Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "Sport". Es wurden 295 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 295.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Rekonstruktion von schulischen und außerschulischen Bewegungspraxen von Grundschulkindern

    /iges/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-institut-fuer-gesundheits-ernaehrungs-und-sportwissenschaften/erhorn/erhorn/rekonstruktion-von-schulischen-und-ausserschulischen-bewegungspraxen-von-grundschulkindern/

    Relevanz:
     
    82%

    Institut für Gesundheits-, Ernährungs- und Sportwissenschaften Abteilung Sportwissenschaften [...] das Bewegungsverhalten von Kindern hingegen in seinen vielfältigen Facetten und sozialen Bezügen rekonstruiert. Auf dieser Grundlage wurde ein sportdidaktischer Ansatz entwickelt, der den Schulsport konsequent vor dem Hintergrund der alltäglichen Erfahrungswelt der Kinder entwirft. Stichworte Sportwissenschaft, Sportpädagogik

  2. Das Web 2.0 in der Sportwissenschaft – Video-Podcasting zur Darstellung und Nutzung von good practise in der Lehrerausbildung

    /iges/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-institut-fuer-gesundheits-ernaehrungs-und-sportwissenschaften/schwier/das-web-20-in-der-sportwissenschaft-video-podcasting-zur-darstellung-und-nutzung-von-good-practise-in-der-lehrerausbildung/

    Relevanz:
     
    82%

    für Gesundheits-, Ernährungs- und Sportwissenschaften Abteilung Sportwissenschaften Finanzierung multimedia-initiative hessen, Deutsche Telekom/T-Systems Das Web 2.0 in der Sportwissenschaft – Video-Podcasting zur Darstellung und Nutzung von good practise in der Lehrerausbildung Vorlesen Als übergeordnete Zielsetzung des Projektes war eine nachhaltige Integration von SportPodcasts in den gesamten

  3. Online-Bewerbung

    /zfl/studium-und-lehre/interteach-flensburg/online-bewerbung/

    Relevanz:
     
    71%

    Online-Bewerbungsportal Vorlesen Der Bewerbungszeitraum für die InterTeach-Programmrunde 2020/21 mit Beginn im März 2021 ist beendet. Gegebenenfalls können wir noch Teilnehmende ab dem Herbstsemester 2021/22 aufnehmen. Voraussetzung dafür sind Deutschkenntnisse mindestens auf C1-Sprachniveau. Bewerbungen sind bis zum 31.05.2021 möglich. Bitte beachten Sie: Bitte laden Sie ausschließlich die erforderlichen Unterlagen über das Bewerbungsformular als *.pdf-Dateien hoch. Verzichten Sie auf nicht erforderliche

  4. Graduierung

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/graduierung/

    Relevanz:
     
    68%

    of Education YouTube Direktlink Glückwünsche aus der Abteilung Sportwissenschaft

  5. Bachelor: Was muss ich belegen?

    /portal-studieninteressierte/das-1-semester/bachelor-was-muss-ich-belegen/

    Relevanz:
     
    68%

    Informationen zu Veranstaltungen, Prüfungen und Praktika in den Bachelor-Studiengängen Vorlesen Liebe Erstsemester, welche Veranstaltu

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Studium und Lehre
  6. Master: Was muss ich belegen?

    /portal-studieninteressierte/das-1-semester/master-was-muss-ich-belegen/

    Relevanz:
     
    68%

    Informationen zu Veranstaltungen, Prüfungen und Praktika in den Master-Studiengängen Vorlesen Liebe Erstsemester, welche Veranstaltung

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Studium und Lehre
  7. Sport

    /portal-studium-und-lehre/studiengaenge/master/lehramt-an-gymnasien-neu-ab-20202021/sport/

    Relevanz:
     
    68%

    Sport (Teilstudiengang) Vorlesen Achtung: Seit September 2017 gelten für die gesamte Europa-Universität neue Semesterzeiten. - Lesen Sie mehr! Steckbrief Steckbrief Abschluss Master of Education (M.Ed.) Lehramt an Gymnasien Studienbereiche Sportdidaktik und Schulsportforschung Vertiefte fachpraktische Kompetenzen: Sportspiele Vertiefte fachpraktische Kompetenzen: Individualsportarten Sportwissenschaft interdisziplinär Theorie-Praxis-Modul Vertiefte fachpraktische

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Internationales
    • Internationales
    • Studieninteressierte
  8. Sport

    /portal-studium-und-lehre/studiengaenge/master/lehramt-an-sekundarschulen-auslaufend/sport/

    Relevanz:
     
    68%

    Sport (Teilstudiengang) Vorlesen Achtung: Seit September 2017 gelten für die gesamte Europa-Universität neue Semesterzeiten. - Lesen Sie mehr! Steckbrief Steckbrief Abschluss Master of Education (M.Ed.) Lehramt an Sekundarschulen Studienbereiche Sportdidaktik und Schulsportforschung Vertiefte fachpraktische Kompetenzen: Sportspiele Vertiefte fachpraktische Kompetenzen: Individualsportarten Sportwissenschaft interdisziplinär Theorie-Praxis-Modul Vertiefte

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Internationales
    • Internationales
    • Studieninteressierte
  9. Sport

    /portal-studium-und-lehre/studiengaenge/master/lehramt-an-gemeinschaftsschulen-neu-ab-20202021/sport/

    Relevanz:
     
    68%

    Sport (Teilstudiengang) Vorlesen Achtung: Seit September 2017 gelten für die gesamte Europa-Universität neue Semesterzeiten. - Lesen Sie mehr! Steckbrief Steckbrief Abschluss Master of Education (M.Ed.) Lehramt an Gemeinschaftsschulen Studienbereiche Sportdidaktik und Schulsportforschung Vertiefte fachpraktische Kompetenzen: Sportspiele Vertiefte fachpraktische Kompetenzen: Individualsportarten Sportwissenschaft interdisziplinär Theorie-Praxis-Modul Vertiefte

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Internationales
    • Internationales
    • Studieninteressierte
  10. Bedeutungen und Formen des pädagogischen Umfelds..

    /schulpaedagogik/forschung/professur-fuer-theorie-der-bildung-des-lehrens-und-lernens/bedeutungen-und-formen-des-paedagogischen-umfelds/

    Relevanz:
     
    58%

    Leistungssport, Biographieforschung Laufzeit 01.01.2020 - laufend Beschreibung Das Promotionsprojekt setzt sich anhand narrativ-(auto)biographischer Interviews [...] interviewt, welche gegenwärtig oder in der Vergangenheit in einem Sportinternat bzw. einer Sportakademie leben bzw. gelebt haben. Das Hauptforschungsfeld bildet hierbei eine Sportakademie in Deutschland. Zur Kontextualisierung wir dein weiteres "klassisches" Sportinternat in Deutschland, sowie eine Handballakademie in Österreich in den Blick genommen. Insgesamt werden ca. 10-15 Nachwuchsleistungsspieler*innen interviewt

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Nur Startseiten anzeigen: Nein
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Normale Webseiten (192)
    • + Forschungsseite (52)
    • + Personenseite (51)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (295)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • Email
  • SPA
  • UNI
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • e-mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de