/ba-sozialwissenschaften/profil
entwickeln, ist eine der grundlegendsten Fragen von Soziologie und Politikwissenschaften. Der Bachelorstudiengang "Sozialwissenschaften: Social and Political Change" an der Europa-Universität Flensburg stellt [...] Beyond (Obligatorisches Auslandssemester) 6. Semester M 16: Beruf & Perspektive M 17: Abschlussmodul (Bachelor Thesis und Kolloquium) Wichtige Dokumente zu Ihrem Studium Die Studienordnung legt für Ihren Studiengang
/medienbildung/studium-lehre/studium-und-lehre
Bachelor of Arts (B.A.) Vorlesen Studiengang (Bachelor of Arts) Studienstart Unterrichtssprache Bildungswissenschaften Herbstsemester Deutsch European Cultures and Society Herbstsemester Englisch Master
/geographie/humangeographie/team/miguel-yuste/zur-person
promoviert er im Bereich der Philosophischen Geographie und Demokratischen Ortsgestaltung. Nach dem Bachelorabschluss in Politikwissenschaften an der Universidad Complutense de Madrid und zwei Auslandssemestern
/studium-lehre/studierendenservice/bewerbung-zulassung-und-immatrikulation/bewerbungsverfahren/bewerbung-bachelor/ba-sozialwissenschaften
Vorlesen Unter den nachfolgenden Menüpunkten finden Sie alle Informationen zur Bewerbung für den Bachelor Sozialwissenschaften: Social and Political Change. Auswahlverfahren Das Auswahlverfahren Der Studiengang [...] ausgeschlossen. Zweitstudium Das Zweitstudium Nur wenn Sie zum Zeitpunkt der Bewerbung bereits einen Bachelor-, Diplom-, Magister- oder Staatsexamensstudiengang an einer deutschen Hochschule erfolgreich und [...] werden maximal 3 % an Zweitstudienbewerber*innen vergeben. AUSNAHME: Absolvent*innen eines Bachelor-Studiums, die sich erstmalig für einen Masterstudiengang bewerben, sind keine Zweitstudienbewerber*innen
/zimt/services/services-fuer-studierende/e-mail-outlook-und-infokanaele
Sie selbst eine Information an einen Infokanal/Verteiler senden (z.B. für eine Umfrage für Ihre Bachelorarbeit), so schicken Sie Ihre Nachricht bitte an: veroeffentlichen -TextEinschliesslichBindestriche [...] selbst, eine Information an einen Infokanal/Verteiler senden (z.B. für eine Umfrage für Ihre Bachelorarbeit), so schicken Sie Ihre Nachricht bitte an: veroeffentlichen@uni-flensburg.de Hier wird entschieden
/ices/aktuelle-ausschreibungen/foerdermoeglichkeiten-fuer-die-aufnahme-urkainischer-wissenschaftlerinnen
den bereits bewilligten Mitteln finanziert werden. So können beispielsweise Flüchtlinge mit einem Bachelor- oder vergleichbarem Abschluss ein Qualifizierungsstipendium für eine spätere Promotion in einem
/ices/aktuelle-ausschreibungen
anschließen, werden nicht vergeben; ebenso wenig können Stipendien zur Förderung von Studierenden auf Bachelor- oder Masterniveau beantragt werden. Die Stiftung nimmt zur Entlastung ihrer Fachgutachterinnen [...] n oder Tagegeldpauschalen werden nicht gewährt. Einfache Kopien der Abschlusszeugnisse (Abitur, Bachelor, Master); Ein tabellarischer Lebenslauf mit Foto. Weitere Informationen: http://www.fazit-stiftung [...] spätestens zum Zeitpunkt des Stipendienantritts mit dem Master oder Diplom, in Ausnahmefällen mit dem Bachelor, abgeschlossen haben. Was wird gefördert? Ein Forschungsprojekt oder ein wissenschaftliches For
/gesundheitspsychologie-und-gesundheitsbildung/studium-und-lehre/informationen
außerschulischen Masterstudiengängen (andere Universitäten) Nach dem erfolgreichen Abschluss des Bachelor Bildungswissenschaften besteht die Möglichkeit, an einer anderen Universität, einen außerschulischen
/international/ins-ausland-gehen/schritt-4-leistungen-anerkennen-lassen/ba-international-management-bwl
im Gastland nach den dort geltenden Rechtsvorschriften akkreditiert sind. 2. Niveau: Niveaustufe (Bachelor, Master), der die im Ausland erworbene Leistung zuzuordnen ist. 3. Lernergebnisse: Die Anerkenn
/international/ins-ausland-gehen/schritt-4-leistungen-anerkennen-lassen/ba-bildungswissenschaften