Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "Bachelor". Es wurden 83 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 83.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Lehrerin und Kapitän

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/lehrerin-und-kapitaen/

    Relevanz:
     
    98%

    Gemeinsamer Studieninfotag der beiden Flensburger Hochschulen war gut besucht Die 17.jährige Marleen Rahn war von Tielen mit ihren Eltern angereist, der 21-jährige Markus Felber kam mit seiner Freundin aus Neumarkt in der Oberpfalz und der 25-jährige Jean Claude Migliore und der 19-jährige Patrick Kruse hatten sich in Düsseldorf in den Zug gesetzt. Ihr Ziel: Der Studieninfotag auf dem Flensburger Campus, bei dem erstmals beide Flensburger Hochschulen ihre Bachelorstudiengänge und Informationen rund um die Studienplanung gemeinsam präsentierten. Marleen Rahn möchte Lehramt auf Grundschule studieren

  2. „We are the world“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/we-are-the-world/

    Relevanz:
     
    98%

    oder einer Opern-Arie, gesungen von der iranischen Bachelor-Studentin Melika Taheri, gab es eine weitere Besonderheit: "Es kommt nicht oft vor, dass in einem Programm Studierende aus Israel und Palästina gemeinsam [...] . In addition to a Nigerian dance, a Russian rumba or an opera aria sung by the Iranian bachelor student Melika Taheri, there was another special feature: "It is not often that students from Israel and Palestine

  3. Welches Studium darf‘s denn sein?

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/welches-studium-darfs-denn-sein/

    Relevanz:
     
    99%

    wie "Lehrer/in werden an der EUF" oder das "Berufsfeld Lehramt" einen ersten Eindruck des Lehramtsberufs. Auch der neu eingerichtete, sehr erfolgreiche Bachelorstudiengang "European Cultures and Society" präsentiert sich. "An der EUF gibt es einen von insgesamt nur sehr wenigen europawissenschaftlichen Bachelorstudiengängen deutschlandweit", erklärt Berit Schütte. "Er ist komplett in Englisch,

  4. „Knackiger Überblick“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/knackiger-ueberblick/

    Relevanz:
     
    98%

    Rund 300 Studieninteressierte informierten sich beim Studien-Infotag der EUF Christopher Riches aus Malente und Marvin Stanke aus Eutin waren zufrieden. Einen ganzen Tag haben sie sich beim diesjährigen Studien-Infotag auf dem Campus umgeschaut und sich über das Studienangebot der Europa-Universität Flensburg informiert. Trotz Nieselregen und Nebel fanden sie den Campus schön und die angebotenen Bachelorstudiengänge interessant. "Die Uni wirkt sehr familiär, wir haben uns hier auf Anhieb wohl gefühlt", erzählen die beiden, die eine berufliche Schule besuchen. Sie interessieren sich für ein Lehramtsstudium –

  5. Satellitenmodell in Schleswig-Holstein gestartet

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/hochschulnews/hochschulnews/news-detail/news/detail/News/satellitenmodell-in-schleswig-holstein-gestartet/

    Relevanz:
     
    100%

    Die Berufsschulen in SH leiden unter Lehrerinnen und Lehrermangel. Um qualifizierten Nachwuchs für die Schulen zu gewinnen, können sich Studierende ausgewählter Bachelor-Ingenieursstudiengänge an der HS Flensburg, der FH Kiel und der TH Lübeck nun schon während ihres Bachelor-Studiums einen zweiten Karriereweg in den Schuldienst eröffnen, indem sie den Studienschwerpunkt Berufliche Bildung belegen. Damit können Sie im Anschluss direkt in das Masterstudium "Master of Vocational Education/Lehramt an Beruflichen Schulen" an der Europa-Universität Flensburg wechseln. Zum NDR-Beitrag vom 29

  6. Regenschirme für Europa

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/regenschirme-fuer-europa/

    Relevanz:
     
    99%

    und Lehre kritisch reflektieren." Für die Ausstellung haben sich etwa 15 Studierende des englischsprachigen Bachelor-Studiengangs "European Cultures and Society" (EUCS) in dem Schwerpunkt "Doing Europe: Art [...] Professorin für Philosophie an der EUF. "Ich freue mich sehr über diesen Erfolg." In vier sogenannten "Doing Europe" Feldern entwickeln Studierende im Bachelor-Studiengang "European Cultures and Society

  7. Gelbe Blumen für den Präsidenten

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/gelbe-blumen-fuer-den-praesidenten/

    Relevanz:
     
    98%

    weiterhin wachsende Studierendenzahlen. In diesem Jahr haben sich mehr Studierende in die Lehramtsstudiengänge eingeschrieben: unter den 2002 Erstsemester haben sich 1069 für den Bachelorstudiengang

  8. Sichtbarkeit, Service und Studiengangsentwicklung

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/sichtbarkeit-service-und-studiengangsentwicklung/

    Relevanz:
     
    98%

    Universität, insbesondere auf die anstehende Entwicklung neuer Bachelor- und Masterstudiengänge in den kommenden Jahren. Aufgrund dieses Wachstums der Universität kommt auf uns alle die herausfordernde Aufgabe

  9. „Wir sind eine Universität mit einer Mission und einer Vision“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/wir-sind-eine-universitaet-mit-einer-mission-und-einer-vision/

    Relevanz:
     
    99%

    Lehrerinnen und Lehrer im Bachelor Bildungswissenschaften und in den Master of Education-Studiengängen. Ungefähr 12% studieren die Studiengänge des "Internationalen Institutes für Management und ökonomische Bildung" (IIM), die dieses Jahr zum vierten Mal im internationalen Semesterrhythmus bereits im September gestartet sind: 98 Studierende im Bachelorprogramm "International Management", 92 Studierende

  10. „Die Herausforderung gemeistert, in zwei Kulturen gleichzeitig zur leben, zu studieren und zu arbeiten“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/die-herausforderung-gemeistert-in-zwei-kulturen-gleichzeitig-zur-leben-zu-studieren-und-zu-arbeit/

    Relevanz:
     
    98%

    Feierliche Graduierung am Internationalen Institut für Management und ökonomische Bildung der Europa-Universität Flensburg 263 Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge Bachelor International Management (B.A.), Master International Management Studies (M.A.) und Master European Studies (M.Sc/M.A./Cand.soc.) des Internationalen Instituts für Management und ökonomische Bildung der Europa-Universität Flensburg (EUF) wurden am Freitag, den 5. Oktober 2018, feierlich für ihre Leistungen geehrt. Henrik Dam, Rektor der Syddansk Universitet (SDU), dem langjährigen Kooperationspartner der EUF, appellierte

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ sort ascending
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: News
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + News (83)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • UNI
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • model
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de