Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "europa und völkerrechte". Es wurden 1529 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1471 bis 1480 von 1529.

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 145
    3. 146
    4. 147
    5. 148
    6. 149
    7. 150
    8. 151
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Zukünftige Job-Chancen

    /de/eucs/ueber-ba-eucs/zukuenftige-job-chancen/

    Relevanz:
     
    10%

    Cultures (Europäische Kulturen) bzw. European Society (Europäische Gesellschaft) wählen. Entscheiden sie sich für die Spezialisierung auf Kulturen, lernen sie, Fakten aus einer kulturellen [...] oder fachwissenschaftlich orientiertes Master-Studium vor. Sie können das Master-Studium entweder an der Europa-Universität Flensburg oder einer anderen Universität im In- oder Ausland anschließen. Die Europa-Universität Flensburg biettet die folgende Master-Studiengänge: M.A. European Studies M.A. Bildung in Europa – Education in Europe M.A. International Management Studies

  2. Zulassungsausschüsse

    /portal-studieninteressierte/bewerbung/zulassungsausschuesse/

    Relevanz:
     
    18%

    Zulassungsausschüsse der Master-Studiengänge Vorlesen Die Prüfung der Zugangsvoraussetzungen in den Masterstudiengängen an der Europa-Universität Flensburg obliegt den Zulassungsausschüssen. Die nachfolgend aufgeführten Personen sind bei konkreten Fragen zu den individuellen Zugangsvoraussetzungen (z.B. Einschlägigkeit des B [...] Fachberaterinnen und Fachberater. Die Anerkennung und Einstufung in den Lehramtsstudiengängen erfolgt auf Ebene der Teilstudiengänge (Fächer). Master Bildung in Europa Prof. Dr. B. Niemeyer

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Abteilung Musik
  3. Zulassungsstelle

    /portal-studium-und-lehre/info-beratung/services-beratung/zulassungsstelle/

    Relevanz:
     
    17%

    . 11:00 - 13:00 Uhr Do. 13:00 – 15:00 Uhr Terminsprechstunde Di. 09:00 – 11:00 Uhr Do. 09:00 – 11:00 Uhr Zusatzinformationen Postanschrift: Europa-Universität Flensburg

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Studieninteressierte
    • Internationales
  4. Zum Inhalt

    /nec/tagung/zum-inhalt/

    Relevanz:
     
    10%

    Finanz-, Wirtschafts- und sogenannten Eurokrise sind demokratische Verfahren und Institutionen auf nationalstaatlicher und europäischer Ebene beschädigt worden. Inzwischen bricht sich die Erkenntnis

  5. Zum Projekt

    /mathematik/schuelerinnen-schueler/mathesh/zum-projekt/

    Relevanz:
     
    10%

    Kontakt Dr. Tobias Sohr, Europa-Universität Flensburg E-Mail Das Projekt Vorlesen Mathe SH ist ein Projekt des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur zusammen mit der Europa-Universität Flensburg, der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Universität zu Lübeck. Wir wollen interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, sich außerhalb des Unterrichts mit spannenden mathematischen Themen zu beschäftigen. Es werden drei Arten von Aktivitäten angeboten

  6. Zur Person

    /geographie/integrative-geographie/team/dr-inken-carstensen-egwuom/zur-person/

    Relevanz:
     
    10%

    Neighbours" sowie an der Universität Bremen und an der Europa-Universität Flensburg als wissenschaftliche Mitarbeiterin. Ihre Dissertation mit dem Titel "Transnationalismus und Intersektionalität zusammen [...] sie im Herbstsemester 2018 ein Seminar zu Postkolonialen Perspektiven in der Geographie an. Vita Seit 2018 Europa-Universität Flensburg Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Post-Doc) in der Arbeitsgruppe Integrative Geographie 2016-2018 Stadt Flensburg Mitarbeiterin im Team Engagement und Beteiligung 2012-2016 Europa-Universität Flensburg Wissenschaftliche Mitarbeiterin

  7. Zur Person

    /geographie/integrative-geographie/team/prof-dr-sybille-bauriedl/zur-person/

    Relevanz:
     
    10%

    an der Europa-Universität Flensburg und vertritt die Fachschwerpunkte Stadtgeographie, politische Ökologie, Kulturgeographie, Sozialgeographie, Entwicklungsgeographie und Bildung für Nachhaltigkeit mit umweltbezogenen [...] ://igugender.wixsite.com/igugender Wissenschaftlicher Werdegang seit 2018 Professorin für Integrative Geographie an der Europa-Universität Flensburg 2017-2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am artec Forschungszentrum [...] Entwicklung zwischen Durchsatz und Symbolik. Leitbilder ökonomischer Konstruktion der ökologischen Wirklichkeit in europäischen Regionen" 2005 Promotion zur Dr. rer. nat. am Fachbereich

  8. Zur Person

    /geographie/humangeographie/team/katja-holz/zur-person/

    Relevanz:
     
    10%

    absolvierte ihren M. Ed. an der Europa-Universität Flensburg in den Fächern Geographie und Dänisch. In ihrer Master-Thesis beschäftigte sie sich mit der Entwicklung der non-formalen Bildungsräume von Horten

  9. Zur Person

    /geographie/integrative-geographie/team/dr-daniela-gottschlich/zur-person/

    Relevanz:
     
    10%

    " der Arbeitsgruppe Integrative Geographie an der Europa-Universität Flensburg - nach Vertretungsprofessuren an der Humboldt Universität zu Berlin sowie an den Universitäten Hamburg und Trier [...] " (KlimaInnoGovernance) der Arbeitsgruppe Integrative Geographie an der Europa-Universität Flensburg 10/2016-9/2017 Vertretung der Professur für Wirtschafts- und Sozialgeographie an der Universität Trier

  10. Zur Person

    /sachunterricht/wer-wir-sind/personen/dr-leena-bruett/zur-person/

    Relevanz:
     
    10%

    Dr. Leena Brütt Vorlesen Lernen ist so vielfältig. Es gibt viele wissenschaftliche Erkenntnisse zum Lernen, im Alltag zeigt sich dennoch, wie individuell das Lernen ist. Das Fach Sachunterricht bietet unzählige Möglichkeiten und Lernanlässe - vielfach geplant, häufig ganz spontan oder über Umwege. Um das Lernen und den Sachunterricht weiter zu ergründen und selbst Neues zu lernen, arbeite ich als abgeordnete Lehrkraft an der Europa-Universität Flensburg. Seit 2016 führe ich in der Abteilung für Sachunterricht fachdidaktische Seminare

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 145
    3. 146
    4. 147
    5. 148
    6. 149
    7. 150
    8. 151
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel sort ascending
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Normale Webseiten
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Normale Webseiten (1529)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Ja (40)
    • + Nein (1489)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • SPA
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de