/en/evangelische-theologie/abteilungen/abteilung-dialog-der-religionen-systematische-und-historische-theologie/team/prof-dr-ralf-k-wuestenberg
Interpretations – IBI 1). Frankfurt et al.: Peter Lang 2008. (Ed.) Dietrich Bonhoeffer lesen im internationalen Kontext – Von Südafrika bis Südostasien. Frankfurt/M. et al.: Peter Lang 2006. (Eds. together [...] Theologie und Kontext bei Dietrich Bonhoeffer, in: Ralf K. Wüstenberg (Ed.), Bonhoeffer lesen im internationalen Kontext – Von Südafrika bis Südostasien, Frankfurt et al. 2006, 15-24. Die politische Kraft des
fileadmin/content/zentren/ices/dokumente/ices-jahresbericht-2020-fin.pdf
der positiv beschieden wurde. Gefördert werden zwei Personenmonate für die Vorbereitung eines internationalen Graduiertenkollegs zum Thema „The Formation of Europea within a Space of Communication“ (Verlängerung [...] Forschungsschwerpunkte und Expertise große Sichtbarkeit bei den Projektpartnern. Sichtbarkeit in der internationalen Forschungslandschaft über die Projektpartner hinaus wird insbesondere durch die Publikationen [...] of Excellence, Graduiertenkolleg, Nachwuchsforschungsgruppe, Forschungsgruppe). Zur weiteren internationalen Sichtbarmachung und zur Anbahnung gemeinsamer Forschungsprojekte laden ICES-Mitglieder regelmäßig
fileadmin/content/seminare/ev-theologie/dokumente/downloads/pi-wasatia-maecenata.pdf
gehört, sieht diese Zusammenarbeit als wichtigen neuen Baustein in der Verfolgung ihres Ziels der internationalen Friedensarbeit. Kontakt: Prof. Dr. Udo Steinbach us@maecenata.eu Tel. 030 / 2838 7909 Prof. Dr
/en/forschung/forschungsfoerderung/research-funding-infoevent/2nd-research-funding-day
forschung-IIM-Behrends 09/28/21 99 KB (PDF) Presentation - Thomas Behrends: Perspektive des Internationalen Instituts für Management und ökonomische Bildung auf Transformationsforschung Download
/en/english-and-american-studies/who-we-are/our-staff/jaekel-olaf-prof-dr/zur-person
die Alexander-von-Humboldt-Stiftung bestellt; Seit 2009 ist Professor Jäkel Mitherausgeber des internationalen Fach-Journals Metaphorik.de Ämter in der Hochschulverwaltung Seit 2006 ist Professor Jäkel gewähltes
/en/eum/who-we-are/team/associated-scientists/dr-karlo-hainsch
Global Energy System based on 100% Renewables for 2050, Konferenzpapier (Langfassung) für die 10. Internationalen Energiewirtschaftstagung (IEWT), Download-Link . Burandt, T. / Hainsch, K. / Löffler, K. / Böing
fileadmin/content/portal/forschung/dokumente/foref/tag-der-forschungsfoerderung/tdf-3-2019-12-11/03-dfg-graduiertenkollegs-stand-2019-12-boehme.pdf
Rahmen für die Zusammenarbeit und Vernetzung der Promovierenden untereinander sowie für ihren internationalen Austausch schaffen ► Wege in eine frühe wissenschaftliche Selbständigkeit ebnen Graduiertenkollegs
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/21-gg-mt-teilhabeakademischebildung.pdf
in 2000 bereits 6.000 € für die Lehre. 5 Was umfasst nun die Kategorie der Tertiärbildung bei internationalen Vergleichen? Hier ist zu unterscheiden zwischen dem eigentlichen akademischen Sektor - Tertiär- [...] Zeitverwendung von Personal. Ursprünglich von der OECD organisiert, wird es heute weltweit von internationalen Organisationen genutzt, so etwa von der EU und den UN. Ein aus dieser Nutzung resultierender [...] Forschung 2006a, S. 28), und das Statisti- sche Bundesamt schreibt in einer Veröffentlichung zu internationalen Vergleichen: „Der FuE-Anteil, den der Hochschulsektor leistet, variiert erheblich zwischen den
/en/department-strategic-and-international-management/theses/finished-theses
Gestaltungsmöglichkeiten für Automobilunternehmen (Bachelor) Lizenzierung als Instrument des internationalen Markteintritts - Eine agenturtheoretische Analyse (Bachelor) Organisation der Fertigungsstrukturen [...] der Grundlage ressourcenorientierter Überlegungen (Master) Strategisches Markenmanagement in internationalen Joint Ventures (Master) Kooperationen und Allianzen in zweiseitigen Märkten - eine Untersuchung [...] Sicht - Eine Untersuchung am Beispiel der Goldmind GmbH (Master) Geschäftsprozessanalyse im internationalen Kontext - entwicklung eines Optimierungskonzepts der Fremdreparatur von Triebwerksteilen der
/en/eum/who-we-are/team/associated-scientists/dr-konstantin-loeffler
Global Energy System based on 100% Renewables for 2050, Konferenzpapier (Langfassung) für die 10. Internationalen Energiewirtschaftstagung (IEWT). Burandt, T. / Hainsch, K. / Löffler, K. / Böing, H. / Erbe,