/medienmanagement/qualifikationsarbeiten/bachelorarbeiten/abgeschlossene-bachelorarbeiten/
im deutschen Markt für Performance-Display-Werbung: Eine expertengestützte Potenzialanalyse (Ove Niemann) Anglizismen in der deutschen Werbesprache: Eine Analyse der Funktion und Wirkung englischsprachiger Slogans (Maren Caspari) Anforderungen an die Kommunikationspolitik von Online-Jobportalen: Eine fallstudienbasierte Analyse am Beispiel des Portals talentfabrik24.de (Nicolas Barner
/zfl/praktikumsbuero/praktika/schulpraktika-im-bachelor/fachpraktikum/
der Anforderungen gemäß der Praktikumsordnung/der aktuellen Situation. Das FAP ist eine universitäre Lehrveranstaltung, die für alle Beteiligten so gefahrlos aber dennoch so zielführend wie möglich absolviert [...] . Bitte halten Sie sich unbedingt an die Öffnungszeiten . Außerhalb der genannten Zeiten sind Termine nur nach vorheriger Absprache (per E-Mail) möglich. Denken Sie daran, dass es mehrere [...] ich haben? Sie dürfen jeweils nicht mehr als zwei Fehltermine im Begleitseminar und in der Schule haben. Fehlzeiten in der Schule müssen ggf. in Absprache mit der Schule nachgearbeitet
/geographie/humangeographie/team/prof-dr-holger-jahnke/publikationen/
Einsatz von Lerntagebüchern in der Geographielehrer_innenbildung. Erfahrungen auf der Grundlage theoriegeleiteter Lehrveranstaltungen an der Universität Flensburg. In: Neeb, Kerstin / Ohl, Ulrike / [...] (2008): Leitfaden: Die Sprache des Bildes. Einfache Ausdrucksmöglichkeiten mit der Digitalfotografie. In: Geographie heute 263, CD Rom-Beilage. Jahnke, Holger (2007): La terra trema - Die Erde
/powi/exkursionen-projekte/projekte/
mit den Lehrveranstaltungen zum Herbstsemester beginnt, hatte bislang noch nie so viele WiPo-Studierende zum Studium zugelassen, wie in Jahr 2019. Mit dabei sind auch 10 Studierende des neuen dualen Masterstudiums "Lehramt [...] in Schleswig-Holstein. Derzeit ist der Politikwissenschaftler Dr. Christian Meyer-Heidemann Landesbeauftragter für politische Bildung . Vor rund 100 Gästen im Plenarsaal des Landeshauses sprachen
/ices/aktuelle-ausschreibungen/
Form (auf Deutsch oder Englisch) eingereicht werden. Wie erfolgt der Auswahlprozess? Zentrales Entscheidungskriterium für eine finanzielle Förderung ist der empirische Mehrwehrt des geplanten [...] , Sprache & Kultur Querschnittbereich "Bild–Ton–Sprache" Staat, Wirtschaft & Gesellschaft Medizin und Naturwissenschaften Auch interdisziplinär angelegte Projekte [...] formfrei. Das heißt: Formulare gibt es nicht, Anträge können auf deutsch oder englisch sein. Ihre Beantwortung erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs. Das wichtigste Kriterium bei der Entscheidung
/aundo/forschung/forschungsprojekte/abgeschlossene-projekte/
und Dithmarschen durchgeführt. Zugleich sollen in ausgewählten Unternehmen Fallstudien stattfinden. Das methodische Inventarium umfasst Experteninterviews, Fragebögen sowie - nach Absprache mit den Unternehmen - [...] -Teams sollten die Arbeitszeiten ihrer Mitglieder eigenständig festlegen können. Die Planungen umfassten auch Überlegungen zur Arbeitsorganisation in den Gruppen. Von dieser Regelung versprachen
/tagung-praxeologie/papers/
Straehler-Pohl | Dr. Nina Bohlmann | Dr. Nino Ferrin | Freie Universität Berlin In den letzten Jahren hat sich im deutschsprachigen Raum eine "Soziologie des Unterrichts" (Gellert & Sertl, 2012 [...] von Bachelor-Lehrveranstaltungen wird mittels praxeologisierender Analysen andererseits untersucht, wie in universitären Praktiken die Differenz von wissenschaftlichem und nicht-wissenschaftlichem Wissen bearbeitet [...] mit der Dokumentarischen Methode (Bohnsack 2007; Martens u.a. 2014). Diese ermöglicht eine integrierende Analyseperspektive auf Sprachlichkeit, Körperlichkeit und Materialität unterrichtlicher Praktiken und die darin