Personalrat des technisch und administrativen Personals

Der Personalrat tap ist die Interessenvertretung der Angestellten und Beamten des technischen und administrativen Personals der Europa-Universität Flensburg.

Die Aufgabe des Personalrats ist die Vertretung der Interessen der Angestellten und Beamten gegenüber der Dienststellenleitung. Rechtsgrundlage seiner Arbeit ist insbesondere das "Mitbestimmungsgesetz Schleswig-Holstein"

Der amtierende Personalrat tap wurde im November 2022 neu gewählt.

Der Personalrat tap besteht aus 7 gewählten Mitgliedern:
sechs Vertreter*innen der Angestellten und eine Vertreterin der Beamten.

Die Personalratssitzungen finden wöchentlich - in der Regel montags - statt.

Personalratsarbeit umfasst insbesondere

  • Bearbeitung formeller Mitbestimmungs- und Mitwirkungsverfahren (z. B. bei Einstellungen, Eingruppierungen, Umstrukturierungen etc.)
  • Gespräche mit Kolleg*innen und mit Vorgesetzten (z. B. bei Konflikten am Arbeitsplatz)
  • Gespräche mit der Dienststellenleitung (insbesondere bei grundsätzlichen, strukturellen Problemen)

Kontakt

Den Personalrat erreichen Sie jederzeit per E-Mail:
pr-tap@uni-flensburg.de

Postfach im Gebäude Helsinki:
Nr. 69

Bei Anliegen, die umgehend geklärt
werden müssen, bitte anrufen.

Sprechzeiten:

Nach Vereinbarung.

Außerdem gibt es eine wöchentliche, offene Sprechstunde freitags von 9 - 11 Uhr im Gebäude OSLO Raum 359. (Findet nur telefonisch statt: 14.06.2024)

Die Personalratsvorsitzende Marita McGrory oder ein anderes Personalratsmitglied ist jeweils vor Ort.
Telefonisch ist sie dort ebenfalls am Freitag erreichbar, die Durchwahl ist die 2760 (++49-172-8274886).

Personalversammlung: (Nr. 1/2024)war Donnerstag den 14. März 2024 von 10:00 bis 12:00 - TAL 007

Personalversammlung Nr. 2/2024 wird:

E-Mail:
pr-tap-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@uni-flensburg.de

Homepage:

www.uni-flensburg.de/personalraete

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Stimulus:

Ab Februar 2024: gibt es Stimulus - für Unterstutzung dadurch siehe:

stimulus-flyer-20240119-allgemein-final.pdf (uni-flensburg.de)