/de/valcon/
und den Aufstieg des Populismus in Europa fördern . Es umfasst eine vergleichende Umfrage in 6 Ländern und eine qualitative Analyse von Debatten, die in sozialen Medien geführt werden. Das übergeordnete Ziel unserer Forschung ist es, die wachsende Tendenz, zentrale Werte des europäischen Projekts in Frage zu stellen, zu erklären. ValCon befasst sich also mit den Herausforderungen, die durch eine tiefe Krise der liberalen Demokratie in Europa und der Welt entstehen. Wir gehen davon aus, dass diese Krise eine Manifestation zunehmender Konflikte über liberale Werte ist, die - so argumentieren wir weiter - durch soziale
/portal-internationales/
Herzlich Willkommen im Portal Internationales! Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen über die Europa-Universität Flensburg und ihre Studiengänge. Sie erfahren, welche Möglichkeiten
/sportzentrum/
Alle weiteren Informationen erhalten Sie über unsere App (Sportzentrum EUF). Herzlich Willkommen! Die Teilnahme am Unisportprogramm der Europa-Universität Flensburg ist sehr einfach
/ices/
Willkommen am Interdisciplinary Centre for European Studies (ICES) Das ICES ist das interdisziplinäre Europaforschungszentrum an der Europa-Universität Flensburg. Die europäische Integration [...] und zu erforschen. Das Center ist Ansprechpartner in Fragen rund um die Europaforschung für Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft. Dazu engagiert sich das ICES in den drei Bereichen
/sonderpaedagogik/
und Inklusion" und "Diagnostik und Förderung" für alle Lehramtsstudierenden der Europa-Universität Flensburg leistet das Institut hierzu seinen Beitrag. Wer
/eulaw/
Kontakt Europa-Universität Flensburg, Internationales Institut für Management und ökonomische Bildung Abteilung Europa- und Völkerrecht Gebäude RIGA Auf dem Campus 1b 24943 Flensburg E-Mail: europarecht -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de www.uni-flensburg.de Willkommen in der Abteilung Europa- und Völkerrecht Vorlesen Herzlich willkommen auf der Website der Professur für Europarecht (Prof. Dr. Anna Katharina Mangold
http://www.zukunft-im-bild.de/
Zur Austellung Zukunft im Bild - Jetzt! Vorlesen Vom 29.6. bis 21.7. zu Gast in der Dänischen Zentralbibliothek für Südschleswig "Wie stellst du dir dein Leben als Erwachsener vor?" Diese Frage stellt ein internationales Forscherteam um die Europa-Universität Flensburg und die University of Education in Winneba, Ghana, deutschen, ghanaischen und dänischen Kindern und Jugendlichen zwischen 6 – 18 Jahren. Die Antworten sollen sie zeichnen oder fotografieren. In der Ausstellung
http://www.eule-flensburg.de/
Kontakt Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi und Fr 10-18 Uhr Do geschlossen Telefon: 0461-805 2511 @ : eule -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Lage auf dem Campus Europa-Universität Flensburg Gebäude Helsinki (3. OG) Auf dem Campus 1a 24943 Flensburg Willkommen Die EULE (Einrichtung für Unterrichtsentwicklung, Lernkultur und Evaluation) ist ein Teil des ZfL und wird als gemeinsam getragene Einrichtung durch das IQSH finanziell und ideell
/zimt/
Office 365 - zur Nutzung auf privaten Geräten 28.09.2020 Die Europa-Universität Flensburg (EUF)
/powi/
Christof Roos (Politik) zum Herbstsemester 2019 im Lehramtsstudienganges Wirtschaft- und Politik an der Europa-Universität Flensburg begrüßen. [...] [...] des Seminares für Politikwissenschaft und Politikdidaktik der Europa-Universität Flensburg die Redaktion von NDR-Info sowie den Internationalen Seegerichtshof der Vereinten Nationen. [...] für Gesellschaftswissenschaften und Theologie der Europa-Universität Flensburg. Sein Schwerpunkt liegt in politikwissenschaftlichen und politikdidaktischen Lehrveranstaltungen für den Teilstudiengang Wirtschaft und Politik