Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "Sport". Es wurden 23 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 23.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
  • Nächste
  • Letzte
  1. #WINspire Startup Talk

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2516/

    Relevanz:
     
    66%

    Pia Boni und Marie Kohlen entführen die Zuhörer in die Welt des Kitens und berichten, warum es so etwas Besonderes ist, auch Gehörlosen die Teilhabe an diesem Sport zu ermöglichen. Pia ist dazu ehemalige Studentin des Internationalen Instituts für Management der EUF und hat sich schon im Rahmen der Lehre und ihrer Masterarbeit mit dem Thema Social StartUps beschäftigt. Nach dem Vortrag gibt es wieder ausreichend Zeit zum Netzwerken und Austauschen bei Drinks & Snacks. Zur besseren Planung bitten wir um vorherige Anmeldung über folgenden Link: www.eveeno.com/winspire-deafventures #WINspire

  2. Von Fast zu Slow Fashion

    /nec/termindetails/calendar/show/Event/event/1570/

    Relevanz:
     
    39%

    Filmabend und Podiumsdiskussion mit Gästen Für manche ist es eine Leidenschaft, andere ziehen sich einfach nur an. Grundsätzlich steht fest: Kleidung braucht jeder. Und wir geben viel dafür aus. Jedes Jahr investieren die Deutschen rund 70 Milliarden Euro, um jederzeit das richtige Outfit zu tragen. 60 neue Kleidungsstücke landen dabei im Durchschnitt jährlich in deutschen Schränken, 40 Prozent werden nie getragen. Hinter diesen Zahlen steht nicht nur einer der größten Industriezweige der Welt, sondern sie verbergen auch soziale und ökologische Kosten. Für die Herstellung, den Transport

  3. conVenture - nordic Start-Up convention

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/1655/

    Relevanz:
     
    66%

    des Kitesurfings einführen. Zusammen mit ihrer Freundin Marie Kohlen setzt sie sich für einen sozialen Wandel ein, indem sie inklusive Wassersportcamps für Gehörlose anbieten. Gewinne Einblicke in ein spannendes

  4. Wissensbilder

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/1526/

    Relevanz:
     
    66%

    Denn schon Humboldt wollte mit seinen Landschaftsdarstellungen – in Wort und Bild - nicht nur seine wissenschaftlichen Erkenntnisse, sondern auch seine erlebten Gefühle transportieren. Damit beginnt

  5. International Strategic Management KLAUSUR/written Examination

    /iim/institut/events/calendar/show/Event/event/1356/

    Relevanz:
     
    39%

    :15 am and please remember to bring your Studienausweis plus one official picture ID (e.g. passport).

  6. Abendvortrag von Professor Hans Ulrich Gumbrecht an der EUF

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/1427/

    Relevanz:
     
    66%

    Augenblicke, etwa im Sport, erlebt? Wie kann Atmosphäre in ihrer Nicht-Begrifflichkeit beschrieben werden? Und wie lassen sich »Stimmungen lesen«? Interessierte Zuhörer*innen und Diskutand*innen sind herzlich

  7. Europa im Übergang - GiG-Kongress

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/1424/

    Relevanz:
     
    65%

    Gegenständen der Populärkultur herausstellen: den der Intensität . Wie werden intensive Augenblicke, etwa im Sport, erlebt? Wie kann Atmosphäre in ihrer Nicht-Begrifflichkeit beschrieben werden?

  8. International Strategic Management KLAUSUR/written Examination

    /strategie/kalender-der-abteilung/calendar/show/Event/event/1356/

    Relevanz:
     
    39%

    :15 am and please remember to bring your Studienausweis plus one official picture ID (e.g. passport).

  9. Fallarbeit in der Sportlehrkräftebildung. Herausforderungen – Potentiale – Forschungsperspektiven

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/1392/

    Relevanz:
     
    100%

    Vortrag von Prof. Dr. Jan Erhorn (Osnabrück) im Rahmen der Vortragreihe zum Thema „Professionalisierung angehender Lehrpersonen“ des Zentrums für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Die Professionalisierung der Sportlehrkräftebildung stellt eine zentrale Herausforderung für die sportdidaktische Lehre und Forschung dar. Ausgehend von der Annahme, dass professionelle Kompetenzen auf motivationalen [...] der Sportlehrkräftebildung vermittelt werden können. Mit diesem und mit den folgenden Vorträgen möchten wir einen Diskursraum schaffen, innerhalb dessen wir mit Ihnen diskutieren, was "Professionalisierung" meint

  10. Weihnachtsshow

    /sport/kalender/calendar/show/Event/event/501/

    Relevanz:
     
    41%

    Die Weihnachtsshow findet in diesem Jahr zum dreizehnten Mal in der Flensarena statt. Organisiert wird sie von der Fachschaft Sport in Zusammenarbeit mit Meike Starke aus dem Lehrteam der Abteilung Sportwissenschaft der Europa Universität Flensburg. Sportstudierende und Gäste präsentieren ein kreatives Programm mit vielfältigen Vorführungen aus den Bereichen Turnen, Gymnastik, Tanz, Musik und Akrobatik. In diesem Jahr wird die Big Band der Universität das Programm musikalisch bereichern. Traditionell werden die "Erstis" mit einer eigenständig entwickelten Darbietung ihren sportlichen Einstand geben

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ sort ascending
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Termin
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Termin (23)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • Veranstaltungen
  • ZIMT
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni
  • uni flensburg moodle
  • works
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de