Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "europa und völkerrechte". Es wurden 1489 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1441 bis 1450 von 1489.

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 142
    3. 143
    4. 144
    5. 145
    6. 146
    7. 147
    8. 148
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Zur Person

    /sachunterricht/wer-wir-sind/personen/dr-claudia-plinz/zur-person/

    Relevanz:
     
    24%

    des Teilstudienganges Sachunterricht an der Europa-Universität Flensburg 2018- 2019 Mitarbeiterin der Zentralen Studienberatung an der Europa-Universität Flensburg 2017-2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Sachunterricht an der Europa-Universität Flensburg 2017 Promotion an der Europa-Universität Flensburg 2010-2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Ernährung und Verbraucherbildung an der Europa-Universität Flensburg 2009-2010 Lehrbeauftragte in der Abteilung Ernährung und Verbraucherbildung an der Europa-Universität Flensburg 2009

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Abteilung Ernährung und Verbraucherbildung
  2. Zur Person

    /sachunterricht/wer-wir-sind/personen/prof-dr-beate-blaseio/zur-person/

    Relevanz:
     
    24%

    übernahm ich die Professur für die Didaktik des Sachunterrichts an der Europa-Universität Flensburg. Hier leite ich mit viel Freude eine Abteilung mit sehr vielen Sachunterrichtsstudierenden

  3. Zur Person

    /sachunterricht/wer-wir-sind/personen/amelie-behrens/zur-person/

    Relevanz:
     
    24%

    Meine Arbeitsschwerpunkte an der Europa-Universität Flensburg liegen derzeit im Bereich des gesellschaftswissenschaftlichen Lernens und in der "Praxis des Sachunterrichts".

  4. Zur Person

    /sachunterricht/wer-wir-sind/personen/akad-raetin-dr-julia-menger/zur-person/

    Relevanz:
     
    24%

    an der Europa-Universität Flensburg 2014-2017 Abgeordnete Lehrkraft in der Abteilung für Sachunterricht an der Europa-Universität Flensburg 2009 Promotion zum Dr

  5. Zur Person

    /geographie/humangeographie/team/christian-hanser/zur-person/

    Relevanz:
     
    24%

    Bildungsarbeit (europaweit) hat er sich auf künstlerische Forschungsmethoden (narrative inquiry/ arts-based research) spezialisiert. Als Stipendiat der schottischen Regierung (2018-2021) forscht Christian

  6. Zur Person

    /geographie/integrative-geographie/team/dr-stefanie-baasch/zur-person/

    Relevanz:
     
    24%

    Dr. Stefanie Baasch Vorlesen Dr. Stefanie Baasch vertritt die Professur für Integrative Geographie an der Europa-Universität Flensburg [...] Europa-Universität Flensburg, Universität Bremen, Institut für Technik- und Zukunftsforschung, Stadt Felsberg, Stadt Hofgeismar, Stadt Wolfhagen und der Energieagentur Energie 2000 e.V. Laufzeit 2018 [...] Wissenschaftlicher Werdegang Anfang März – Ende Juni 2020 Vertretung der Professur für Integrative Geographie, Europa-Universität Flensburg seit 2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am artec

  7. Zur Person

    /geographie/integrative-geographie/team/henk-wiechers/zur-person/

    Relevanz:
     
    24%

    Henk Wiechers Vorlesen Henk Wiechers ist seit Oktober 2020 als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt "Klimaresiliente Stadt-Umland Kooperation. Regionale Innovationen energetischer Biomassenutzung und Governance" (KlimaInnoGovernance) der Arbeitsgruppe Integrative Geographie an der Europa-Universität Flensburg tätig. Zuvor hat er von März bis Juni 2020 als Junior Fellow an der Universität Graz im Fellowship "Geschlechtergerechte Stadtentwicklung in Smart City Kontexten" gearbeitet. Sein Studium hat er in den Bereichen der Integrierten

  8. Zur Person

    /geographie/humangeographie/team/prof-dr-holger-jahnke/zur-person/

    Relevanz:
     
    24%

    der Arbeitsgruppe "Humangeographie und Geographische Bildung". An der Europa-Universität Flensburg vertritt er seit 2007 den Bereich der Kultur- und Sozialgeographie in Forschung und Lehre. In der Lehre [...] Bildung arbeitet er zu visuellen Geographien, transnationalen Lebenswelten sowie der europäischen Lehrer_innenbildung. Die Eckpunkte seines Verständnisses geographischer Forschung und Lehre [...] "ReCreaDe" in der europäischen Lehrer_innenbildung. An der EUF verantwortet er die Teilstudiengänge im Fachbereich Geographie im Bachelor Bildungswissenschaften sowie Master of Education und koordiniert

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Zentrum für Bildungs-, Unterrichts-, Schul- und Sozialisationsforschung (ZeBUSS)
  9. Zur Person

    /geographie/humangeographie/team/elisa-schopf/zur-person/

    Relevanz:
     
    24%

    Elisa Schopf Vorlesen Elisa Schopf arbeitet seit März 2020 als wissenschaftliche Hilfskraft im BMBF-Projekt "Bildung und Flucht" in der Arbeitsgruppe "Humangeographie und geographische Bildung". Elisa Schopf studiert derzeit im Master "Transformationsstudien" an der Europa-Universität Flensburg und hat zuvor an der Leuphana Universität Lüneburg einen Bachelor in "Environmental and Sustainability Studies" mit "Bildungswissenschaften" im Nebenfach abgeschlossen. In ihrem Studium beschäftigt sie sich mit Fragen sozialer Ungleichheit

  10. Zur Person

    /geographie/humangeographie/team/franziska-wirth/zur-person/

    Relevanz:
     
    24%

    Franziska Wirth Vorlesen Franziska Wirth ist seit Juni 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe "Humangeographie und Geographische Bildung". Nach ihrem Studium für das Lehramt an Gymnasien mit den Fächern Englisch und Geographie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und der Universität Bergen, absolvierte sie eine DAAD-Sprachassistenz an der Universität Bergen. In ihrer Dissertation beschäftigt sie sich mit lokalen Transformationsprozessen in europäischen Peripherien.

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 142
    3. 143
    4. 144
    5. 145
    6. 146
    7. 147
    8. 148
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel sort ascending
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Normale Webseiten
  • - Nur Startseiten anzeigen: Nein
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Normale Webseiten (1489)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (1489)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • Email
  • SPA
  • UNI
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de