-logisch-und-somit-verstaendlich/

    Relevanz:
     
    96%

    Erster Online-Kurs des landesweiten Projekts Mathe S H startet diese Woche "Mathe macht mir Spaß, ich löse gerne knifflige Matheaufgaben. Im Gegensatz zu dem Fach ‚Deutsch‘ ist Mathe logisch un

  5. Zugangsdaten für Online-Veranstaltungen des FrSe 2021

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/hochschulnews/hochschulnews/news-detail/news/detail/News/zugangsdaten-fuer-online-veranstaltungen-des-frse-2021/

    Relevanz:
     
    100%

    Der Abteilung Strategisches und Internationales Management Die benötigen Webex-Zugänge, die Sie für die Teilnahme an den Online-Veranstaltungen von Prof. Royer benötigen, finden Sie in der Gliederung der jeweiligen Veranstaltung.

  6. Demokratiebildung in der DNA: Die Europa-Universität Flensburg wird 75

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/demokratiebildung-in-der-dna-die-europa-universitaet-flensburg-wird-75/

    Relevanz:
     
    96%

    Die Europa-Universität Flensburg (EUF) wird an diesem Wochenende 75 Jahre alt. Auf Anordnung der britischen Besatzungsmacht wurde am 21. März 1946 die "Pädagogische Hochschule Flensburg" eröffnet. Kau

  7. Die Campus-App zum 75. Geburtstag der EUF!

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/die-campus-app-zum-75-geburtstag-der-euf/

    Relevanz:
     
    97%

    -zertifizierte App nutzen. Alle Informationen zum Datenschutz finden sich auf der Website des Anbieters: https://uninow.de/rechtliches/datenschutzerklaerung

  8. Mehr News

    /valcon/news/detail/News/mehr-news/

    Relevanz:
     
    55%

    Mehr Neuigkeiten findet ihr auf unserer englischen Seite .

  9. Mehr News

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/hochschulnews/hochschulnews/news-detail/news/detail/News/mehr-news/

    Relevanz:
     
    96%

    Mehr Neuigkeiten findet ihr auf unserer englischen Seite .

  10. "Waldquallen" gewinnt den Hochschulwettbewerb Bioökonomie

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/hochschulnews/hochschulnews/news-detail/news/detail/News/waldquallen-gewinnt-den-hochschulwettbewerb-biooekonomie/

    Relevanz:
     
    98%

    Das aus dem Modul Transformationsdesign hervor gegangene Projekt "Waldquallen", welches Austernpilze auf Kaffeesatz züchtet und in dessen Fokus der Gedanke einer lokalen Kreislaufwirtschaft steht, gewinnt im Hochschulwettbewerb "Zeigt eure Forschung!" im Wissenschaftsjahr 2020|21 – Bioökonomie 10.000 Euro. Wir gratulieren! Weitere Informationen zum Projekt und den weiteren Plänen der Projektmitglieder finden sich in der Pressemitteilung der EUF , auf der Seite des yooweedoo-Ideenwettbewerbs sowie im folgenden Artikel der Flensborg Avis.

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 14
    3. 15
    4. 16
    5. 17
    6. 18
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum sort ascending

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: News
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + News (176)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • SPA
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de