fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/12-groezinger-wissenschaftsindikatoren.pdf
‚Sciento- metrische Verfahren’ der Wissenschaftsmessung erneut zunehmend in Anwendung. Zählt man etwa auf Basis des Social Science Citation Index (SSCI) des Institute of Scientific Information (ISI) aus, wie häufig [...] Forschungsleistungen der letzten fünf Jahre • Lenkungsgruppe diskutiert Abschlussbericht, um auf Basis dieser Ergebnisse eventuelle verbessernde Maßnahmen in die Wege zu leiten; Nachfassungen nach ca. [...] solche ge- wünscht werden. • Und ein Verzicht auf eine sehr weitgehende Gewichtung dürfte bei der Basis von Institutionen wenig Verzerrung beinhalten. Für die Erzie- hungswissenschaften hat das Hornbostel
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/13-groezinger-steuerbelkapitalgesellschaften.pdf
internationale Untergrenze darstellen. Um beiden genannten Einwänden Rechnung zu tragen, wird auf der Basis der Volkswirt- schaftlichen Gesamtrechnung der Anteil der Gewinne von Kapitalgesellschaften am BIP [...] n und -kandidaten sind es Bulgarien, Lettland, Polen, Slowakei, Tschechien und Ungarn.12 Auf der Basis solcher Daten kommen wirtschaftswissenschaftliche Analysen deshalb gerne zu dem Ergebnis, die Glo [...] multinationale Unternehmen weniger ein- deutig als es erscheinen mag. So haben etwa ebenfalls auf der Basis eines großen europäi- schen Unternehmensdatensatzes Huizinga und Nicodème den Zusammenhang zwischen
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/14-grimm-gluecksforschung-gesamt-2.pdf
Präferenzen der betroffenen BürgerInnen bewegt. Empirisch können sie diese Annahmen belegen. Auf Basis von 6000 befragten SchweizerInnen wird ersichtlich, dass bessere Möglichkeiten der direkten Beteiligung [...] werden, dass eine Vermischung von Zielen (Umweltschutz und Wohlbefinden der BürgerInnen) auf der Basis der Glücksforschung auch zu Problemen führen kann. So würden beispielsweise die Ergebnisse von Fe [...] Maßzahlen sondern auch qualitative Interviews mit Kindern, Erwachsenen und RenterInnen enthalten, als Basis für ein Regionalentwicklungskonzept dienen. Auch in anderen Regionen beschäftigen sich zunehmend mehr
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/15-leusing-hochschulenstandortfaktor.pdf
die indirekten Umsatzeffekte mittels der keynesianischen Multiplikatoranalyse bestimmt werden. Die Basis dieses Vorgehens beruht auf der Tatsache, dass das direkt erhöhte regionale Einkommen durch Wiede [...] direkten Beschäftigungs-, Einkommens- und Umsatzeffekte berechnen. Im folgenden Schritt wird auf Basis regionalstatistischer Daten der keynesianische Umsatzmultiplikator (s. Abschnitt 3.3.1) bestimmt, [...] quantifizieren lassen. Da keine regionalspezifischen Arbeitsplatzkoeffizienten pro Wirtschaftsbereich auf Basis des Jahresumsatzes vorliegen, wird bei der Ermittlung der indirekten Beschäftigung die Bruttowertschöpfung
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/18-sm-rda-gretzinger2008-gesamt.pdf
eine „dynamische Strategietheorie“ zu entwickeln sowie die erstarkte Strategiediskussion auf der Basis des Resource based View of the Firm (Penrose, 1959/Wernerfeldt 1984/Turvani 2001) belegen jedoch intensive [...] sind, gefährden den Bestand der Organisation, da für rationale Entscheidungen in der Gegenwart die Basis fehlt (Hermesch, 202, S. 101 und Pfeffer/Salancik, 1978, S. 10 ff.). Es wird jedoch davon ausgegangen [...] S., Strategische Gestaltung des Outsourcing im deutschen Maschinenbau. Eine empirische Studie auf Basis des Resource-Dependence-Ansatzes. (2007) Univ.-Diss. Erscheint in Kürze im Hampp-Verlag. Hermesch
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/19-gg-regional-differentiation-febr2009.pdf
et al. had access to household data for Italy, and were able to calculate a Gini coefficient on a basis of at least 500 subjects per region. Since the number of regions analyzed in Germany is much higher [...] income hypotheses is hardly mentioned and no contribution tested it on a regional or international basis.16 In this paper, the relation between unemployment and life expectancy at birth in Germany is analyzed [...] education and vocational training.18 The last possible year to construct an educational measure on this basis was 2001, whereas the other data refer to 2002. Here again, separate calculations for men and women
fileadmin/content/zentren/ices/dokumente/190521-kowi-uni-flensburg-infoveranstaltung.pdf
funding (while continuing, where possible, to participate) or be required to leave the project on the basis of Article 50 of the grant agreement.” Europäische Kommission im Participant Portal, 06.10.2017 “[T]he
/eucs/program-structure/by-semester/2-semester
the appropriate terminology. They learn to demonstrate a critical approach towards sources on the basis of the knowledge provided in class. They relate philosophical approaches and approaches from political
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/praesidium/reden/praesident/2014-02-13-jahresempfang-2014.pdf
auch gut damit arrangieren, wenn wir eine solche Regelung erst einmal nur vorläufig, nämlich auf der Basis einer Experimentierklausel einführen dürften. Eine Reform-Universität fühlt sich nämlich durch das
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/praesidium/reden/praesident/2014-06-30-ausrufung-der-euf.pdf
macht, wird sich verändern, aber die Neuerungen entstehen auf einem stabilen Fundament, das erst die Basis bietet, um Neues auszuprobieren. Seite | 2 „What‘s in a name?“ – fragt Shakespeares Julia – „What’s