Anna Kompatscher
/suche/literatur/literatureresult/selbstgesteuerte-kompetenzenzerfassung-und-entwicklung-in-der-it-ausbildung
Becker, M.; Karges, T.; Rohs, M. (2012): Selbstgesteuerte Kompetenzenzerfassung und -entwicklung in der IT-Ausbildung. In: berufsbildung, Dezember 2012. Jg. (Heft 138), S. 8-10.
/suche/literatur/literatureresult/qualitaetssicherung-in-der-ausbildung-durch-selbstgesteuerte-kompetenzerfassung
Becker, M.; Karges, T.; Rohs, M. (2013): Qualitätssicherung in der Ausbildung durch selbstgesteuerte Kompetenzerfassung. In: Becker, M.; Grimm, A.; Petersen, A.; Schlausch, R. (Hrsg.): Kompetenzorientierung und Strukturen gewerblich-technischer Berufsbildung. Münster, Berlin: Lit-Verlag, S. 353-366.
fileadmin/content/zentren/zimt/dokumente/services/email/anleitung-outlook-anywhere-outlook-client-auch-zu-hause-verwenden.pdf
ZIMT-Dokumentation Anleitung Outlook Anywhere – Outlook Client auch zu Hause verwenden Outlook Anywhere (RPC over HTTPS) – Im Zusammenspiel mit Windows Server 2008 R2, Exchange Server 2010 und Outlook
/en/iim/institute/teaching-staff
Teaching Staff Listen Professors Prof. Dr. Thomas Behrends Personal und Organisation thomas.behrends -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2546 Gebäude Madrid - MAD 226 Contact
fileadmin/content/abteilungen/organisationspsychologie/dokumente/etc/abschlussbericht-fame-2013.pdf
Microsoft Word - Abschlussbericht_13_01_2013 1 1 Universität Flensburg, Professur Arbeits- & Organisationspsychologie Leitung: Prof. Dr. Marianne Resch Juni 2012 - November 2013 Abschlussbericht 2 2 Z
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/08-discussion-paper-iim-dannenberg.pdf
Microsoft Word - Paper Stand 10012005.doc Innovationsnetzwerke bei Klein- und Mittelunternehmen: Ein binationaler Vergleich von Oliver Dannenberg, MBA Jørn Damm Thaysen Universität Flensburg Syddansk
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/06-discussion-paper-iim-pauls.pdf
der Kulturunter- schiede der Interaktionspart- ner Verständnis der Besonder- heiten interkultureller Kom- munikationsprozesse Metakommunikationsfähig- keit Ambiguitätstoleranz Frustrationstoleranz Fähigkeit
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/03-discussion-paper-iim-krause.pdf
Microsoft Word - bericht - vorlage für pdf.doc Universität Flensburg Internationales Institut für Management Schule und Wirtschaft - Verbreitung wirtschaftsbezogener Themen und Kooperationen an den sc
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/02-discussion-paper-iim-krause-resch.pdf
Arbeitsbericht Universität Flensburg Internationales Institut für Management Ehrenamtliches Engagement in Flensburg - eine repräsentative Befragung Andreas Krause & Marianne Resch Discussion Paper Nr.
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/15-leusing-hochschulenstandortfaktor.pdf
A Universität Flensburg Internationales Institut für Management Hochschulen als Standortfaktor Eine empirische Analyse der regionalökonomischen Effekte der Universität Flensburg Britta Leusing Discuss