http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/geschichten/geschichten-deu/mendeleev-story-de.pdf
Dmitris Periodentraum 1 Storytelling Teaching Model: http://science-story-telling.eu Dmitris Periodentraum 12. Juli 1849 in Tobolsk, Sibirien: ganz aufgeregt hielt der 15-jährige Dmitri Mendeleev sein
fileadmin/content/seminare/romanistik/hinweise-hausarbeiten-cordula-neis/bibliographie-einfuehrung-in-die-franzoesische-sprachwissenschaft-1-.pdf
Prof. Dr. Cordula Neis Einführung in die französische Sprachwissenschaft HeSe 2019/2020 Einführung in die französische Sprachwissenschaft Bibliographie BOSSONG, Georg (2008): Die romanischen Sprachen.
fileadmin/content/seminare/romanistik/hinweise-hausarbeiten-cordula-neis/bibliography.pdf
Brussels: Editions de l´Université de Bruxelles. 27. COULMAS, Florian (1985): Sprache und Staat. Studien zu Sprachplanung und Sprachpolitik. Berlin: Walter de Gruyter. 28. CRAM, David / NEIS, Cordula (Eds
fileadmin/content/studiengaenge/eucs/dokumente/downloads/module-th.pdf
680133000 Leistungs- punkte Lehran- gebot Workload davon Präsenz- zeit davon Selbst- stud. Dauer Turnus Studien- abschnitt 15 450 h 15 h jedes Sem.
fileadmin/content/zentren/ices/dokumente/research-school/flyer-angebote-fuer-doktorand-1-.pdf
Angebote für Doktorand*innen an der Europa- Universität Flensburg Kontakt Prof. Dr. Peter Heering (Vizepräsident) Tel.: +49 461 805 2803 E-Mail: vpforschung@uni-flensburg.de Dr. Martina Kattein (Forsc
fileadmin/content/spezial-einrichtungen/chancengleichheit/bilder/gleichstellungszukunftskonzept-2019-2025-final-final.pdf
2016 gelungen. Der Aufbau eines institutionellen Rahmens z.B. in einem „Zentrum für intersektionale Studien“ konnte hingegen bislang nicht realisiert werden. Ursächlich hier- für ist, dass die fachlich zuständige [...] ungsbörse „FLummi“16 zur individuellen Organisation von Betreuungsarrangements. Alle Prüfungs-, Studien- und Praktikums- ordnungen enthalten inzwischen Regelungen zum Nachteilsausgleich für Studierende [...] Vereinbarkeit von akademischer Karriere und Familie relevant wird. Darüber hinaus zei- gen verschiedene Studien wie die von Best/Wangler/Schraudner18 allerdings auch, dass Frauen häufiger als Männer eine "kul
fileadmin/content/seminare/romanistik/hinweise-hausarbeiten-cordula-neis/hinweise-fuer-die-redaktion-von-hausarbeiten.pdf
Dr 1 Prof. Dr. Cordula Neis Hinweise für die Redaktion von Hausarbeiten 1. Der Sinn einer wissenschaftlichen Hausarbeit besteht darin, dass der/die Studierende den Nachweis erbringt, sich selbständig
fileadmin/content/seminare/romanistik/sgds/sgds-programm-31052022/programme-sgds-conference-2022-en.pdf
Microsoft Word - Programme SGdS Conference 2022 EN 1 International Conference: Language and Language Awareness in the History of Linguistics XXXI. International Colloquium of the “Studienkreis ‘Geschi
fileadmin/content/seminare/romanistik/sgds/sgds-programm-31052022/programm-sgds-konferenz-2022-de.pdf
Microsoft Word - Programm SGdS-Konferenz 2022 DE 1 Internationale Konferenz: Sprache und Sprachbewusstsein in der Geschichte der Sprachwissenschaft XXXI. Internationales Kolloquium des “Studienkreis ‘
fileadmin/content/seminare/romanistik/sgds/cfp-sgds-2022.pdf
1 Internationale Konferenz: Sprache und Sprachbewusstsein in der Geschichte der Sprachwissenschaft XXXI. Internationales Kolloquium des “Studienkreis ‘Geschichte der Sprachwissenschaft’” (SGdS) Flensb