http://www.science-story-telling.eu/en/project-storytelling/general-bibliography
Viewegs Geschichte der Chemie. Braunschweig, Vieweg. Locqueneux, R. (1989). Kurze Geschichte der Physik. Göttingen, Vandenhoek und Ruprecht. Schreier, W. H. (1988). Geschichte der Physik. Berlin (Ost) [...] (1983). Geschichte der Technik: ¬Der Mensch und seine Erfindungen im Bereich des Abendlandes. Reinbek bei Hamburg, Rowohlt. Osteroth, D. (1985). Soda, Teer und Schwefelsäure: Der Weg zur Großchemie. Reinbek [...] Jahren 1770-1900. Diepholz [u.a.], Verl. für Geschichte der Naturwiss. und der Technik. Hochadel, O. (2003). Öffentliche Wissenschaft: Elektrizität in der deutschen Aufklärung. Göttingen, Wallstein. Stärker
/en/international/languages/learning-languages/language-courses/autumn-semester-2022-23/culture-courses/academic-culture-in-germany
formelle E-Mail an der Universität aus? Wie bereite ich ein Gespräch mit einer Dozentin oder einem Dozenten vor, wenn ich das Thema meiner Hausarbeit besprechen will? Kommunikation an der Hochschule ist in [...] auch ein, dass wir mit und an der Sprache arbeiten. Unter anderem beschäftigen wir uns mit den folgenden Fragen: Welcher Wortschatz und welche sprachlichen Strukturen sind in der akademischen Sprache und [...] Selbststudium und Hausaufgaben 15 Unterrichtseinheiten zum Schreiben der Hausarbeit (term paper) Literature Die Kursmaterialien werden von der Lehrkraft zur Verfügung gestellt. Registration Unfortunately this
/en/eum/course-plan
00, MAD 024 Der Termin für die Klausur wird abgestimmt / Date of exam will be discussed The Master Program’s academic advisor: Marina Blohm marina.blohm -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de [...] 112 Contact information Phone +49 461 805 3028 E-mail marina.blohm -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building Gebäude Vilnius 1 Room VIL 112 Street Auf dem Campus 1c Post code / City 24943 [...] and the program management or teaching staff. Just send us an email to register: sprechstunde-eum@uni-flensburg.de. Welcome new students! Students interested in the EUM master's degree program at EUF are
/en/soziologie/wer-wir-sind/das-team/vincent-gengnagel
Nilgun Massih-Tehrani. 37. Kongress der DGS , "Routinen der Krise – Krise der Routinen ", Trier, 6.-10. October 2014. Von der Krise der Intellektuellen zur Soziologie der Intellektualität. With Alexander [...] Julian Hamann, Roundtable der Global and Transnational Sociology Section des ASA 2015 Annual Meeting , Chicago, 22.-25. August 2015. Wettbewerb um Exzellenz: Der professorale Habitus der Geisteswissenschaften [...] Alexander Hirschfeld, 37. Kongress der DGS, "Routinen der Krise – Krise der Routinen" , Trier, 6.-10. October 2014. Humanities in the Nation State. Symbolising Academic Autonomy in Statist and Neoliberal Constellations
/en/romanisches-seminar/forschung-projekte/aktuelle-projekte/el-agua-simposio-de-libros-viajes-y-viajeros
veIncludingDashes- @ uni-flensburg.de +49 461 805 3063 Gebäude Oslo - OSL 338 Contact information Phone +49 461 805 3063 E-mail marco.bosshard -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building [...] Ottmar Ette (Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften) 8:00 pm – Buffet Registration at Marianne-chmielewicz -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Tuesday, July 12, 2022 Session I: [...] Anastasio, matteo.anastasio -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Marianne Chmielewicz, marianne-chmielewicz -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de You would like to participate? Please, confirm
/en/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/professorinnen-und-professoren/roessler-reto
03/2021] Junior-Fellow in der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe "Imaginarien der Kraft" der Universität Hamburg ( Projektbeschreibung ) [04/2017 – 04/2021] Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Europa-Universität Flensburg [...] Vortrag in der Sektion Interkulturalität und Gattung. Re-Visionen einer vernachlässigten Beziehung in der Literaturwissenschaft im Rahmen des Kongresses der Internationalen Vereinigung der Germanistik [...] Research Colloquiums an der Europa-Universität Flensburg. Architekturen der Kraft. Weltgebäude und Lehrgebäude in Kosmologie und Poetiken der Aufklärung. Vortrag im Kolloquium der DFG-Kollegforschungsgruppe
/en/ices/ices-research-school/qualification-opportunities/ices-qualification-program/vergangene-veranstaltungen/kolloquium-m-foucault-frse22
Präsenzterminen, je nach Interesse der TeilnehmerInnen bzw. der Pandemielage. In dem Kolloquium soll der Band von Michel Foucault: "Die Geburt der Biopolitik. Geschichte der Gouvernementalität II, Vorlesungen [...] Berlin 2006, gelesen und diskutiert werden. Im Mittelpunkt der Vorlesung steht die bio-politische Transformationen der Macht und des Staates im Zuge der Modernisierung seit dem 18./19. Jahrhundert. Foucault [...] Bach Listen Michel Foucault: Die Geburt der Biopolitik Termin: ab 15.03 jeweils dienstags, 16-18 Uhr Prof. Dr. Maurizio Bach, Senior-Professor für Soziologie an der EUF, lädt alle interessierten DoktorandInnen
/en/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/johann-wolfgang-dr
Phone +49 461 805 2202 Fax +49 461 805 2189 E-mail wolfgang.johann -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Street Auf dem Campus 1 Post code / City 24943 Flensburg Institutions Name Seminar für [...] semester 2023 341704i Literatur und Freiheit -A Seminar Spring semester 2023 341321i BA 3.2 Grundlagen der Deutschdidaktik -A Vorlesung Spring semester 2023 341705i Literatur und Freiheit -B Seminar Spring [...] 342021i Prekäre Idyllen und Sehnsuchtsorte Seminar Spring semester 2023 341322i BA 3.2 Grundlagen der Deutschdidaktik -B Vorlesung Spring semester 2023 342005i Holocaust-Literatur Seminar Spring semester
/en/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/briese-joschka
Phone +49 461 805 2063 Fax +49 461 805 952063 E-mail joschka.briese -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building Gebäude Oslo Room OSL 135 Street Auf dem Campus 1 Post code / City 24943 Flensburg [...] nschaft Kolloquium/Übung Spring semester 2023 342052i Sprache, Denken, Wirklichkeit in Klassikern der Sprachwissenschaft Seminar Spring semester 2023
/en/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/john-wenndorf-carolin-dr
Sprachliches Handeln von Kindern: Textschreiben in der Primarstufe -B Seminar Spring semester 2023 341921i Sprachliches Handeln von Kindern: Textschreiben in der Primarstufe -A**Seminar wird gestrichen** Seminar [...] +49 461 805 2665 Fax +49 461 805 952665 E-mail carolin.john-wenndorf -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building Gebäude Oslo Room OSL 344 Street Auf dem Campus 1 Post code / City 24943 Flensburg