/dansk/forschung/forschungsprojekte/prof-dr-elin-fredsted/dfg-projekt-mehrsprachigkeit-im-spannungsfeld-zwischen-muendlichkeit-und-schriftlichkeit/
) häufig mit einem Transfer von morpho-syntaktischen Kon¬struktionen einhergeht. Es finden eine Parallelführung und gegenseitige Angleichung der gesprochenen Varietäten statt, die aber je [...] Lehnübersetzungen) häufig mit einem Transfer von morpho-syntaktischen Konstruktionen einhergeht. Es finden eine Parallelführung und gegenseitige Angleichung der gesprochenen Varietäten statt, die aber je [...] sind. Wir haben untersucht, wie diese Sprachvarietäten (mündlich/schriftlich) miteinander interagieren: Welchen Sprachgebrauch finden wir in mündlichen und schriftlichen Korpora und welche Konstruktionen
/sozial-und-bildungsoekonomik/forschung/hostanu-die-hochschulstatistiken-nutzen/hostanu/
Willkommen auf der Seite des Forschungsprojektes HoStaNu (Hochschulstatistiken nutzen!) Vorlesen Wir sind im Rahmen der Förderinitiative Studienerfolg und Studienabbruch des BMBF finanziert und wollen hier empirische Informationen zum Studienerfolg in ausgewählten Fächern publizieren. Dazu nutzen wir an einem Forschungsdatenzentrum die auf Individualmeldungen beruhende deutsche umfangreiche Studierenden- und Prüfungsstatistik mit vielen Dutzend Millionen Datenzeilen. Eine methodenorientierte Beschreibung unseres Ansatzes finden Sie hier .
/chemie/forschung/allu/allu-sprache/
Unterrichts ist, dass die Lernvoraussetzungen der Schülerinnen und Schüler angemessene Berücksichtigung finden. Die sprachlichen und fachsprachlichen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler
/geschichte/forschung/strukturwandel-in-schleswig-holstein/
Verantwortlich Prof. Dr. Uwe Danker Tel.: +49 461 805 2248 danker -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ frzph.de Gebäude Riga 2 - RIG 218 Zeige Personen-Details Laufzeit 01.10.2008 - laufend Link zum Projekt Hier finden Sie weitere Informationen.