Dr.Sibylle Machat
Dr.Jonathan Mole
Robert Langhanke M.A.
Prof. Dr.Willy Diercks
Anja Bohm
Prof. Dr.Nils Langer
Katrin Stamm
Prof. Dr.Iulia-Karin Patrut
Prof. Dr.Hedwig Wagner
Scott Simpson
Prof. Dr.Reto Rössler
Anka Niklasson
Jan Niklas Heinrich
Eleonora Zheleznikova
Doglas Nunes de Sousa
Prof. Dr. phil.Solveig Chilla
Esther Achilles
Annette Lipski
Nebiye Hilal San
Prof. Dr.Michelle Witen
Dr.Lea Schulz
Marianne Chmielewicz
Irina Hertel
Mashkal Hamid
Lina Abed Ibrahim
Daina Erberich
Jana Lembke
Bennet Sobania
Jule Kremser
Simon Hachenberg
Lisa Carstensen
Lena Schippers
Ulrich Heiland
Mariana Schaich
Mirko Schomerus
Clara Quintero
Gunda Beuthien
Zentrum für Sprachen
Buse Goltz
Claudia ReyesM.Ed.
Rima Abramovich
Keike Christine Mattig
Kerstin Golz
Juliana Christiansen
Dr. phil.Azzurra Sarnataro
Britta Nagel-Laude
Siddharth Khanna
Agata Bednarek
Ernesto Abundis
/en/international/languages/learning-languages
l Staff Week 2023 International Staff Week 2023 Contact us: Eleonora Zheleznikova Koordinatorin sprachen -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2097 Gebäude Helsinki - HEL 017 Contact [...] 1a Post code / City 24943 Flensburg Anja Bohm Koordinatorin (bis auf Weiteres nicht erreichbar) sprachen -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2028 Gebäude Helsinki - HEL 017 Contact [...] Street Auf dem Campus 1a Post code / City 24943 Flensburg Daina Erberich Studentische Hilfskraft sprachen -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Gebäude Helsinki - HEL 017 Contact information
/en/international/languages/learning-languages/language-certificates-and-exams/english
exam dates. Counseling In case of administrative issues contact the Language Center coordination at sprachen@uni-flensburg.de. Mr. Scott Simpson will help you with content-related questions: scott.simpson
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/17-marquardsen-deskriptivestatistik.pdf
besonders Studentinnen häufig Fremdsprachenkurse belegen (57%) (ebd.). Dabei ist die Nachfrage nach den Sprachen Englisch und Spanisch besonders hoch. Die Studenten möchten dadurch ihr Berufsprofil schärfen und [...] andere Uni kennen lernen Studiengebühren in Flensburg andere Uni entspricht fachl. Neigung mehr Sprachen an anderer Uni anderer Abschluss möglich Ruf dort Ruf hier perslönliche Gründe Berufschancen besser [...] Flensburg andere Uni kennen lernen Studiengebühren in FL andere Uni entspricht fachl. Neigung mehr Sprachen an anderer Uni anderer Abschluss möglich Ruf dort Ruf hier persönliche Gründe Berufschancen besser
fileadmin/content/seminare/anglistik/dokumente/projekte/flecc-online-version.pdf
europäischer Referenzrahmen für Sprachen: lernen, lehren, beurteilen. Berlin: Langenscheidt. Quetz, Jürgen & Solmecke, Gert (Hrsg.) (2004) Brücken schlagen: Fächer – Sprachen – Institutionen. Berlin: Päd [...] fremdsprachlichen Erzie- hung. Hamburg: ELT. Brusch, Wilfried & Stiller, Hugo (Hrsg.) (1995) Lust auf Sprachen: Schlüssel zu Europa – Tor zur Welt. Hamburg: Petersen. Burns, Anne & Seidlhofer, Barbara (2002) [...] Oxford: Oxford University Press (1994). Finkbeiner, Claudia (Hrsg.) (2002) Lehren und Lernen in zwei Sprachen: Bilingualer Unterricht. Hannover: Schroedel. FLECC – Flensburg English Classroom Corpus 233 Funke
fileadmin/content/seminare/anglistik/dokumente/projekte/dohcce-online.pdf
Heuer, Helmut (1971). Über die Beziehungen zwischen Satzlänge und Imitationsleistung. Die Neueren Sprachen, 70, 78-184. Heuer, Helmut (1972). Textimmanente Differenzierung. An- sprüche der äußeren und inneren
fileadmin/content/abteilungen/marketing/dokumente/pdfs/hoerbuecher.pdf
beliebten Hörspiele erklären lässt. Ein weiterer wichtiger Bereich sind Lernangebote (insbesonde- re Sprachen). Den größten Umsatz mit Hörbüchern erwirtschaftete 2004 der Marktführer „Der Hörverlag“ gefolgt
fileadmin/content/seminare/anglistik/dokumente/pdfs/jaekel/flyer-bd-1-15.06.09-24.08.10.pdf
interaktiven Sprachspiel zwischen Kindern Elin Fredsted, Karoline Kühl und Astrid Westergaard Sind zwei Sprachen besser als eine? Olaf Jäkel Die Vielfalt früher Sprachbewusstheit: Evidenz aus zwei Spracherwerbskorpora
/en/department-of-english-and-american-studies/who-we-are/our-staff/jaekel-olaf-prof-dr/vortraege
German Cognitive Linguistics Association, Universität Freiburg "Warum nicht zur Abwechslung einmal 'Sprachen und Denke?' Bedeutungsinkongruenzen als Indizien sprachlicher Relativität" 18.5.2012, Plenarvortrag [...] Literaturunterricht: das 'Sokratische Textgespräch'" (2std. Workshop & Vortrag) 22.3.2002, 'Mehr Sprachen - mehr Europa': FMF-Kongress 2002, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sektion 'Neue Ve
/en/department-of-english-and-american-studies/who-we-are/our-staff/parker-geoff-dr/publications
Library, 16.05.-27.06.2006 Geoff Parker & Hartwig Eckert: Interkulturelle Kommunikation in verwandten Sprachen und Kulturen, in: Kommunikationskulturen - intra und interkulturell, hrsg. Christa Heilmann. Röhrig:
/en/dansk/ehemals-taetige/prof-dr-elin-fredsted
2019, 09:00 - 10:00 Uhr Lectures No Title Type Semester 370521a Kolloquium 'Kleine und regionale Sprachen' Kolloquium Spring semester 2019