fileadmin/content/zentren/ices/dokumente/research-school/flyer-angebote-fuer-doktorand-1-.pdf
https://www.uni-flensburg.de/portal-die-universitaet/die-institution/senat/senatsausschuesse/promotionsausschuss/ https://www.uni-flensburg.de/portal-studium-und-lehre/info-beratung/services-beratung [...] https://www.uni-flensburg.de/portal-studium-und-lehre/info-beratung/services-beratung/zentrale-studienberatung-zsb/zentrale-studienberatung-zsb/ https://www.uni-flensburg.de/portal-die-universitaet/die-ins [...] European Studies Forschungsreferat F o to : C h ri st in a K lo o d t/ E U F mailto:vpforschung@uni-flensburg.de mailto:forschungsreferat@uni-flensburg.de https://www.uni-flensburg.de/portal-forschung
fileadmin/content/zentren/ices/bilder/veranstaltungen/phd-info-session-nov20-.pdf
pdf https://www.uni-flensburg.de/en/research-portal/ https://www.uni-flensburg.de/en/research-portal/young-scientists/ https://www.uni-flensburg.de/portal-forschung/nachwuchs/promotionsstipendien/ https://www [...] related to the strengthening of European studies To the outside: ICES works towards being an internationally renowned place for interdisciplinary European studies, networking with academia, politics and [...] Financing x x x Others x x x Offers for PhD researchers at EUF Interdisciplinary Centre for European Studies (ICES) ICES is one of the two core research centres of the EUF Goals of the Center: Internally: ICES
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/praesidium/aufgabenvertpraesidium-2018-10-30.pdf
Internationalisierung von Forschung und Lehre Referat Europa und Internationales Zentraler Ausschuss für Europa und Internationales Interdisciplinary Center for European Studies- (ICES) Service Bereiche: International [...] tIn für Forschung VizepräsidentIn für Europa und Internationales VizepräsidentIn für Studium und Lehre Vorbereitung des Antrags der EUF auf DFG- Mitgliedschaft Forschungs- und Literaturdatenbank Nachw [...] Reakkreditierung Projektleitung Qualitätsprogramm AnsprechpartnerIn des Ministeriums in Fragen der Lehre Referat Lehrentwicklung Zentraler Studienausschuss Qualitätsmanagement: Stabsstelle QM Einrichtungen
fileadmin/content/spezial-einrichtungen/chancengleichheit/bilder/gleichstellungszukunftskonzept-2019-2025-final-final.pdf
uni-flensburg.de/fileadmin/content/portale/die_universitaet/dokumente/best-practice-in-berufungsverfah- ren/empfehlungen-zu-best-practice.pdf. 4 https://www.uni-flensburg.de/portal-die-universitaet/stellen/ 5 [...] statistisch-relevantem Umfang. 2.2.3. Lehre und Studium Ein Instrument zur Sensibilisierung für Gleichstellungsaspekte ist die Verankerung von Genderthemen in Lehre und Fortbildung. In den bildungswiss [...] rcen vorhanden) Status begonnen Handlungsfelder Lehre und Studium; Forschung Gleichstellungsziele Integration von Gender-Aspekten in Forschung und Lehre; Steigerung der Gender- kompetenz Zielgruppen Lehrende
fileadmin/content/studiengaenge/eucs/dokumente/downloads/module-th.pdf
Pflicht-/ Wahlpflicht Sozial- und Selbstkompetenz Autonomy, endurance, organisation of long time projects Lehr-/ Lernformen Bachelor thesis, colloquium, conference Modul- verantwortliche/r Studiengangsleitung [...] theoretical material. They apply the disciplinary and interdisciplinary methods aquired during their studies. They present the research and results adequately in a written form. B.A. European Cultures and Society
fileadmin/content/seminare/anglistik/dokumente/modulkataloge/englisch-ba-biwi-2013.pdf
120 hIndependent Studies (WiSe bis SoSe) mündliche Prüfung ja 3. 25 30 h 0 h 314023000 IS 0 Pfl. Pronunciation (SoSe) 2. 314022000 Ü 2 60 h 60 h1. 314021000 Ü 2 Pfl.Grammar (WiSe) Lehr-/ Lernformen 40 30 [...] Projekts dokumentiert. Lehr-/ Lernformen Verwendbarkeit des Moduls Modul- verantwortliche/r Prof. Dr. Olaf Jäkel Methodenkompetenz Sozial- und Selbstkompetenz Vorwiegend projektförmige Lehr- und Lernformen [...] Erscheinungsformen der englischen Sprache sowie über Grundlagen der Textanalyse und Interpretation. Lehr-/ Lernformen davon Selbststud.Modul 1 Pflichtmodul 314010000 Leistungs- punkte Lehrangebot 60 h10
fileadmin/content/seminare/anglistik/dokumente/modulkataloge/englisch-ba-biwi-2015.pdf
Prüfungs- form benotet? Lehr-/Lernformen 514031000 ProS 2 Modul- verantwortliche/r Nr. Proseminar Literature 2. 514032000 ProS 2 Pfl. 4040 30 Pfl. Proseminar Cultural Studies 3040 30 Hausarbeit Modulprüfung [...] ausgewählter Ansätze der Cultural Studies und Medienanalyse; Bewusstheit der Bedeutung sprachlicher wie kultureller Konstruierung und Bedingtheit literarischer Texte. 4 SWS ja Lehr-/Lernformen Moderierte Sem [...] Erscheinungsformen der englischen Sprache sowie über Grundlagen der Textanalyse und Interpretation. Lehr-/Lernformen davon Selbststud.Modul 1 Pflichtmodul 514010000 Leistungs- punkte Lehrangebot 60 h10 300
fileadmin/content/seminare/anglistik/dokumente/modulkataloge/mk-masek1-po2015-englisch.pdf
Theorien, Inhalten, Zielen und Methoden des sprachlichen und interkulturellen Lernens; Fähigkeit, Lehr- und Lernmaterialien der Sekundarstufe theoriegeleitet zu analysieren und selbständig zu gestalten; [...] Wortschatz und Idiomatik; Fluency in alltagssprachlicher, dem jeweiligen Alter der Lerner gemäßer Diktion. Lehr-/Lernformen Moderierte Seminardiskussion, Simulation von Unterrichtssituationen; Kleingruppenarbeit [...] model ) sowie als individuelle/r 'Botschafter/in alles Englischen'; Bewusstmachung der individuellen Lehr/Lernphilosophie; Fähigkeit zur kooperativen und effektiven Gruppenarbeit; Fähigkeit zur Selbstreflexion;
fileadmin/content/seminare/anglistik/dokumente/modulkataloge/mk-masek-po2015-englisch.pdf
fileadmin/content/seminare/anglistik/dokumente/modulkataloge/englisch-med-vocational-education-po-2015.pdf
ft sowie Cultural Studies . Wissen über elementare Struktureigenschaften und Erscheinungsformen der englischen Sprache sowie über Grundlagen der Textanalyse und Interpretation. Lehr-/Lernformen davon [...] Bewusstmachung der individuellen Lehr-/Lernphilosophie; Fähigkeit zur kooperativen und effektiven Gruppenarbeit; Fähigkeit zur Selbstreflexion; Fähigkeit zur Fremdeinschätzung. Lehr-/Lernformen Moderierte Se [...] 60 30 Introduction to Language and Linguistics (SoSe) 510231300 ProS 2 1. 3. x 510231500 Cultural Studies (WiSe) 510231200 2. ProS Introduction to Language, Literature and Culture 30Pfl. 6030 510231100 ProS