Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "deutsch als fremdsprache". Es wurden 233 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 233.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. „Zeit, einfach mal stolz zu sein“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/zeit-einfach-mal-stolz-zu-sein/

    Relevanz:
     
    44%

    Feierliche Graduierungsfeier der EUF im Deutschen Haus Absolventinnen und Absolventen der Lehramtsstudiengänge, der Masterstudiengänge "Kultur-Sprache-Medien", und "Erziehungswissenschat: Bildung in Europa – Education in Europe", des Diploms ‚Erziehungswissenschaften‘ sowie die Promovendinnen und Promovenden des Jahres 2018 wurden am heutigen Freitag feierlich im Deutschen Haus in Flensburg geehrt [...] auf den deutschen Hirnforscher Gerald Hüther, der einen Kulturwandel im Umgang von Menschen in Gruppen anmahne. Dort, wo Menschen einander nicht wie Objekte behandelten, sondern als Subjekte wahrnähmen, sei

  2. „Wir sind eine Universität mit einer Mission und einer Vision“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/wir-sind-eine-universitaet-mit-einer-mission-und-einer-vision/

    Relevanz:
     
    44%

    Deutschlands auf Platz zwei steht. Der AStA-Vorstand stellte die Arbeit des AStA als Unterstützungsorgan und politisches Sprachrohr der Studierenden vor. Musikalisch begleitet wurde [...] im Masterprogramm "International Management Studies. Ca. 9% der Studierenden haben sich in die weiteren Studiengänge der Hochschule immatrikuliert. Die Studienfächer mit den meisten Einschreibungen sind Deutsch,

  3. „Wir sind eine Uni des Wachstums und des Wandels“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/wir-sind-eine-uni-des-wachstums-und-des-wandels/

    Relevanz:
     
    44%

    Reinhart an der Europa-Universität Flensburg (EUF) willkommen geheißen. Als zweite Universität Deutschlands hat die EUF ihre Semesterzeiten dem internationalen Hochschulkalender angepasst und startet [...] Krämer sagte in ihrer Rede, dass die neuen Studierenden sich eine Universität in einer Grenzregion ausgesucht hätten, deren historisches Gegeneinander von Deutschen und Dänen sich in ein beflügelndes [...] zum dritten Mal im September. Für die neuen International Management Studierenden bedeutet das, dass sie die Möglichkeit haben, einen gemeinsamen deutsch-dänischen Studiengang erfolgreich abzuschließen

  4. „Wie machen wir berufliche Bildung zukunftsfest?“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/hochschulnews/hochschulnews/news-detail/news/detail/News/wie-machen-wir-berufliche-bildung-zukunftsfest/

    Relevanz:
     
    44%

    Gravierender Nachwuchsmangel bei Lehrkräften der beruflichen Schulen erfordert neue Strategien Deutsche Berufsschulen haben gravierende Nachwuchsprobleme bei pädagogisch voll ausgebildeten [...] in den gewerblich-technischen Fachrichtungen" im bundesweiten Vergleich einen Spitzenplatz. Der Mangel an Studierenden hat Konsequenzen: Der Lehrerinnen- und Lehrerbedarf an den beruflichen Schulen in Deutschland [...] Studiengänge – es besteht dringender Handlungsbedarf, soll die berufliche Bildung als ein entscheidender Standortfaktor für die deutsche Wirtschaft und ihre Innovationskraft nicht in Gefahr geraten.

  5. „Wie machen wir berufliche Bildung zukunftsfest?“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/wie-machen-wir-berufliche-bildung-zukunftsfest/

    Relevanz:
     
    44%

    Gravierender Nachwuchsmangel bei Lehrkräften der beruflichen Schulen erfordert neue Strategien Deutsche Berufsschulen haben gravierende Nachwuchsprobleme bei pädagogisch voll ausgebildeten [...] in den gewerblich-technischen Fachrichtungen" im bundesweiten Vergleich einen Spitzenplatz. Der Mangel an Studierenden hat Konsequenzen: Der Lehrerinnen- und Lehrerbedarf an den beruflichen Schulen in Deutschland [...] Studiengänge – es besteht dringender Handlungsbedarf, soll die berufliche Bildung als ein entscheidender Standortfaktor für die deutsche Wirtschaft und ihre Innovationskraft nicht in Gefahr geraten.

