Search narrowed by:
Remove all filters
fileadmin/content/portal/studium-und-lehre/dokumente/formulare-und-bescheinigungen/bescheinigung-pruefungsunfaehigkeit-aerztliches-attest.pdf
anzuzeigen und glaubhaft zu machen. Das Nähere regelt die ein- schlägige Prüfungs- und Studienordnung. Zu diesem Zweck benötigen die Studierenden ein ärztliches Attest, das es der Prüfungsbehörde erlaubt, [...] Flens- burg datenschutzrechtliche Vorschriften verletzt wurden bzw. werden, haben Sie das Recht, sich unmittelbar an das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein, Holstenstraße 98, 24103 [...] vorliegt. Die Beantwortung der Rechtsfrage, ob eine nachgewiesene gesundheitliche Beeinträchti- gung das Nichterscheinen zu einer Prüfung, den Abbruch einer Prüfung, den Rücktritt von einer Prüfung, eine
fileadmin/content/portal/studium-und-lehre/dokumente/formulare-und-bescheinigungen/antrag-vierter-pruefungsversuch-joker-bildungswissenschaften.pdf.pdf
Universität Flensburg, Auf dem Campus 1, 24943 Flensburg, einlegen. BESCHEID ZU IHREM ANTRAG – nur durch das SPA auszufüllen Ihrem Antrag wird entsprochen, Sie werden zu o.a. Prüfung angemeldet. Ihrem Antrag
fileadmin/content/portal/studium-und-lehre/dokumente/formulare-und-bescheinigungen/antrag-wiederholungspruefung-hausarbeit-2.pdf
r möglich. Die Anmeldung muss 14 Tage vor dem Prüfungstermin bzw. der Abgabefrist erfolgen. Liegt das Nicht-Bestehen der Hausarbeit bereits ein oder mehrere Semester zurück, dann können Sie sich regulär [...] bzw. 49 (L-Z) Gebäude HELSINKI Auf dem Campus 1a 24943 Flensburg Unterschrift VERMERK – nur durch das SPA auszufüllen Dem Antrag wird entsprochen, die o.a. Prüfung wurde angemeldet. Dem Antrag wurde nicht
fileadmin/content/portal/studium-und-lehre/dokumente/pruefungsausschuesse/170714-pa-biwi-mindestbearbeitungszeiten-von-abschlussarbeiten.pdf
frühestens 12 Wochen nach erfolgter Genehmigung des angemeldeten Themas durch den Prüfungsausschuss bzw. das SPA von den Studierenden zur Bewertung im SPA eingereicht werden. Diese Regelung gilt für wissenschaftliche
fileadmin/content/portal/studium-und-lehre/dokumente/pruefungsausschuesse/181107-pa-biwi-keine-zweite-wiederholungspruefung.pdf
Vorsitzende Flensburg, 7. November 2018 Bekanntmachung In Prüfungsangelegenheiten ist es das Bestreben unserer Universität, das Gebot der Chancengleichheit aller Studierenden zu garantieren und auch für Rechtssi- [...] Jahr zwei Prüfungstermine angeboten werden, und zwar in dem Semester, in dem diese Veranstaltung bzw. das Modul angeboten wird. Bei Modulen und Ver- anstaltungen mit semesterweisem Angebot gibt es pro Semester
fileadmin/content/portal/studium-und-lehre/dokumente/pruefungsausschuesse/einwendungen-gegen-pruefungsleistungen-iim.pdf
Bewertung befassten Prüferinnen und Prüfer verpflichtet, ihre Entscheidung zeitnah zu überdenken. Das Ergebnis des Überdenkungsverfahrens ist dem Prüfungsamt von den Prüferinnen und Prüfern, schriftlich [...] die Unterlagen (Prüfungsleistung, Einwendungen, Vermerk der Prüfer aufgrund des Überdenkens) durch das Prüfungsamt bis zum Abschluss des Bachelor- bzw. Master-Prüfungsverfahrens aufzubewahren. In allen
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/hochschulrat/rechenschaftsbericht-2016final-oeffentlich.pdf
debattierte der Hochschulrat über das neue Lehrkräftebildungsgesetz in Hinblick auf die Inklusionsfähigkeit und gab das Votum ab, dass er die Europa-Universität Flensburg, das Präsidium und die arbeitenden [...] erteilen das Präsidium und die anderen Organe der Hochschule dem Hochschulrat alle Informationen, die er zur Wahrnehmung seiner Aufgaben benötigt. Der Hochschulrat hat das Recht, zu seinen Sitzungen das Erscheinen [...] nach Satz 2 bestellten Mitglieder schlagen das weitere Mitglied als Vorsitzende oder Vorsitzenden des Hochschulrates vor, das ebenfalls der Bestellung durch das Ministerium bedarf. Vorgeschlagen und bestellt
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/hochschulrat/rechenschaftsbericht-2018-oeffentlich.pdf
Der Hochschulrat befürwortete dieses ausdrücklich. Zukünftig beginnt das Herbstsemester zum 1.9. und endet am 28.2. des Folgenjahres. Das Frühjahrssemester startet zum 1.3. und endet am 31.8. desselben Jahres [...] Hochschulrat gab eine befürwortende Stellungnahme zur Einrichtung des neuen auf das Berufsschullehramt zielenden M.Ed. für das Lehramt an beruflichen Schulen mit der neuen Seite 5 von 5 beruflichen Fachrichtung [...] für den Zeitraum April 2016 bis März 2018 Gem. § 19 Absatz 2 des Gesetzes über die Hochschulen und das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein vom 5. Februar 2016. Der Rechenschaftsbericht wurde vom Ho
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/hochschulrat/rechenschaftsbericht-hsr-2020-oeffentlich.pdf
und der Kanzlerin eine intensive Erörterung zum Entwurf des Haushaltsplans der EUF für das Jahr 2020 durchzuführen. Das Gespräch fand am 03.03.2020 in Flensburg statt. Über die Ergebnisse wurden alle Mitglieder [...] für den Zeitraum April 2018 bis März 2020 Gemäß § 19 Absatz 2 des Gesetzes über die Hochschulen und das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein vom 05. Februar 2016. Der Rechenschaftsbericht wurde vom H [...] h beschlossen. 1. Gesetzliche Grundlage Gemäß § 19 Absatz 2 des Gesetzes über die Hochschulen und das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein vom 05. Februar 2016 legt der Hochschulrat dem Senat und dem
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/praesidium/geschaeftsordnung-praesidium-der-europa-universitaet-flensburg-20211005-final.pdf
Oktober 2021 Das Präsidium der Europa-Universität Flensburg hat sich gemäß § 22 Abs. 11 HSG in seiner Sitzung vom 05. Oktober 2021 folgende Geschäftsordnung (GO Präsidium) ge- geben: 1. Das Präsidium besteht [...] Präsidiums vertreten sich gegenseitig. Das zuständige Präsi- diumsmitglied wird unterrichtet. Entscheidungen werden nur im Falle von Eilbe- dürftigkeit getroffen. 4. Das Präsidium tagt in der Regel wöchentlich