http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/hintergruende/hintergrund-deu/hintergrund-energie-de.pdf
in den 1870ern wichtige Forschungen über die Nutzung von Solarenergie für industrielle Maschinen betrieb. Count Rumford und seine Arbeit über Wärme Rumfords Arbeit über die Wärme deckt einen großen For
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/geschichten/geschichten-deu/mendeleev-story-de.pdf
wissenschaftlicher Bera- ter. Im Februar 1869 erteilte die Gesellschaft ihm den Auftrag, sämtliche Betriebe in der Um- gebung zu besuchen, die Käse herstellten. Es war der 17. Februar 1869, und Mende- leev
fileadmin/content/abteilungen/industrial/dokumente/downloads/veroeffentlichungen/forschungsergebnisse/20190426endbericht-openego-fkz0325881-final.pdf
de/projektstart-swarmgrid-sicherer-betrieb-von-energienetzen-durch-nutzerschwarm-systemdienstleistungen/ http://www.ifht.rwth-aachen.de/projektstart-swarmgrid-sicherer-betrieb-von-energienetzen-durch-nutze [...] . . . . . . . . . . . . . 125 6.3 Verwendete zulässige Betriebsmittelbelastungen im ungestörten Betrieb125 6.4 Verwendete Standardbetriebsmittel für Netzverstärkungsmaßnahmen 127 6.5 Rahmenparameter der [...] landwirtschaftlichen Betriebsflächen zugeordnet. Dies basiert auf der Annahme, dass landwirtschaftliche Betriebe mit einer Biogas- oder Biomasse-Anlage häufig auch eine große PV-Anlage haben. M2: Windparks Im
fileadmin/content/studiengaenge/eucs/dokumente/downloads/studienqualifikationssatzung.pdf
Seite 1 von 7 Lesbare Fassung der Studienqualifikationssatzung für die Europa-Universität Flensburg vom 28. Mai 2013 mit 1. Änderungssatzung vom 1. April 2015 und 2. Änderungssatzung vom […] Verbindli
fileadmin/content/abteilungen/industrial/dokumente/downloads/veroeffentlichungen/forschungsergebnisse/dlsk-sh-forschungsbeitraege5-20180126.pdf
sein? 7. Führt ein betriebswirtschaftlich orientierter Betrieb zum gewünschten Systemeffekt? 8. Welche Märkte sind für einen wirtschaftlichen Betrieb von Bedeutung? 9. Wie verändert sich die Bewertung durch [...] es erlauben, den Betrieb ver- schiedener Kraftwerkskonzepte an unterschiedlichen Märkten zu optimieren. Um die Bedeutung von Spot- und Regelenergiemarkt für den wirtschaftlichen Betrieb von Druckluftsp [...] Geräten und Tech- nik (kurz: der vorgesehene Betrieb) im Detail dargestellt werden. Die Genehmigungsbehörde wird so in die Lage versetzt die Auswirkungen des Betriebes abzuschätzen und auf dieser Grundlage zum
fileadmin/content/abteilungen/industrial/dokumente/downloads/veroeffentlichungen/forschungsergebnisse/openmodsh-endbericht-1.pdf
Quelle: Mit dem von den Stadtwerken geplanten Betrieb von 4000 Volllaststunden des GMK ndet eine Substitution des GKK statt. Aufgrund der durch diesen Betrieb verursachten Emissionen kann damit allerdings [...] normiert anzugeben. Dies erhöht ebenfalls die Flexi- bilität und ermöglicht zusätzlich die kombinierte Betriebs- und Investitionsoptimierung10. Eine vollständige Beschreibung der Parameter ndet sich in der O [...] Objekte ist in Tabelle 3.1 gegeben. Zielfunktion des Problems ist die Minimierung aller variablen Betriebs-Kosten. Obwohl in dem unten Beschriebenen Anwendungsfall eine volkswirt- schaftliche kostenminimale
fileadmin/content/abteilungen/industrial/dokumente/downloads/veroeffentlichungen/forschungsergebnisse/euf-buergen-abschlussbericht-online.pdf
CERN Data Center gespeichert und mehrfach gesichert. Es wird konstatiert, dass sollte Zeno- do den Betrieb einstellen, ei- ne Migration der Daten zu an- deren Repositorien garantiert wird (Zenodo, o.J. -b
fileadmin/content/abteilungen/industrial/dokumente/downloads/veroeffentlichungen/forschungsergebnisse/forschungsergebnisse-9-enfk2020-20190521-final.pdf
e rt i n M io . € A3 A5 Basis- szenario PtH Invest PtH var Betrieb PtH fix Betrieb KWK fix Betrieb KWK var Betrieb KWK Invest TES fix Betrieb TES Invest + + Abb. 7.6: Absoluter Kapitalwert bei variierter [...] Gesamtmix Verdrängungsmix A3 A5 Basis- szenario PtH Invest PtH var Betrieb PtH fix Betrieb KWK fix Betrieb KWK var Betrieb KWK Invest TES fix Betrieb TES Invest + + Abb. 7.13: CO2-Emissionen bei variierter Ko [...] hingegen PtH eingesetzt. Fehlt wiederum die Wärmenachfrage bei möglichem KWK-Betrieb zur Elektrizitätsbereitstellung oder bei PtH-Betrieb zur Stabilisierung des Elektrizitätsnetzes, kann ein TES unterstützend
fileadmin/content/abteilungen/industrial/dokumente/downloads/veroeffentlichungen/diskussionsbeitraege/znes-diskussionsbeitraege-006-nutzen-des-klimaschutzes.pdf
einen die Beschäftigungsverluste im Bereich des Betriebs von Atom- und Kohlekraftwerken und zum anderen die Beschäftigungsgewinne durch den Bau und Betrieb von Gaskraftwerken, Windenergie-, Solar- und B [...] esetzes zur Förderung regenerativer Stromerzeugung existierte die Branche jenseits des Baus und Betriebs von großen Wasserkraftwerken nicht. Im Jahr 2004 war die Beschäftigtenzahl bereits auf ca. 160.000 [...] cht des IPCC zu kurz greift - 33 - Die erheblichen Arbeitsplatzverluste im Bereich des Baus und Betriebs konventioneller Kraftwerke, wie sie sich in den Berechnungen von Hohmeyer et al. 2000 für den b
fileadmin/content/abteilungen/industrial/dokumente/downloads/veroeffentlichungen/forschungsergebnisse/k-2050-kg-endbericht.pdf
die maximal erlösbaren Preise für Stein- und Braunkohle, da ein Anstieg der Zertifikats-Preise den Betrieb von fossilen Kraftwerken unrentabel macht. Annahmen Die hier berücksichtigten CO2-Zertifikate werden [...] Direkt nach Fertigstellung der Anlage geht die Anlage in das Eigentum der Kommune über. Für den Betrieb wird eine Dienstleistungspauschale an den Contractor bezahlt. Im Gegenzug dazu garantiert der Contractor