/portal-presse-und-oeffentlichkeit/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/lehrerin-und-kapitaen/
Gemeinsamer Studieninfotag der beiden Flensburger Hochschulen war gut besucht Die 17.jährige Marleen Rahn war von Tielen mit ihren Eltern angereist, der 21-jährige Markus Felber kam mit seiner Freundin aus Neumarkt in der Oberpfalz und der 25-jährige Jean Claude Migliore und der 19-jährige Patrick Kruse hatten sich in Düsseldorf in den Zug gesetzt. Ihr Ziel: Der Studieninfotag auf dem Flensburger Campus, bei dem erstmals beide Flensburger Hochschulen ihre Bachelorstudiengänge und Informationen rund um die Studienplanung gemeinsam präsentierten. Marleen Rahn möchte Lehramt auf Grundschule studieren
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/knackiger-ueberblick/
Rund 300 Studieninteressierte informierten sich beim Studien-Infotag der EUF Christopher Riches aus Malente und Marvin Stanke aus Eutin waren zufrieden. Einen ganzen Tag haben sie sich beim diesjährigen Studien-Infotag auf dem Campus umgeschaut und sich über das Studienangebot der Europa-Universität Flensburg informiert. Trotz Nieselregen und Nebel fanden sie den Campus schön und die angebotenen Bachelorstudiengänge interessant. "Die Uni wirkt sehr familiär, wir haben uns hier auf Anhieb wohl gefühlt", erzählen die beiden, die eine berufliche Schule besuchen. Sie interessieren sich für ein Lehramtsstudium –
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/hochschulnews/hochschulnews/news-detail/news/detail/News/satellitenmodell-in-schleswig-holstein-gestartet/
Die Berufsschulen in SH leiden unter Lehrerinnen und Lehrermangel. Um qualifizierten Nachwuchs für die Schulen zu gewinnen, können sich Studierende ausgewählter Bachelor-Ingenieursstudiengänge an der HS Flensburg, der FH Kiel und der TH Lübeck nun schon während ihres Bachelor-Studiums einen zweiten Karriereweg in den Schuldienst eröffnen, indem sie den Studienschwerpunkt Berufliche Bildung belegen. Damit können Sie im Anschluss direkt in das Masterstudium "Master of Vocational Education/Lehramt an Beruflichen Schulen" an der Europa-Universität Flensburg wechseln. Zum NDR-Beitrag vom 29