Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "Sport". Es wurden 303 Ergebnisse in 55 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 303.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. 7
    8. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Publikationen

    /geographie/integrative-geographie/team/dr-stefanie-baasch/publikationen/

    Relevanz:
     
    20%

    -33. Baasch, S. (2017). Partizipationsverständnisse im Bewerbungsprozess um die olympischen Sommerspiele 2024 in Hamburg. In Förster, J., Hebbel-Seeger, A., Horky, T. & Schulke, H.-J. (Hrsg.): Sport

  2. Gesundheitssport

    /sportzentrum/sportkurse/gesundheitssport/

    Relevanz:
     
    56%

    Gemeinsamkeiten. Yogilates führt beide Sportarten zusammen. Die junge Disziplin bietet eine Mischung aus Entspannung durch Yoga und Übungen zur Stärkung des Rückens nach Pilates. Hallo Tag!? Hallo Tag! ist eine kurze Morgengymnastik. Gesundheitssport Vorlesen

  3. Reisen

    /sportzentrum/sportkurse/reisen/

    Relevanz:
     
    31%

    Reisen Vorlesen Wintersportcamp Davos Veranstalter dieser Reise ist die Fa. E&P Reisen und Events GmbH. Das Sportzentrum tritt [...] Landschaft! 55 Sesselbahnen und Skilifte erschließen (ohne Wartezeiten) fünf weitläufige Wintersportgebiete: Das große Parsenn-, das familiäre Madrisa-, das Pischagebiet zum Freeriden, das Rinnet- und das Jacobshorn. Skifahrten & Boarden satt auf 307 km schneesicheren Pisten. Tagweise bieten sich die übersichtlichen Teilskigebiete an. Davos-Das Haus: Der Sportclub "Waldschlössli" liegt im Zentrum

  4. Ballsport

    /sportzentrum/sportkurse/ballsport/

    Relevanz:
     
    56%

    Impressionen Basketball Ihr Browser unterstützt leider das video Element nicht. Sie können das Video im h.264 Format hier herunterladen: Ballsport Vorlesen Herbstsemester Herbstsemester 16.09.20 - 15.04.21 Kurs Tag Uhrzeit Leitung Raum Fußball Mittwoch 20:00 - 22:00 Uhr Felix Kruse Löhmannhalle Fußball Donnerstag 18:30 - 20

  5. Modulkataloge; GPO etc. Studiengang Sonderpädagogik PO 2015 FSA19 und FSA19b

    /sonderpaedagogik/studium-lehre/bachelor-of-arts-ba-bildungswissenschaften-sonderpaedaogigk/modulkataloge-gpo-etc-studiengang-sonderpaedagogik-po-2015-fsa19-und-fsa19b/

    Relevanz:
     
    20%

    .A. Bildungswissenschaften 2015 728 KB (PDF) Modulkatalog Sport FSA 20.1a B.A. Bildungswissenschaften 2015 721 KB (PDF) Modulkatalog Sport FSA 20.1 B [...] Modulkatalog Sport FSA 20.1a B.A. Bildungswissenschaften 2015 1 MB (PDF)

  6. Institutssprecherinnen und -sprecher

    /portal-die-universitaet/institute/institutssprecherinnen-und-sprecher/

    Relevanz:
     
    45%

    Ernährungs- und Sportwissenschaften Institutssprecher: Prof. Dr. Birgit Peuker Stellvertretender Institutssprecherin: N.N. Abteilung/Seminar Sprecherin/Sprecher Abteilung Gesundheitspsychologie und -bildung Prof. Dr. Petra Hampel Abteilung Ernährung und Verbraucherbildung Prof. Dr. Ulrike Johannsen Abteilung Sportwissenschaft Prof. Dr. Jürgen Schwier

  7. Institute

    /portal-die-universitaet/institute/

    Relevanz:
     
    45%

    -Kulturelle Bildung Institut für Erziehungswissenschaften Institut für Gesellschaftswissenschaften und Theologie Institut für Gesundheits-, Ernährungs- und Sportwissenschaften Institut [...] und Sportwissenschaften Institut für Gesundheits-, Ernährungs- und Sportwissenschaften Abteilung Ernährung und Verbraucherbildung Abteilung Gesundheitspsychologie und -bildung Abteilung Sportwissenschaft Institut für mathematische, naturwissenschaftliche und technische Bildung Institut für mathematische, naturwissenschaftliche und technische

  8. KlimaSchiff

    /eum/forschung/laufende-projekte/klimaschiff/

    Relevanz:
     
    21%

    durch die Binnenschifffahrt sogar um ein Vielfaches höher ist als die Emissionen verursacht durch den LKW-Güterverkehr. Während andere Transportsektoren bereits an verschiedenen Technologien und Umsetzungsmöglichkeiten für CO 2 neutralen Transport arbeiten, fängt die Schifffahrtsbranche erst an nach Lösungen zu suchen. Schleswig-Holstein kann hier aufgrund seiner geographischen Lage eine Vorreiterrolle einnehmen

  9. Lehrkräfte aus Schulen

    /fabricadigitalis/angebote/angebote-nach-interessengruppen/lehrkraefte-aus-schulen/

    Relevanz:
     
    35%

    Angebote für Lehrkräfte aus Schulen Vorlesen Digitaler Donnerstag Medienwerkstatt

  10. Informationsportal

    /fabricadigitalis/angebote/informationsportal/

    Relevanz:
     
    56%

    Informationsportal Vorlesen Terminservice Lehrer*innenbildung & Digitales | Dokumentensammlung

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. 7
    8. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ sort ascending
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Normale Webseiten
  • - Nur Startseiten anzeigen: Nein
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Normale Webseiten (303)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (303)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • UNI
  • Veranstaltungen
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • e-mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de