Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "Lehrveranstaltungen in englischer Sprache". Es wurden 13 Ergebnisse in 49 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 13.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
  • Nächste
  • Letzte
  1. Englisch als Unterrichtssprache

    /portal-forschung/projekte/beispielprojekte/englisch-als-unterrichtssprache/

    Relevanz:
     
    100%

    Englisch als Unterrichtssprache Vorlesen Englisch als Unterrichtssprache ist von unmittelbarer Bedeutung für die Bildungs- [...] . Stichworte Englisch, Sprache, Unterricht Beschreibung Grundsätzlich birgt Englisch als lingua franca und Unterrichtssprache Potential für die internationale und globale Zugänglichkeit und damit Chancengerechtigkeit von Bildungsinstitutionen sowie internationale Karrieren. Gleichzeitig konnte nachgewiesen werden, dass Englisch als Unterrichtssprache stratifizierend wirken kann:

  2. DINGLE

    /pmsks/projekte/professorin-dr-phil-solveig-chilla/aktuelle-projekte/dingle/

    Relevanz:
     
    87%

    inklusiver Unterricht, Fremdsprachenunterricht in Europa, inklusives Fachkonzept Englisch Beschreibung Eine adäquate Bildung für Europa [...] setzt dabei an den fachkonzeptionellen und -didaktischen Ausgangslagen des Faches Englisch als exemplarisch für Fremdsprachen an und stellt sich den variablen Aufgaben von aktiven bzw. künftigen [...] Abteilung Pädagogik bei Beeinträchtigung von Sprache und Kommunikation Institut für Sprache, Literatur und Medien Seminar für Medienbildung

  3. "The Flensburg English Classroom Corpus (FLECC)"

    /sprache-literatur-medien/forschung/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-institut-fuer-sprache-literatur-und-medien/jaekel/the-flensburg-english-classroom-corpus-flecc/

    Relevanz:
     
    87%

    in der Englischdidaktik und Sprachlehrforschung, wo die Dokumentation authentischer Unterrichtsgespräche ein Forschungsdesiderat darstellte (s. Rezensionen). Das Korpus wird bereits seit einigen Jahren in der Englischlehrerausbildung genutzt; überdies liefert es die Grundlage zu weiterer englischdidaktischer Unterrichtsforschung (s. Projekt ACE). Stichworte Englischdidaktik, Sprachlehrforschung [...] Institutionen der EUF Institut für Sprache, Literatur und Medien Seminar für Anglistik und Amerikanistik

  4. Videografierte Unterrichtsforschung im Fach Englisch an allgemeinbildenen Schulen – Erstellung eines Lehr-Lern-Korpus

    /sprache-literatur-medien/forschung/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-institut-fuer-sprache-literatur-und-medien/limberg/videografierte-unterrichtsforschung-im-fach-englisch-an-allgemeinbildenen-schulen-erstellung-eines-lehr-lern-korpus/

    Relevanz:
     
    51%

    von Unterrichts-stunden im Fach Englisch ab, sowie auf dessen technische und methodische Aufbereitung für die Forschung und Lehre. Das Korpus soll in einem Teilprojekt als Untersuchungsgegenstand für sprach-liche [...] aus dem frühen Fremdsprachenunterricht erstellt (Klasse 1-4). Der Englischunterricht an weiterführenden Schulen folgt in einem weiteren Schritt. Stichworte Unterrichtsforschung, [...] Institutionen der EUF Institut für Sprache, Literatur und Medien Seminar für Anglistik und Amerikanistik Finanzierung

  5. Fachdidaktisches Rahmenprojekt der „Forschungsgruppe Englischunterricht (F-EU)“

    /sprache-literatur-medien/forschung/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-institut-fuer-sprache-literatur-und-medien/fachdidaktisches-rahmenprojekt-der-forschungsgruppe-englischunterricht-f-eu/

    Relevanz:
     
    26%

    Englischunterricht (F-EU)“ Vorlesen Gemeinsames Ziel der am Seminar für Anglistik und Amerikanistik der Universität Flensburg arbeitenden „Forschungsgruppe Englischunterricht (F-EU)“ ist es, Beiträge zu einer integrativen Fremdsprachendidaktik zu entwickeln, in deren Zentrum die Förderung von Gesprächskompetenzen bei Lernenden insbesondere [...] Yeliz Cörekcioglu (MEd) Institutionen der EUF Institut für Sprache, Literatur

