/sport/wer-wir-sind/personen/anneke-langer/
Name Abteilung Sportwissenschaft Funktion Wissenschaftliche Mitarbeiterin Sprechstunden HeSe 2020/21: Do von 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr (nur [...] HeSe 2020 131010d Selbstkonzept und Sport Seminar HeSe 2020 Forschungsschwerpunkte Diagnostische Kompetenzen von Sportlehrkräften und ihre Diagnosefähigkeiten Unterrichtsgestaltung im Sport Motorisches Lernen im Kindes- und Jugendalter
/sport/wer-wir-sind/personen/ehemalige-mitarbeiter/marc-vom-endt/
Marc vom Endt Vorlesen Institutionen Name Abteilung Sportwissenschaft Funktion Wissenschaftlicher Mitarbeiter Arbeits- und Forschungsgebiete Leichtathletik Rückschlagsport Wassersport Schneesport Schulsportforschung Vita 1995 - 2000: sportwissenschaftliches Studium an der Deutschen Sporthochschule in Köln, Abschluss als Diplom-Sportlehrer
/sport/wer-wir-sind/personen/lehrbeauftragte-im-fruehjahrssemester/dirk-dillmann/
+49 461 805 95 2730 E-Mail dirk -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ sportpiraten.com Gebäude Amsterdam Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Abteilung Sportwissenschaft Funktion Lehrbeauftragte Name Abteilung Sportwissenschaft Funktion Lehrbeauftragter Trendsport/Jugendarbeit
/sport/wer-wir-sind/personen/anke-goriss/
Sportwissenschaft Funktion Lehrkraft für besondere Aufgaben Sprechstunden HeSe 2020/21: Do 08:30 Uhr bis 09:30 Uhr Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 131018d Planung, Durchführung und Auswertung von Bewegung, Spiel und Sport [...] 131013d Integrative Sportspielvermittlung Seminar/Übung HeSe 2020 131031
/sport/wer-wir-sind/personen/philipp-hendricks/
Name Abteilung Sportwissenschaft Funktion Wissenschaftlicher Mitarbeiter Sprechstunden HeSe 2020/21: Dienstags von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr (Webex) [...] /Übung HeSe 2020 Forschungsschwerpunkte Motorisches Lernen im Kindes- und Jugendalter Aufgabenkultur im Sportunterricht Kompetenzmodellierung im Sport Diagnosefähigkeit von Sportlehrkräften Vita seit 01/2019 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sportwissenschaft,