fileadmin/content/abteilungen/textil/dokumente/broschuere-textil-hese-20-21.pdf
nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) können bei der Geschäftsstelle des Studentenwerks Schleswig-Holstein eingereicht werden. Vordrucke: in der Geschäftsstelle oder unter http://www.bafoeg.de/ ZIMT – Zentrum [...] OSL 240 Fon (04 61) 8 05-2112 Email: zimt-service@uni-flensburg.de Praktikumsbüro (für Schulpraktika) Das Praktikumsbüro gehört zum Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (ZfL) [...] -Universität Flensburg ein elektronisches Postfach am E-Mail-System der Universität eingerichtet. Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.uni-flensburg.de/zimt/ser- vices/services-fuer-studierende/e-mail
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Abteilung Textil und Mode
fileadmin/content/abteilungen/kunst/dokumente/downloads/2020-kunst-und-visuelle-medien-informationen-zum-studienbeginn-1-.pdf
des ZIMT-Service angefordert werden, wie z. B. Tablets, Notebooks, Voicerecorder oder Beamer. Bitte bei der Anfrage genaue Angaben machen, den Bedarf und die Verleihdauer von der jeweiligen Lehrkraft bestätigen lassen. Der ZIMT-Service benötigt die Vorlage des Studierenden-Ausweises! 7 BERATUNGSSTELLEN AN DER UNIVERSITÄT FLENSBURG Fachberatung Kunst & visuelle Medien Prof. Dr. Käthe [...] nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) können bei der Geschäftsstelle des Studentenwerks Schleswig- Holstein eingereicht werden. Vordrucke: in der Geschäftsstelle oder unter http://www.bafoeg.de/ ZIMT – Zentrum
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Studium & Lehre
/romanisches-seminar/forschungprojekte/deutsch-franzoesische-lesungen-2020/
und ihre Familiengeschichte Couscous mit Zimt (D) : Elsa Koester wurde 1984 als Tochter einer französischen Pied-noir mit tunesischer Kolonialgeschichte und eines norddeutschen Friesen mit US-amerikanischer [...] sie zu ihrem Romandebüt Couscous mit Zimt , das gerade erschienen ist. (Veranstaltung auf Deutsch) 10. Dezember 2020: Tragi-komische Kurzgeschichten von Erwan Desplanques (F): Sein Band Une chance
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2997/
Deutsch-Französische Literaturreihe: digitale Dialoge Gemeinsam mit der Le Mans Université in Frankreich organisiert das Romanische Seminar eine deutsch-französische Lesungsreihe mit Autor*innen aus beiden Ländern: Ein wenig Kultur und Austausch, obwohl man sich nicht persönlich treffen kann! Heute stellt Elsa Köster ihr Romandebüt "Couscous mit Zimt" vor. In diesem porträtiert sie drei charakterstarke Frauen, deren Schicksale von gesellschaftlichen Umbrüchen und Krisen gezeichnet sind. Die Debatte über Identität und Heimat hat die Berliner Journalistin mit französisch-deutschen Wurzeln