/eum/forschung/laufende-projekte/open-modex/
sowie die Bewertung von Stärken und Schwächen. Erfassung von gesicherten Methoden, die in allen Frameworks Anwendung finden. Identifikation der Barrieren, die zum Entstehen weiterer ähnlicher OS
/sozial-und-bildungsoekonomik/forschung/hostanu-die-hochschulstatistiken-nutzen/hostanu/
Willkommen auf der Seite des Forschungsprojektes HoStaNu (Hochschulstatistiken nutzen!) Vorlesen Wir sind im Rahmen der Förderinitiative Studienerfolg und Studienabbruch des BMBF finanziert und wollen hier empirische Informationen zum Studienerfolg in ausgewählten Fächern publizieren. Dazu nutzen wir an einem Forschungsdatenzentrum die auf Individualmeldungen beruhende deutsche umfangreiche Studierenden- und Prüfungsstatistik mit vielen Dutzend Millionen Datenzeilen. Eine methodenorientierte Beschreibung unseres Ansatzes finden Sie hier .
/eum/forschung/laufende-projekte/ensu/
Veränderungen durch gesellschaftlichen Wandel, denn in ihnen wird bislang nur abgebildet, was einfach zu quantifizieren ist. Da diese Modelle oft Grundlage für Energie- und Klimapolitik sind, finden
/germanistik/forschung/forschungsprojekte/europa-im-uebergang/
So werden Grenzen – aus europäischen Binnen- ebenso wie Außenblickwinkeln – in einem Spektrum wahrgenommen, das von der Permeabilität bis zur Abgrenzung reicht. Innerhalb Europas finden Prozesse der Integration neben [...] ; dies in den fachteilspezifischen Gegenstandsbereichen der Germanistiken sowie unter Berücksichtigung des Methoden- und Theoriepluralismus des Fachs. In den Germanistiken weltweit finden seit Längerem kultur-
/chemie/forschung/allu/allu-sprache/
Unterrichts ist, dass die Lernvoraussetzungen der Schülerinnen und Schüler angemessene Berücksichtigung finden. Die sprachlichen und fachsprachlichen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler
/chemie/forschung/fach-prosa/fach-sprachstand/
festgestellt werden. Detaillierte Ergebnisse finden Sie in den folgenden Publikationen. Publikationen: Rautenstrauch, H. (2017): Erhebung des (Fach-)Sprachstandes bei Lehramtsstudierenden im Kontext