Search narrowed by:
Remove all filters
fileadmin/content/institute/biat/bilder/fahrzeugtechnik/kodin-1.jpg
fileadmin/content/zentren/zimt/dokumente/services/email/anleitung-outlook-anywhere-outlook-client-auch-zu-hause-verwenden.pdf
Anleitung zur Einrichtung des Clients: Seite 2 von 8 Anleitung zur Einrichtung des Outlook-Clients Schritt 1 In der Systemsteuerung den Punkt E-Mail (bei älteren Windows-Version auch als Mail benannt) auswählen [...] kompatibler Dienst auswählen. Seite 5 von 8 Schritt 4 Im Feld Server den internen Namen (titania.doz1.local) eingeben und die Option Exchange-Cache-Modus verwenden aktivieren. Des Weiteren ist der Domä [...] schließen. Es erscheint ein Authentifizierungsfenster für den Exchange-Server. Mit der Syntax \ (z.B. doz1\dozzmtfrj) authentifiziert man sich. Nun kann Outlook gestartet werden. Beim erstmaligen Start findet
fileadmin/content/zentren/zimt/dokumente/services/zugangsdaten/zimtdoku-myidm-ma-passwort-vergessen-v1.pdf
Flensburg ZIMT-Dokumentation Zugang zum myIDM-Portal für Mitarbeiter Vergessen des Passworts Schritt 1 Rufen Sie die Internetseite des myIDM-Portals [http://www.uni- flensburg.de/myidm] in Ihrem Browser [...] um sich einloggen zu können. Info Bitte achten Sie darauf, in Ihrem Passwort - min. 8 Zeichen - min. 1 Sonderzeichen (+-!*…) zu verwenden. Info Durch einen Klick auf [Geben Sie die Antwort im Klartext ein] [...] Datei-Informationen Stand: 13.05.2013 Bearbeiter: Jung/Berger Datei: zimtdoku_myIDM_MA_passwort_vergessen_v1.docx Abmeldung
fileadmin/content/zentren/zimt/dokumente/services/zugangsdaten/zimtdoku-myidm-ma-sicherheitsfragen-setzen-aenderung-passwort-v1.pdf
Änderung des eigenen Passwortes (1. Passwort ändern) sowie zu beachtende Tipps und Hintergrundinformationen (2. Hinweise zur Passwortänderung). 1. Passwort ändern Schritt 1 Rufen Sie die Internetseite des [...] Bestätigung. Passwort ändern Info Bitte achten Sie darauf, in Ihrem Passwort - min. 8 Zeichen - min. 1 Sonderzeichen (+-!*…) zu verwenden. Seite 5 von 8 Schritt 6 Um das myIDM-Portal anschließend zu verlassen [...] 05.2013 Bearbeiter: Jung/Berger Datei: zimtdoku_myIDM_MA_sicherheitsfragen_setzen_änderung_passwort_v1.docx
fileadmin/content/zentren/zimt/dokumente/services/email/faq/zimtdoku-outlookexchange2010-bcc-v1.0.pdf
Stand: 26.05.2014 Bearbeiter: Jürgen Frahm, Christoph Petersen Datei: zimtdoku_OUTLOOKEXCHANGE2010_BCC_v1.0.docx Achtung: Das Feld CC bedeutet Carbon Copy und hat nicht die Eigenschaft wie beim BCC, E-Mail-
fileadmin/content/zentren/zimt/dokumente/services/email/faq/zimtdoku-outlookexchange2010-junk-v1.0.pdf
Stand: 26.05.2014 Bearbeiter: Jürgen Frahm, Christoph Petersen Datei: zimtdoku_OUTLOOKEXCHANGE2010_Junk_v1.0.docx Achtung: Öffnen Sie E-Mails nicht, wenn Ihnen der Absender und Betreff verdächtig vorkommen,
fileadmin/content/zentren/zimt/dokumente/services/email/faq/zimtdoku-outlookexchange2010-e-mail-abfrage-v1.0.pdf
angelegt ist, den entsprechenden Link. Melden Sie sich mit der Domäne, in der Sie sich befinden (doz1 oder ver1), Ihrem Benutzernamen und dem dazugehörigen Passwort an (Achtung: Hinter der Domäne müssen Sie [...] von 5 Server: oberon.ver1.local Benutzername: z.B. veraaabbb Seite 4 von 5 Melden Sie sich bei der erscheinenden Anmeldemaske wie folgt an: Für das Dozentennetz: Benutzername: doz1\dozaaabbb Passwort: Das [...] Das Ihnen bekannte Passwort Für das Verwaltungsnetz: Benutzername: ver1\veraaabbb Passwort: Das Ihnen bekannte Passwort Seite 5 von 5 Datei-Informationen Stand: 26.05.2014 Bearbeiter: Jürgen Frahm, Christoph
fileadmin/content/zentren/zimt/dokumente/services/email/faq/zimtdoku-outlookexchange2010-kontenarchivierung-v1.0.pdf
Bearbeiter: Jürgen Frahm, Christoph Petersen Datei: zimtdoku_OUTLOOKEXCHANGE2010_Kontenarchivierung_v1.0.docx
fileadmin/content/zentren/zimt/dokumente/services/email/faq/zimtdoku-outlookexchange2010-kalender-teilen-v1.0.pdf
2014 Bearbeiter: Jürgen Frahm, Christoph Petersen Datei: zimtdoku_OUTLOOKEXCHANGE2010_Kalender_teilen_v1.0.docx
fileadmin/content/zentren/zimt/dokumente/services/email/faq/zimtdoku-outlookexchange2010-ordner-freigeben-v1.0.pdf
Bearbeiter: Jürgen Frahm, Christoph Petersen Datei: zimtdoku_OUTLOOKEXCHANGE2010_Ordner_freigeben_v1.0.docx