  6. DFG-Projekt: Mehrsprachigkeit im Spannungsfeld zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit

    /dansk/forschung/forschungsprojekte/prof-dr-elin-fredsted/dfg-projekt-mehrsprachigkeit-im-spannungsfeld-zwischen-muendlichkeit-und-schriftlichkeit/

    Relevanz:
     
    20%

    auch kaum verständlich wären. Diese Mischungen bestehen aus zahlreichen Sprachen wie Deutsch, Dänisch, Niederdeutsch, Spanisch, Englisch, Niederländisch und Schwedisch. Außerdem verwenden diese Teilnehmerinnen karikierte Varietäten von ‚verdeutschter‘ Lernersprache des Dänischen und des Englischen. In dieser Gruppe werden alle sprachlichen Ressourcen eingesetzt – auch von Sprachen, die die Teilnehmerinnen [...] . 280.000 Euro) sowie ca. 50.000 Euro Programmpauschale für die Verwaltung der Universität Flensburg. DFG-Projekt: Mehrsprachigkeit

  7. Globale Gerechtigkeit und Europa: „Philosophie und Soziologie in internationalisierten Studiengängen“

    /i2/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-interdisziplinaeres-institut-fuer-umwelt-sozial-und-humanwissenschaften/reichold/globale-gerechtigkeit-und-europa-philosophie-und-soziologie-in-internationalisierten-studiengaengen/

    Relevanz:
     
    2%

    und Vortrag im Interdisziplinären Kolloquium - Gemeinsame englischsprachige Lehrveranstaltungen DAAD-Gastprofessur von Dr. Axel Mueller, Philosophy, Northwestern University, Evanston im WiSe 2012

  8. Implementing Biodiversity Conservation Courses in Columbia and Germany

    /i2/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-interdisziplinaeres-institut-fuer-umwelt-sozial-und-humanwissenschaften/hobohm/implementing-biodiversity-conservation-courses-in-columbia-and-germany/

    Relevanz:
     
    2%

    , mit der Universität Flensburg zu unterstützen. Auf der Basis von gemeinsamen und getrennten Lehrveranstaltungen und Exkursionen werden Unterrichtsmaterialien zum Thema "Erhaltung der Biodiversität" erarbeitet. Diese sollen Schülern, Studierenden, Lehrenden an Schulen und Hochschulen in einem zweiten Schritt über die Homepage beider Universitäten zur Verfügung gestellt werden (jeweils zweisprachig: Deutsch und Englisch bzw. Spanisch und Englisch. Stichworte Ökologie, Erhaltung der Biodiversität, Umweltbildung

  9. "Project ACE: Analysing Classroom English"

    /sprache-literatur-medien/forschung/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-institut-fuer-sprache-literatur-und-medien/jaekel/project-ace-analysing-classroom-english/

    Relevanz:
     
    1%

    Institutionen der EUF Institut für Sprache, Literatur und Medien Seminar für Anglistik und Amerikanistik [...] des „Flens-burg English Classroom Corpus“ (Jäkel 2010) detailgenaue Analysen des Unterrichtsgesprächs im Englischunterricht vorgenommen. Ein zentrales Untersuchungsinteresse gilt der Fragestellung: Welche Maßnahmen der Lehrkraft erweisen sich als besonders schüleraktivierend und gesprächsfördernd? Dies soll wegen der besonderen Dringlichkeit in diesem Bereich zunächst im Primarbereich am Beispiel Grundschulenglisch

  10. PHAC

    /biat/forschung/projekte/fahrzeug-metalltechnik/projektablage-ftmt/phac/

    Relevanz:
     
    1%

    , englischer, portugiesischer und deutscher Sprache. [...] Fachwissen, Arbeitssicherheit und Qualitätsmanagement. Innovation Mehrsprachige Darstellung und Umsetzung der Projektziele und -inhalte unter Nutzung multimedialer Komponenten. Transnationalität

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Institut BIAT
  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Forschungsseite
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Forschungsseite (13)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (13)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • UNI
  • Veranstaltungen
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e-mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • model
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de