/en/iim/courses-of-study/spring-semester-2020-news/
be in English, too. Further information can be found on here: Coronavirus-Informationsseite der Europa-Universität Flensburg . B.A. International Management M.A. International Management Studies Exams Due to physical distancing rules attendance examinations will be conducted under strict guidelines. Please read abput these guidelines on https://www.uni-flensburg.de/?29317. If you need help with a translation please contact study coordinator Maren Baur, koordination-iim -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de .
/en/ices/research/projects/valcon/valcon-researchers/
als PostDoc im trinationalen Forschungsprojekt ValCon, geleitet von Monika Eigmüller. Stefan hat zuletzt im Forschungsverbund SOLDISK an der Universität Hildesheim gearbeitet und hat 2019 an der Universität Bremen im Rahmen der Bremen International Graduate School of Social Sciences (BIGSSS) promoviert. In seiner Dissertation untersuchte er Solidaritätsdiskurse in der Eurokrise und europäischen Migrationskrise. Überdies sind seine Forschungsinteressen im Bereich der Migrations- und Fluchtforschung, politischen Kommunikation, europäische politische Soziologie sowie der Diskursnetzwerkforschung. Mehr
/en/ices/about-us/people/scientific-staff/stefan-wallaschek/
+49 461 805 952707 E-mail stefan.wallaschek -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building Gebäude Riga 6 [...] Begräbnis. Ein Ritual aus der Perspektive der symbolischen Ethnologie. In: Soziologiemagazin , 5 (1), 5-20. Book chapters Wallaschek, Stefan (2020): Analyzing the European Parliamentary [...] University Press , 257-293. Wallaschek, Stefan (2014): Kosmopolitismus in der Öffentlichkeit? Eine Analyse deutscher Tageszeitungen. In: Frieß, Dennis/Jax, Julia/Michalski, Anna (Hg.): Sprechen Sie
/en/ices/about-us/people/scientific-staff/monika-verbalyte/
+49 461 805 952743 E-mail monika.verbalyte -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building Gebäude Riga 6 [...] Der Kitt der Gesellschaft: Perspektiven auf den sozialen Zusammenhalt in Deutschland. Gütersloh: Verlag der Bertelsmann Stiftung, pp. 71-104. Conferende proceedings: Verbalyte, Monika (2015): Die Dynamik der Empörung im politischen Skandal . in: Verhandlungen der Kongresse der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Bd. 37: Routinen der Krise – Krise der Routinen. (Online
/en/the-university/the-institution/university-council/euf-europa-prize-donated-by-the-university-council/euf-europa-prize-2018/
in his optimistic 2005 book Der kosmopolitische Blick that the word Heimatlosigkeit has finally lost its grim connotations. We have all become citizens of the world in one way or another. Was Beck right? Yes [...] , as well as Jensen’s most recent work, the anti-war novel Der erste Stein ( The First Stone ), published in 2015, which sounds out the limits of intercultural competence, and in which the Danish [...] , the novel assures us, comes from the fact that there one finds "keine Herren, keine Flurgrenzen, keine kleinen, unergiebigen Parzellen" but rather "Grenzenlosigkeit und Freiheit. Hier konnte der Schiffsjunge
/en/department-of-speech-and-language-education/about-us/staff/anja-toepfer/
461 805 952469 E-mail anja.toepfer -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building Gebäude Helsinki [...] Abteilung Pädagogik bei Beeinträchtigung von Sprache und Kommunikation Position Abgeordnete Lehrkräfte Consultation hours Nach Vereinbarung per E-Mail: anja.toepfer@uni [...] - Praxis und Theorie der Sprachtherapie, Teil 1 - Sekundarstufe - B - extern Seminar/Übung Autumn semester 2020 154034
/en/ices/research/projects/accessplus/
2243 monika.eigmueller -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Gebäude Helsinki - HEL 134 Tel.: +49 461 805 2820 monika.eigmueller -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Gebäude Dublin - DUB 205 [...] Deutschland sind als Vergleichskontexte gewählt worden, deren kontrastreichen Traditionen sozialer citizenship unterschiedliche Verflechtungen mit der Europäisierung eingehen. Auf einem abstrakten
/en/ices/services/journal-access/
" Gesellschaft, Wirtschaft, Politik Jahrbuch der europäischen Integration Politische Vierteljahresschrift Berliner Journal für Soziologie European Journal of Sociology
/en/soziologie/wer-wir-sind/das-team/thore-prien/
Fax +49 461 805 2144 E-mail thore.prien -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building Gebäude Helsinki [...] Seminar für Soziologie Position Hauptamtlich tätig Consultation hours Sprechstunde während der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung per Email [...] Autumn semester 2020 544004d Der Hysteresis-Effekt im Klimawandel – Gesellschaft und (Nicht)handeln im Kapitalozän