Wir sind ein kleines motiviertes Team mit vielfältigen Auslandserfahrungen und freuen uns über Eure Mitarbeit. Wenn Ihr bei uns mitmachen wollt, schreibt uns einfach eine Nachricht. Vielleicht hast Du ja ein Projekt oder Event, wofür du noch eine Plattform brauchst, möchtest ein Praktikum im Projekt machen oder Du hast einfach Lust, neue Erfahrungen zu sammeln. Wir freuen uns über alle, die mitmachen wollen!

Das sind wir:

Renate Anschütz

Renate Anschütz - Projektkoordination

Hallo, mein Name ist Renate Anschütz. Während meines Lehramtsstudiums habe ich im Rahmen eines Austauschstudiums, eines Betriebspraktikums und einer Studienexkursion einige Zeit in Frankreich und Spanien verbracht. Das – und die Begegnung mit internationalen Studierenden an meiner Heimatuni – waren tolle Gelegenheiten, Land und Leute und vor allem auch andere Perspektiven kennenzulernen. Da ich Sprachen studiert habe, waren für mich Auslandsaufenthalte fast selbstverständlich, aber ich möchte auch Studierende anderer Fächer dazu ermutigen. Es muss ja nicht gleich ein ganzes Semester sein und für internationale Erfahrungen und (virtuelle) Mobilitäten muss man nicht unbedingt das Land verlassen…

Pia Wilhelm

Pia Wilhelm - Projektkoordination

Moin, ich bin Pia Wilhelm aus Flensburg und ich freue mich das Projekt Partners in Mobility seit April 2023 unterstützen zu dürfen.

Aufgewachsen bin ich in Flensburg in einer Seefahrerfamilie. Für mich ist die Welt ein Dorf. Wir gehören alle zusammen und sind doch alle unterschiedlich. Dank meiner reiselustigen Eltern durfte ich schon in jungen Jahren jeden Kontinent kennenlernen. Nach meiner ersten Ausbildung als Sozialpädagogische Assistentin entschied ich mich im Ausland zu arbeiten. Ich arbeitete in Portugal, auf Fuerteventura, in der Türkei und in Tunesien mit Kindern und Jugendlichen.

Auf einem zweiten Bildungsweg absolvierte ich ein Diplom in Psychologie und entschied mich für einen wissenschaftlichen Berufsweg im Bereich des Lehramts. Partners in Mobility gibt mir die Möglichkeit, meinen Beruf und meine Leidenschaft für verschiedene Kulturen miteinander zu verbinden. Ich hoffe auf diesem Weg vielen Studierenden zeigen zu können wie wichtig ein kultureller Austausch ist und dass der Blick über den "Tellerrand" durchaus sinnvoll für den eigenen Berufsweg ist.

Kathrin Wild

Kathrin Wild - Projektleitung

Moin, ich bin Kathrin Wild, im Sauerland aufgewachsen. An der Syddansk Universitet in Sønderborg, der Uni Joensuu in Finnland und der Uni Flensburg habe ich Kultur- und Sprachmittler studiert. In Flensburg habe ich im Bereich Deutsch als Fremdsprache mit Schwerpunkt Ausspracheerwerb und -didaktik promoviert. Meine Begeisterung für andere Sprachen und Kulturen hat mich dazu gebracht, mehrere Jahre in Slowenien, Dänemark und England die Sprachen Deutsch und Englisch zu unterrichten und viele weitere Sprachen zu lernen. Nachdem ich am University College Syddanmark Englischlehrer ausgebildet habe, habe ich zuletzt an der Uni Bielefeld zu frühem Fremdsprachenlernen und Mehrsprachigkeit geforscht. Für mich ist jede Auslandserfahrung mit Vorfreude und Angst gleichermaßen verbunden gewesen. Was wird mich erwarten? Werde ich den sprachlichen und kulturellen Anforderungen an mich gerecht werden können? Ins Ausland zu gehen heißt für mich, mich einerseits an meine Grenzen zu bringen, andererseits meinen eigenen Horizont enorm zu erweitern und mich selbst immer wieder neu kennenzulernen. Was hat mich denn nun tatsächlich erwartet? Jahrelange Freundschaften, Sprachen beim Kartenspielen und mit Kindern lernen, Mitspielen in verschiedenen Musik-Ensembles, Weinlese, Mais-Ernte, melken lernen,…. Im Rahmen des Projekts freue ich mich, dass ich Studierenden internationale Erfahrungen nach ihren individuellen Bedürfnissen ermöglichen kann und unsere Partner in Dänemark, Schweden, Finnland und Ungarn zweimal pro Jahr besuche, um die Internationalisierung im Lehramtsstudium voranzubringen.

Annika Plümacher

Annika Plümacher

Hei! Ich bin Annika, und ich darf seit August 2021 das Team unterstützen.

Da meine halbe Familie aus Finnland kommt und ich dort auch viel Zeit verbracht habe, bin ich mit den Vorteilen der Multikulturalität aufgewachsen und möchte diese gar nicht missen. Ich finde es unglaublich spannend sich mit anderen Kulturen auszutauschen und gegenseitig voneinander zu lernen. Das möchte ich mir selbst gerne beibehalten und möglichst viele Studis dazu ermutigen, die Chancen zu nutzen, welche uns geboten werden!

Ich studiere die Fächer Sport und Englisch an der EUF und konnte letztes Jahr über ein wirklich tolles "Joint Module" im Rahmen meines Studiums Kontakt zu dänischen Studenten der UCSyd aufbauen. Anschließend habe ich mich dazu entschieden die Internationalisierung an unserer Uni als Teil des Teams Partners in Mobility weiter zu unterstützen. 

Schreibt uns!

Du möchtest ein Praktikum im Bereich der Internationalisierung machen? Du hast ein Projekt und suchst eine Plattform dafür? Du willst neue Leute kennen lernen? Du weißt eigentlich gar nicht so richtig, worum es hier geht?

Wir freuen uns über alle Nachrichten:

mobility@uni-flensburg.de