fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/02-discussion-paper-iim-krause-resch.pdf
zählen Sie bitte alle zeitlichen Aufwendungen für ehren- amtliche Tätigkeiten zusammen. Wenn Sie nicht jeden Monat damit beschäftigt sind, rechnen Sie Ihren Zeitaufwand bitte auf einen Monat um! Bitte schätzen [...] e 6) Wie alt sind Sie? in Jahren ........... 7) Bitte geben Sie Ihr Geschlecht an. weiblich männlich 8) Welche Schule haben Sie zuletzt besucht? (bitte nur eine Antwort) Hauptschule Realschule Gymnasi [...] sind. Gehen Sie bitte die Bereiche durch und geben Sie jeweils an, wie zufrie- den Sie mit dem jeweils angesprochenen Bereich sind. Wenn Sie ganz und gar unzufrieden sind, kreuzen Sie bitte den Wert „0“ an
fileadmin/content/spezial-einrichtungen/qualitaetsmanagement/evaluation/datenschutz/02-verarbeitungsverzeichnis.docx
Aufteilung der Verantwortlichkeit erläutern (3) Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Zutreffende Bedingung bitte ankreuzen und im Textfeld unten näher erläutern: Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zu der
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/03-discussion-paper-iim-krause.pdf
Sie die Kooperation von Schule und Wirtschaft generell beurtei- len. Bitte nehmen Sie dazu zu den folgenden Aussagen Stellung (bitte jeweils nur ein Kreuz). 1. Die Einbindung der Wirtschaft in die schulischen [...] Fragebogen gibt Ihnen die Möglichkeit, die an Ihrer Schule durchgeführ- ten Maßnahmen darzustellen. Bitte füllen Sie den Fragebogen selbst aus oder reichen Sie ihn an eine entsprechend kompe- tente Lehrkraft [...] Schulen werden also nicht veröffentlicht. Auf Wunsch erhalten Sie gerne die Ergebnisse der Befragung. Bitte senden Sie uns den Fragebogen bis spätestens Donnerstag, den 26.04.02 in dem beilie- genden, frankierten
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/06-discussion-paper-iim-pauls.pdf
interkultureller Trainings zur Auslandsvorbereitung Seite 24 Managementpraxis in dem Einsatzland Bitte bewerten Sie den Grad der Unterschiedlichkeit der Managementpraxis in der Gastkultur zu der deutschen [...] fremden Kulturen allgemein ( ) Evaluation interkultureller Trainings zur Auslandsvorbereitung Seite 25 Bitte schätzen Sie ein, inwieweit die einzelnen Elemente hilfreich für die Eingewöhnung ins Gastland waren [...] nein Insgesamt fand ich das Seminar ... ( ) hilfreich. ( ) teilweise hilfreich. ( ) nicht hilfreich. Bitte bewerten Sie den Nutzen des Seminars... ...für ihre Arbeit im Einsatzland ( ) nützlich ( ) teilweise
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/08-discussion-paper-iim-dannenberg.pdf
FB-Unternehmen-Selbst-D-Final-Anhang I.doc gefördert mit Mitteln der Europäischen Union Seite 1 von 12 Bitte kreuzen Sie an bzw. schreiben Sie in Blockbuchstaben in die Textfelder, Mehrfachnennungen sind teilweise [...] der Anteil des Exports am gesamten Umsatz? [%] Unternehmen, die kein Exportgeschäft tätigen, lassen bitte die Fragen 6 und 7 aus. 6. Seit wann exportieren Sie Ihre Produkte? Seit 0 - 2 Jahren Seit 3 - 5 Jahren [...] Seite 4 von 12 20. Was ist im Normalfall der Anlass für Produktentwicklung im Unternehmen (Nennen Sie bitte die drei wichtigsten)? Generelle Anpassung an den Kunden Individuelle Anpassung an den Kunden Pro
fileadmin/content/abteilungen/organisationspsychologie/dokumente/projekte/2010-07-31-projekt-gabi-abschlussbericht.pdf
Abschlussbericht 31.07.2010 1 Gestaltung alter(n)sgerechter Arbeitsbedingungen im Krankenhaus und Altenheim (GAbi) Abschlussbericht Modellvorhaben im Rahmen des Förderschwerpunktes 2006 „Altersgerecht
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/praesidium/reden/praesident/2013-02-14-amtsantritt-2013.pdf
nicht nur Anlässe zum Feiern, sondern auch Gele- genheiten für programmatische Positionierungen. Und bitte zugleich um Ihr Verständnis dafür, dass eine Amtszeit von sechs Jahren nicht in sechs Minuten skizziert [...] „Hier fährt auch kein Schiffchen,“ antwortet Gretel, „aber da schwimmt eine weiße Ente, wenn ich die bitte, so hilft sie uns hinüber.“ Und dann und wann eine weiße Ente. Wer hätte gedacht – dass Enten (vielleicht
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/praesidium/reden/praesident/2014-02-13-jahresempfang-2014.pdf
geehrte Frau Ministerin, deshalb sehr geehrte Abgeordnete des schleswig-holsteinischen Landtages, bitte ich Sie, uns die Einführung von Frühlings- und Herbstsemestern zu gewähren und uns damit, im Sinne
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/praesidium/reden/praesident/2015-02-11-jahresempfang-2015.pdf
Ironie eines Nestroy zu erklären: „Wenn alle Stricke reißen, hängen wir uns auf!“ Man sehe es mir also bitte nach, wenn ich erkläre, dass – hätte ich einen Wunsch frei für 2015 – es gerne ein Jahr der Ruhe und [...] gar eine Spaltung der Seite | 8 LRK. Die anwesenden Mitglieder der Präsidien anderer Hochschulen bitte ich deshalb um Mithilfe bei der Formulierung gemeinsamer Positionen zur Umsetzung des HSP III. Ich
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/praesidium/reden/praesident/2016-02-18-jahresempfang-2016.pdf
meiner Meinung. Ursprünglich wollte ich diese Rede zum Anlass nehmen, endlich einer nachhallenden Bitte unserer Mitarbeiterin im Gleichstellungsbüro zu entsprechen. Vor ziemlich genau drei Jahren hatte [...] Wagemut, aber wachsam auf den Weg gemacht hat, die wächst und im Wandel begriffen ist. Sehen Sie es mir bitte nach, wenn ich Ausmaß und Größenordnung dieses Wandels exemplarisch lediglich an einer Gruppe, nämlich [...] sich gewiss eher an den Bund als an das Land richtet, mit dem ich aber das Land um Unterstützung bitte, möchte ich deshalb auch das Ende meiner Rede einleiten. Denn manchmal müssen wir auch in die Lage