fileadmin/content/projekte/meqs/dokumente/pdfs/textlab-angebotsverzeichnis-hese-2020-21.pdf
, an Ihrem aktuellen Schreibprojekt arbeiten. Oder möchten Sie in den Semesterferien an Ihrem Text arbeiten? Dann besuchen Sie am Semes- terende und in der vorlesungsfreien Zeit die virtuellen Workshops [...] folgenden Termine werden in Absprache mit den Teilnehmenden festgelegt Virtuelle Text- und Schreibwerkstatt Zeit: dienstags 14-17:00; 20.10.-15.12.2020; 12.01.-2.02.2021 Der Webex-Link zur Veranstaltung [...] wiederkehrenden virtuellen Schreibraum (Webex), der jeweils donnerstags von 16-18:00 Uhr geöffnet ist. Hier können Sie während dieser Zeit kontinuierlich an Ihrer Arbeit schreiben und sich Unterstützung und
File type: application/pdf
Referenced at: TextLab!
fileadmin/content/abteilungen/marketing/dokumente/pdfs/intrapreneurship.pdf
-term business strategy. With this orientation, Holtzbrinck acquired for example the major German weekly Die Zeit, though profitability seemed unlikely in the short-run. With advent of the Internet [...] Zeit set up an online website as well as an audio edition and an e-paper version of the newspaper. In addition, Holtzbrinck began to invest in several new ventures and set up Holtzbrinck Digital [...] business of Holtzbrinck’s subsidiaries, though sometimes indirectly. The weekly Die Zeit, though generally focused on 62 Journal of Media Business Studies politics, economics and culture
File type: application/pdf
Referenced at: Veröffentlichungen
fileadmin/content/abteilungen/marketing/dokumente/pdfs/anzeigen-auflagen-spirale.pdf
-Auflagen-Spirale Bereits einige Zeit vor Kantzenbach/Greiffenberg (1980) wur- den in der skandinavischen Medienökonomik Zusammen- hänge zwischen Anzeigenaufkommen und Auflage diskutiert und später von der internationalen [...] . (2001): Medienökonomie (1): Mediensystem, Zeitung, Zeit- schrift, Anzeigenblatt, 2. Aufl., Wiesbaden 2001. Kantzenbach, E./Greiffenberg, H. (1980): Die Übertragbarkeit des Modells des „funktionsfähigen
File type: application/pdf
Referenced at: Veröffentlichungen
fileadmin/content/seminare/anglistik/dokumente/modulkataloge/englisch-med-vocational-education-po-2015.pdf
Modultitel englischer Modultitel 210 h 2 Semester 1. und 2. Semester Präsenz- zeit Vor-/ Nach- bereitg. LV Prüfungsvorb. / Prüfungs- erarbeitung 30 30 02 Pfl. 40 Take-Home- Exam [...] Methodenkompetenz Geplante Gruppen-größe Modul- verantwortliche/r Prof. Dr. Olaf Jäkel Turnus jedes Semester Qualifikationsziel Sozial- und Selbstkompetenz Workload davon Präsenz- zeit 60 30 [...] 1. und 2. Semester Präsenz- zeit Vor-/ Nach- bereitg. LV Prüfungsvorb. / Prüfungs- erarbeitung Pfl. x 510232500 Modulprüfung 120 mündliche Prüfung ja 25.02.2015 Erläuterung bezügl
File type: application/pdf
Referenced at: Studium & Lehre
fileadmin/content/seminare/anglistik/bilder/grafiken/mk-maksm-po2014-entwurf-1.pdf
Modultitel englischer Modultitel 540h 1 Semester 1. Semester Präsenz- zeit Vor-/ Nach- bereitg. LV Prüfungsvorb. / Prüfungs- erarbeitung Anmerkungen / Sonstiges Die Prüfungsleistung [...] , Beschreibens, Verstehens, Beurteilens und Vermittelns im interkulturellen Raum. Workload davon Präsenz- zeit davon Selbst- stud. Dauer Turnus Studien- abschnitt Pfl. K / E / P ja M.A. Kultur [...] englischer Modultitel 540h 1 Semester 2. Semester Präsenz- zeit Vor-/ Nach- bereitg. LV Prüfungsvorb. / Prüfungs- erarbeitung 50 10 Literaturwissenschaft B 4. ZIMT S 2 Wpfl. M.A. Kultur
File type: application/pdf
Referenced at: Studium & Lehre
fileadmin/content/seminare/anglistik/dokumente/modulkataloge/englisch-ba-biwi-2013.pdf
Modultitel englischer Modultitel 240 h 2 Semester 1. und 2. Semester Präsenz- zeit Vor-/ Nach- bereitg. LV Prüfungsvorb. / Prüfungs- erarbeitung Klausur Selbstorganisation im [...] Methodenkompetenz Geplante Gruppen-größe Modul- verantwortliche/r Prof. Dr. Olaf Jäkel Turnus jedes Semester Qualifikationsziel Sozial- und Selbstkompetenz Workload davon Präsenz- zeit 60 h 60 h [...] 4 SWS Modultitel englischer Modultitel 240 h 2 Semester 1. und 2. Semester Präsenz- zeit Vor-/ Nach- bereitg. LV Prüfungsvorb. / Prüfungs- erarbeitung 4 SWS 07.05.2013 Erläuterung bezügl
File type: application/pdf
Referenced at: Studium & Lehre