  6. „Wie begeistern wir für Europa?“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/wie-begeistern-wir-fuer-europa/

    Relevanz:
     
    44%

    Hannes Fuhrig. Sie sei in erster Linie eine Lobbyistin, beantwortete die Ministerin die Frage, für das nördlichste Bundesland Deutschlands. "Für Schleswig-Holstein ist Dänemark der wichtigste politische [...] sehr von den Fördergeldern der EU, denn einige EU-Fonds förderten vorwiegend wirtschaftlich schwächer aufgestellte und Grenzregionen. Seit 2014 gebe es das Interreg-Programm der EU "Deutschland-Danmark", das mit rund 84 Millionen Euro in den Jahren 2014 -2020 Projekte der grenzübergreifenden Zusammenarbeit fördert und sich zu einem zentralen Instrument für die deutsch-dänische Zusammenarbeit auf kommunaler Ebene gemausert

  7. „Werden wir meistern, was kommt?“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/werden-wir-meistern-was-kommt/

    Relevanz:
     
    44%

    Feierliche Graduierungsfeier der EUF im Deutschen Haus Absolventinnen und Absolventen der Lehramtsstudiengänge, des Masters "Kultur-Sprache-Medien", des Diploms ‚Erziehungswissenschaften‘ sowie die Promovendinnen und Promovenden des Jahres 2017 wurden am Freitag, den 20.10.2017, feierlich im Deutschen Haus in Flensburg geehrt. Insgesamt haben von Oktober 2016 bis Oktober 2017 knapp 400 Studierende [...] Schöpfungsgeschichten", und den DAAD-Preis für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender an den deutschen Hochschulen nahm Diana Krovvidi aus Russland entgegen. Alle Graduierten wurden mit einer Rose geehrt

  8. „Vom Universitätsprojekt zur Herzensangelegenheit“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/vom-universitaetsprojekt-zur-herzensangelegenheit/

    Relevanz:
     
    44%

    .11.2018, ab 16:15 Uhr im UCI in Flensburg statt. Die Preise wird der deutsche Rapper Florian Sump von "Deine Freunde" vergeben, der der Schirmherr des Projekts ist. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen

  9. „Vielleicht ein bisschen strenger, ansonsten ganz normal“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/vielleicht-ein-bisschen-strenger-ansonsten-ganz-normal/

    Relevanz:
     
    44%

    und Schulentwicklungsprogramm. Für Sarah Mollenhauer, die die Fächer evangelische Religion und Deutsch im Master Grundschullehramt studiert, war während der Woche vor allem die Erfahrung des Team Teaching entscheidend. "Ich [...] ganz normal", sagte er. Erstmals nahm an der Schuladoption eine Austauschstudierende aus den USA teil. Für Nicole D’Alterio vom Knox College, Illinois, war die Woche auch ein Einblick in deutsche Kultur: "Durch diese Woche habe ich die Unterschiede der Schulsysteme intensiv erleben können. In Deutschland haben die Kinder mehr Pausen während des Unterrichtstages und auch insgesamt mehr Freiheiten,

  10. „Universität entsteht erst durch Sie“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/universitaet-entsteht-erst-durch-sie/

    Relevanz:
     
    44%

    das Zentrum, das deutschlandweit auf Platz im Ranking der Hochschulsportzentren liegt. Die Pastorin der evangelischen Studierendengemeinde, Silke Nikoline Hansen, präsentierte die Veranstaltungen der "Campelle"

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel sort descending
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: News
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + News (233)

Häufige Suchanfragen

  • E-Mail
  • Email
  • SPA
  • UNI
  • Veranstaltungen
  • ZIMT
  • bachelor
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • works
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de