http://www.science-story-telling.eu/en/project-storytelling/general-bibliography
Viewegs Geschichte der Chemie. Braunschweig, Vieweg. Locqueneux, R. (1989). Kurze Geschichte der Physik. Göttingen, Vandenhoek und Ruprecht. Schreier, W. H. (1988). Geschichte der Physik. Berlin (Ost) [...] (1983). Geschichte der Technik: ¬Der Mensch und seine Erfindungen im Bereich des Abendlandes. Reinbek bei Hamburg, Rowohlt. Osteroth, D. (1985). Soda, Teer und Schwefelsäure: Der Weg zur Großchemie. Reinbek [...] Jahren 1770-1900. Diepholz [u.a.], Verl. für Geschichte der Naturwiss. und der Technik. Hochadel, O. (2003). Öffentliche Wissenschaft: Elektrizität in der deutschen Aufklärung. Göttingen, Wallstein. Stärker
http://www.europeanstudies.info/why-study-ma-eus/faculty-staff/dr-tove-malloy
Dr. Tove Hansen Malloy Contact E-mail tove.malloy -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Institutions Name Abteilung Europa- und Völkerrecht Position Lehrbeauftragte Name Internationales Institut [...] Yearbook of Minority Issues , Vol. 11 (2014) "Die Bedeutung von Minderheiten in Europa: Vorstellung der tatsächlichen Lage für staatliches Handeln," Grenzfriedenshefte , Vol. 60, No. 4 (December 2013), pp [...] ECMI Working Paper , No. 104, February 2018 (with Ljubica Dordevic and Stanislav Cernega) "Gleichheit der Sinti und Roma in Schleswig-Holstein", ECMI Working Paper , No. 76, September 2014 "Dialogue with the
http://www.europeanstudies.info/information-for-students/enrolled-students
"Prüfungsordnung der Universität Flensburg für den Masterstudiengang 'European Studies'"). Please find here the currently valid Examination and Study Regulations: Prüfungsordnung der Universität Flensburg
/en/seminar-for-german-language-and-literature-studies/who-we-are/our-staff/fay-johanna-prof-dr
Sprachdidaktik, Förderung durch ein Promotionsstipendium der Leuphana Universität Lüneburg 05.2009 Abschluss der Dissertationsstudie "Die Entwicklung der Rechtschreibkompetenz beim Textschreiben. Eine empirische [...] Aufgaben an der Technischen Universität Braunschweig, Institut für Germanistik, Abteilung Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 10.2008 - 09.2009 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Leibniz Universität [...] terricht - B Seminar Spring semester 2022 341321g Grundlagen der Deutschdidaktik - A Vorlesung Spring semester 2022 341322g Grundlagen der Deutschdidaktik - B Vorlesung Spring semester 2022 341521g Or
/en/department-of-education-in-cases-of-learning-difficulties/about-us/staff/lina-sietas
ngDashes- @ uni-flensburg.de Building Gebäude Helsinki Room HEL 205 Street Auf dem Campus 1a Post code / City 24943 Flensburg Institutions Name Abteilung Pädagogik bei Beeinträchtigung der geistigen E
/en/geschichte/wer-wir-sind/personen/prof-dr-christiane-reinecke
Reinecke Listen Contact Phone +49 461 805 2490 E-mail christiane.reinecke -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building Gebäude Tallinn 1 Room TAL 208 Street Auf dem Campus 1 Post code / City 24943 [...] Professorinnen und Professoren Lectures No Title Type Semester 511019g Biographie und Alltag und in der DDR: Eine Quellenübung Übung Spring semester 2022 511022g Everyday Life, Resistance and “Eigensinn“
/en/theater/wer-wir-sind/baghai-thordsen-miriam
Contact Phone +49 461 805 2049 Fax +49 461 805 2189 E-mail miriam.baghai -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building Gebäude Riga 4 Room RIG 406 Street Auf dem Campus 1b Post code / City 24943 Flensburg [...] hours nach Vereinbarung per E-Mail Lectures No Title Type Semester 124001g Darstellendes Spiel in der Primarstufe Seminar Spring semester 2022 124004g Anthropologie des spielenden Menschen Übung Spring [...] 124005g Spezifische Formate und Strategien zeitgenössischer Theaterpädagogik (in Kollaboration mit der Flausenresidenz "Don Kamisi") Seminar Spring semester 2022 124007g Künstlerisches Labor flausen / Don
/en/geschichte/wer-wir-sind/personen/jan-waitzmann
Phone +49 461 805 2051 Fax +49 461 805 952051 E-mail jan.waitzmann -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building Gebäude Tallinn 1 Room TAL 216 Street Auf dem Campus 1 Post code / City 24943 [...] ktik Position Wissenschaftlicher Mitarbeiter Lectures No Title Type Semester 511011g „Eugenik“ in der Moderne Seminar Spring semester 2022
/en/soziologie/wer-wir-sind/das-team/vincent-gengnagel
Nilgun Massih-Tehrani. 37. Kongress der DGS , "Routinen der Krise – Krise der Routinen ", Trier, 6.-10. October 2014. Von der Krise der Intellektuellen zur Soziologie der Intellektualität. With Alexander [...] Julian Hamann, Roundtable der Global and Transnational Sociology Section des ASA 2015 Annual Meeting , Chicago, 22.-25. August 2015. Wettbewerb um Exzellenz: Der professorale Habitus der Geisteswissenschaften [...] Alexander Hirschfeld, 37. Kongress der DGS, "Routinen der Krise – Krise der Routinen" , Trier, 6.-10. October 2014. Humanities in the Nation State. Symbolising Academic Autonomy in Statist and Neoliberal Constellations
/en/ices/about-us/people/academic-coordinators/dr-samantha-litty
German Varieties. Presentation at Autumn School: Grenzgänger in Theorie und Praxis – Von der Permeabilität der Grenze zur Liminalität neuer Akteure und Räume? Europa-Universität Viadrina. Frankfurt/Oder [...] Fachbezogenes Abitur (Geistes- und Kulturwissenschaften) am Studienkolleg für ausländische Studierende an der Universität Hamburg 2009-2011 University of Wisconsin – Green Bay B.S. Environmental Policy and Planning [...] Sprachvarietäten im amerikanischen "Midwest" Historische Soziolinguistik Historischer Sprachkontakt in der deutsch-dänischen Grenzregion