/en/academics/student-services/admission-and-enrollment/admission-and-enrollment/admission-committees
Master of Vocational Education Prof. Dr. A. Grimm [11506] (Elektro- und Informationstechnik) und Prof. Dr. R. Schlausch [11517] (Metall- und Fahrzeugtechnik) Master Frühkindliche Bildung Koordinierungsstelle [...] Overview of Academic Advisors . Master Bildung in Europa Prof. Dr. B. Niemeyer Master of Education-Studiengänge Karin Schulz-Sommer Master Energie- und Umweltmanagement (Industrial Countries) Prof. Dr. [...] Committees are responsible for reviewing the admission requirements in the master's degree programs at Europa-Universität Flensburg. The people listed below are available to answer specific questions about
/en/pluralist-economics/research
Wirtschaftliche Polarisierung in Europa: Ursachen und Handlungsoptionen , Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung. Online: https://www.fes.de/wirtschaftliche-polarisierung-in-europa C. Gräbner , T. Heinrich and H [...] Wirtschaftliche Polarisierung in Europa: Ursachen und Handlungsoptionen , Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung. Online: https://www.fes.de/wirtschaftliche-polarisierung-in-europa J. Kapeller, C. Gräbner and P. [...] economic-convergence J. Kapeller und C. Gräbner (2021): Konzernmacht in globalen Güterketten, in: Fischer, K., Reiner, C., Staritz, C. (Hrsg.): Globale Warenketten und ungleiche Entwicklung. Arbeit, Kapital
/en/department-of-energy-and-environmental-management-eum-industrial/who-we-are/address-how-to-find-us/madrid-mad
Listen Address Europa-Universität Flensburg Energie- und Umweltmanagement Offices MV 118a -119 Munketoft 3b 24937 Flensburg Germany Postal address Europa-Universität Flensburg Energie- und Umweltmanagement
/en/forschung/forschungsfoerderung/research-funding-infoevent/3rd-research-funding-day
for postdocs. Program 09:00 Uhr: Willkommens- und Info-Forum für neue Wissenschaftler*innen an der EUF , Kurzvorstellungen folgender Angebote: Beratung und Unterstützung Forschungsreferat: Dr. Martina Kattein [...] Neubarth Qualifizierung und Vernetzung Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW): Dr. Steffen Kirchhof DokNet: Maria Höppe Weitere Angebote für Publikation, Mobilität und gute Arbeitsbedingungen [...] 1.pdf 09/28/21 430 KB (PDF) Download Presentations 01-Willkommens-und-Info-Forum 09/28/21 177 KB (PDF) Presentation - Willkommens-und Info-Forum für neue Wissenschaftler*innen an der EUF Download 02-D
/en/ices/ices-research-school/affiliated-researchers
nkt Internationalisierung und Globalisierung (und dem darin enthaltenen Europa Bezug) in der Lehrer*innenbildung Weitere Schwerpunkte in Lehre und Forschung Ethnographie und Diskursethnographie Rekonstruktive [...] Nationalsozialismus und der medialen Konstruktion eines "homophoben Migranten" untersuchte und die Verknüpfungen zwischen Grenzen und Zeitlichkeit_en. Er hat mehrere Artikel, Rezensionen und Blogbeiträge in [...] Verhältnisse zwischen Schule, Familie und Raum Institutionen aus praxistheoretischer Perspektive Erzieherische und pädagogische Grenzverschiebungen Bildung und Gewalt Weitere Informationen zur Person
/en/iim/study-programs/courses-of-study/ma-international-management-studies
persönliche und familiä… "Bachelor und Master am IIM haben mich sehr gut au… "Die interdisziplinäre Ausrichtung des Studiengang… "Das Studium bietet verschiedene Spezialisierungs-… "Die Europa-Universität [...] Management Strategischer Kooperationen und Unternehmensgrenzen Distance Learning Project on Cooperation Forschungsseminar Globalisierung und Wandel regionaler Ökonomien in Europa S3 Organisational Behaviour & Human [...] 2. HeSe, nächstes Angebot 2021) Medienrecht Forschungsseminar Marketing und Medien Wechselnde Angebote aus dem Bereich Kultur- und Medienwissenschaften (Veranstaltung aus dem Master Kultur-Sprache-Medien)
/en/kunst/forschung/tagungen/2022-factually-comic
21st April 2022 - 7-8.45 pm CET Welcome Prof. Dr. Friederike Rückert (Europa-Universität Flensburg) Introduction Dr. Eva Pluhařová und Sven Sonne Keynote Prof. Dr. Louis Kaplan (University of Toronto) Return [...] Konstantin Jahn (Berlin) Wessen Realität? Wessen Witz? Die Repräsentationskraft von Bild und Ton in frühen Zeichentrickfilmen und ("lustigen") Musikdokumentationen 4.00-5.30 pm Dr. Thomas Helbig (Goethe-Universität [...] CET Dr. Liisi Laineste (Estonian Literary Museum, Tartu) Art and humour in memes Dr. Tobias Nanz (Europa-Universität Flensburg, Syddansk Universitet Odense) "You can’t fight in here, this is the War Room
/en/ices/dates-and-events/past-events/ices-research-colloquium/ices-research-colloquium-frse-2019-1
Vergleich christlicher und islamischer Schulbücher hinsichtlich ihres Dialogpotentials 09.05. Tobias Nickl "Soziale Dienstleistungen für dauerhaft hilfebedürftige Menschen in Europa: Potenziale einer vertieften [...] vertieften europäischen Integration" Vortrag musste leider entfallen 06.06. Anna Grutza "Europas heimliche Agenten und die Macht der Dinge: Eine transnationale Mediengeschichte systemkritischer Akteur-Netzwerke
/en/ksm/information-for-current-students
Recherche, Aufbereitung und Zusammenfassung von Information und Materialien; Medienbeobachtung und Dokumentation für Kunden Deutschland Hamburg DELINERO GmbH u. a. Anfertigung von Produkt- und Produzentenbesc [...] ; Auf- und Abbau von Broadcast-Technik; assistiert Kameraleuten Deutschland Hannover Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur Registrierung und Verwaltung, organisatorische und örtliche [...] Cyroline Textil GmbH Marketing, interne und externe Unternehmenskommunikation und -präsentation Deutschland Lübeck arentz förster bocks OHG Markt- und Wettbewerbsrecherchen und -analysen; Analyse von Webseiten;
/valcon/publications/project-publications
Eigmüller, M.; Trenz, H.-J. (2020): Werte und Wertekonflikte in einer differenzierten EU . in: Grimmel; A. (ed.): Die neue Europäische Union. Zwischen Integration und Desintegration. Baden-Baden: Nomos: 31 [...] Eigmüller, M.; Trenz, H.-J. (2020): Conflitti di valore in un’Europa differenziata. L’impatto dei media digitali sulla polarizzazione dei valori in Europa. in: Leonardi, L. (ed.): Tracce di un Rinascimento europeo