Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "Recht". Es wurden 50 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 50.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Telekom SelbstKom

    /biat/forschung/projekte/fahrzeug-metalltechnik/projektablage-ftmt/telekom-selbstkom/

    Relevanz:
     
    1%

    gesetzt, dazu geeignete Kompetenzmodelle in der Ausbildung zu etablieren und mit praxisgerechten Umsetzungsinstrumenten zu verbinden. Zentrale Forschungsfragen Welches sind die benötigten

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Institut BIAT
  2. PROKOM 4.0

    /biat/forschung/projekte/elektro-informationstechnik/projektablage-etit/prokom-40/

    Relevanz:
     
    0%

    Verantwortlich Prof. Dr. Axel Grimm Tel.: +49 461 805 2075

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Institut BIAT
  3. Annotation und Analyse argumentativer Lernertexte. Konvergierende Zugänge zu einem schriftlichen Korpus des Deutschen als Fremdsprache (KOBALT-DaF)

    /sprache-literatur-medien/forschung/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-institut-fuer-sprache-literatur-und-medien/ricart-brede/annotation-und-analyse-argumentativer-lernertexte-konvergierende-zugaenge-zu-einem-schriftlichen-korpus-des-deutschen-als-fremdsprache-kobalt-daf/

    Relevanz:
     
    1%

    werden sollen, sodass Aussagen zu generellen und L1-spezifischen Lernschwierigkeiten getroffen und davon ausgehend zielgruppengerechte Unterrichtsmaterialien entwickelt werden können. Stichworte

  4. Projekt zur Entwicklung eines Praxisseminars im Bereich der Didaktik des

    /sprache-literatur-medien/forschung/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-institut-fuer-sprache-literatur-und-medien/herrmann/projekt-zur-entwicklung-eines-praxisseminars-im-bereich-der-didaktik-des/

    Relevanz:
     
    1%

    der Förderkompetenzen Studierender im Bereich des Lesens und der Rechtschreibung, Fokussierung auf die Übergänge von 1/2 in Klassenstufe 3 und von der Grundschule in Klassenstufe 5 der weiterführenden Schule,

  5. MaP-Aktivität: Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen zur Begabtenförderung

    /imnt/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-institut-fuer-mathematische-naturwissenschaftliche-und-technische-bildung/lorenzen/map-aktivitaet-fort-und-weiterbildungsveranstaltungen-zur-begabtenfoerderung/

    Relevanz:
     
    1%

    Thorsten Dwinger; Syddansk Universitet Odense, Center for Naturvidenskabernes og Matematikkens Didaktik : Assoc. Prof. Ph.D Claus Michelsen, Ph.D. Thomas Albrechtsen; University College Lillebælt : Mie Engelbert Jensen; Universität Flensburg, Institut für Mathematik und ihre Didaktik: Prof. Dr. Hinrich Lorenzen, Malte Wellnitz; Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,

  6. Das Themenfeld Lotto im Stochastikunterricht

    /imnt/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-institut-fuer-mathematische-naturwissenschaftliche-und-technische-bildung/daume/das-themenfeld-lotto-im-stochastikunterricht/

    Relevanz:
     
    1%

    bei einer Ziehung und der durchschnittlichen Wartezeitverteilung bis zum Auftreten einer bestimmten Zahl. Im Projekt werden daher schülergerechte Unterrichtsvorschläge entwickelt und erprobt, die sich mit spannenden

  7. Entwicklung von Schulungsprogrammen und –handbüchern für Lehrgangsleiter zur Sicherheitsprüfung

    /imnt/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-institut-fuer-mathematische-naturwissenschaftliche-und-technische-bildung/burgmer/entwicklung-von-schulungsprogrammen-und-handbuechern-fuer-lehrgangsleiter-zur-sicherheitspruefung/

    Relevanz:
     
    0%

    Verantwortlich Prof. Dr. Martin Burgmer La

  8. Entwicklung von Schulungsprogrammen und –handbüchern für Lehrgangsleiter zur Abgasuntersuchung an Krafträdern

    /imnt/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-institut-fuer-mathematische-naturwissenschaftliche-und-technische-bildung/burgmer/entwicklung-von-schulungsprogrammen-und-handbuechern-fuer-lehrgangsleiter-zur-abgasuntersuchung-an-kraftraedern/

    Relevanz:
     
    0%

    Verantwortlich Prof. Dr. Martin Burgmer La

  9. Entwicklung von Schulungsprogrammen und –handbüchern für Lehrgangsleiter zur Abgasuntersuchung an Pkw

    /imnt/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-institut-fuer-mathematische-naturwissenschaftliche-und-technische-bildung/burgmer/entwicklung-von-schulungsprogrammen-und-handbuechern-fuer-lehrgangsleiter-zur-abgasuntersuchung-an-pkw/

    Relevanz:
     
    0%

    Verantwortlich Prof. Dr. Martin Burgmer La

  10. VerNetzen: Sozial-ökologische, technische und ökonomische Modellierung von Entwicklungspfaden der Energiewende

    /eum/forschung/abgeschlossene-projekte/vernetzen-sozial-oekologische-technische-und-oekonomische-modellierung-von-entwicklungspfaden-der-energiewende/

    Relevanz:
     
    0%

    Verantwortlich Error! No person was found in the PersIS reference. Lauf

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum sort ascending

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Forschungsseite
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Forschungsseite (50)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (50)

Häufige Suchanfragen

  • E-Mail
  • Email
  • SPA
  • UNI
  • Veranstaltungen
  • ZIMT
  • bachelor
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • works
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de