/portal-presse-und-oeffentlichkeit/hochschulnews/hochschulnews/news-detail/news/detail/News/wie-machen-wir-berufliche-bildung-zukunftsfest/
Gravierender Nachwuchsmangel bei Lehrkräften der beruflichen Schulen erfordert neue Strategien Deutsche Berufsschulen haben gravierende Nachwuchsprobleme bei pädagogisch voll ausgebildeten [...] in den gewerblich-technischen Fachrichtungen" im bundesweiten Vergleich einen Spitzenplatz. Der Mangel an Studierenden hat Konsequenzen: Der Lehrerinnen- und Lehrerbedarf an den beruflichen Schulen in Deutschland [...] Studiengänge – es besteht dringender Handlungsbedarf, soll die berufliche Bildung als ein entscheidender Standortfaktor für die deutsche Wirtschaft und ihre Innovationskraft nicht in Gefahr geraten.
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/wie-begeistern-wir-fuer-europa/
Hannes Fuhrig. Sie sei in erster Linie eine Lobbyistin, beantwortete die Ministerin die Frage, für das nördlichste Bundesland Deutschlands. "Für Schleswig-Holstein ist Dänemark der wichtigste politische [...] sehr von den Fördergeldern der EU, denn einige EU-Fonds förderten vorwiegend wirtschaftlich schwächer aufgestellte und Grenzregionen. Seit 2014 gebe es das Interreg-Programm der EU "Deutschland-Danmark", das mit rund 84 Millionen Euro in den Jahren 2014 -2020 Projekte der grenzübergreifenden Zusammenarbeit fördert und sich zu einem zentralen Instrument für die deutsch-dänische Zusammenarbeit auf kommunaler Ebene gemausert
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/werden-wir-meistern-was-kommt/
Feierliche Graduierungsfeier der EUF im Deutschen Haus Absolventinnen und Absolventen der Lehramtsstudiengänge, des Masters "Kultur-Sprache-Medien", des Diploms ‚Erziehungswissenschaften‘ sowie die Promovendinnen und Promovenden des Jahres 2017 wurden am Freitag, den 20.10.2017, feierlich im Deutschen Haus in Flensburg geehrt. Insgesamt haben von Oktober 2016 bis Oktober 2017 knapp 400 Studierende [...] Schöpfungsgeschichten", und den DAAD-Preis für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender an den deutschen Hochschulen nahm Diana Krovvidi aus Russland entgegen. Alle Graduierten wurden mit einer Rose geehrt