Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "da". Es wurden 528 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 528.

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. 7
    8. 8
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Ausstellung „Wi maakt Theater“ – Kunst und Kultur der niederdeutschen Bühnen

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/ausstellung-wi-maakt-theater-kunst-und-kultur-der-niederdeutschen-buehnen/

    Relevanz:
     
    100%

    Die Ausstellung "Wi maakt Theater" – Kunst und Kultur der niederdeutschen Bühnen" eröffnet am Montag, 1. April 2019 um 12:00 Uhr an der Europa-Universität Flensburg: Gebäude Helsinki, Auf dem Campus 1

  2. Auszeichnung der Dissertation von Dr. Maike Böcker

    /nec/nec-news/news/detail/News/auszeichnung-der-dissertation-von-dr-maike-boecker/

    Relevanz:
     
    58%

    Dr. Maike Böcker wird für ihre Dissertationsschrift "Aus Katastrophen lernen? Wahrnehmungen, Deutungen und Konsequenzen des Oderhochwassers von 1997" (München, 2018) ausgezeichnet . In ihre

  3. Auszeichnung der Dissertation von Dr. Maike Böcker

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/hochschulnews/hochschulnews/news-detail/news/detail/News/auszeichnung-der-dissertation-von-dr-maike-boecker/

    Relevanz:
     
    100%

    Dr. Maike Böcker wird für ihre Dissertationsschrift "Aus Katastrophen lernen? Wahrnehmungen, Deutungen und Konsequenzen des Oderhochwassers von 1997" (München, 2018) ausgezeichnet . In ihre

  4. BMBF-gefördertes Projekt „Cape-Vet“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/hochschulnews/hochschulnews/news-detail/news/detail/News/bmbf-gefoerdertes-projekt-cape-vet/

    Relevanz:
     
    100%

    Das Projektvorgespräch mit Prof. Pfaffenberger (HS Flensburg), Prof. Staak (CPUT), Prof. Grimm und Martin Kühn (HS Flensburg) war erfolgreich: Zum 01.04.2019 startet das BMBF-geförderte Projekt "Cape-

  5. Bericht der EHSS-Abschlusskonferenz

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/hochschulnews/hochschulnews/news-detail/news/detail/News/bericht-der-ehss-abschlusskonferenz/

    Relevanz:
     
    100%

    Vom 28. Oktober bis zum 4. November 2020 fand die digitale Abschlusskonferenz des transdisziplinären Forschungs- und Entwicklungsvorhabens "Entwicklungschancen und –hemmnisse suffizienzorientierter

  6. Berufliche Bildung auf dem Campus Flensburg gestärkt

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/hochschulnews/hochschulnews/news-detail/news/detail/News/berufliche-bildung-auf-dem-campus-flensburg-gestaerkt/

    Relevanz:
     
    100%

    Premiere: Erstmals erhält ein Professor der Europa-Universität Flensburg eine Zweitmitgliedschaft an der Fachhochschule Flensburg. Dies ist eine Stärkung für die Ausbildung zum Lehramt an beruflichen

  7. Besuch im ABZ Metall in Wattens (Tirol, A)

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/hochschulnews/hochschulnews/news-detail/news/detail/News/besuch-im-abz-metall-in-wattens-tirol-a/

    Relevanz:
     
    100%

    Kürzlich besuchte eine Delegation des Berufsbildungsinstituts Arbeit und Technik das Ausbildungszentrum (ABZ) Metall des BFI Tirol in Wattens. Prof. Dr. Volkmar Herkner und Matthias Rüth interessiert

  8. Besuch von der PH Tirol aus Innsbruck am biat

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/hochschulnews/hochschulnews/news-detail/news/detail/News/besuch-von-der-ph-tirol-aus-innsbruck-am-biat/

    Relevanz:
     
    100%

    Für eine Woche besuchen fünf Studentinnen und Studenten der Pädagogischen Hochschule Tirol in Innsbruck das Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik. Sie werden begleitet von ihren Dozentinnen Ingrid

  9. Buchreihe startet

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/hochschulnews/hochschulnews/news-detail/news/detail/News/buchreihe-startet/

    Relevanz:
     
    100%

    Die durch Prof. Dr. Axel Grimm, Prof. Dr. Volkmar Herkner und Prof. Dr. Reiner Schlausch beim Peter Lang Internationaler Verlag der Wissenschaften in Berlin herausgegebene Buchreihe "Perspektiven auf

  10. Bundesbeauftragter Koschyk gratuliert dem Nordfriisk Instituut

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/bundesbeauftragter-koschyk-gratuliert-dem-nordfriisk-instituut/

    Relevanz:
     
    100%

    Glückwünsche zum 50-jährigen Bestehen des Nordfriisk Instituut konnte Professor Dr. Thomas Steensen in Berlin entgegennehmen. Der Beauftragte der Bundesregierung für nationale Minderheiten, Hartmut K

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. 7
    8. 8
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel sort ascending
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: News
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + News (528)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • Email
  • Spa
  • UNI
  • ZIMT
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de