fileadmin/content/abteilungen/industrial/dokumente/downloads/studiengang/uni-flensburg-meng-eum-selbstbericht.pdf
Semes- ters, für das die Zulassung beantragt wird. Halbjahre sind die Zeit vom 1. April bis zum 30. September (Sommersemester) und die Zeit vom 1. Oktober eines Jahres bis zum 31. März des folgenden Jahres [...] Jackstädt-Zentrum für Unternehmertum und Mittelstand (DWJZ) • Institut für schleswig-holsteinische Zeit- und Regionalgeschichte (IZRG) • Zentrum für kleine und regionale Sprachen (KURS) • Zentrum für n [...] Studien- gangs über außerordentliche Fähigkeiten zur selbständigen Einarbeitung in ein Problem und zur zeit- nahen Erarbeitung tragfähiger Lösungen verfügen. Diese Beobachtung erfolgt weitestgehend unab- hängig
fileadmin/content/seminare/soziologie/dokumente/culture-practice-and-europeanization/vol.3-issue-2-2018/trenz-2018.pdf
CPE_Brunkhorst_Vol.2_Issue_2 Culture, Practice & Europeanization, 2018, Vol. 3, No. 2 pp. 59 - 73 59 …………………………………………………………………………………………………………………………………………. The political contestation of Europe: from in
fileadmin/content/portal/international/dokumente/classes/transformation-design.pdf
einen längerfristigen Entwicklungsprozess planen und organisieren. Sie verfügen über Kenntnisse in Zeit- und Projektmanagement sowie Reflexions- und Teamfähigkeit. Sie sind in der Lage, für ihre spezifischen
fileadmin/content/portal/forschung/dokumente/foref/tag-der-forschungsfoerderung/tdf-2-2019-06-25/tranformationsforschung-geographie-bauriedl.pdf
TranformationsforschungEUF_25Juni2019-Bauriedl Transformationsforschung in der Geographie Prof. Dr. Sybille Bauriedl 2. Tag der Forschungsförderung 25. Juni 2019 1. Geographien einer sozial-ökologisc
fileadmin/content/seminare/soziologie/dokumente/culture-practice-and-europeanization/vol.3-issue-2-2018/tietze-2018.pdf
olg im Migrations- kontext - Theoretische Argumente, empirische Befunde und offene Fragen. Kölner Zeit- schrift für Soziologie und Sozialpsychologie 69, 561-591. Raphael, L. (1996). Die Verwissenschaftlichung
http://www.europeanstudies.info/fileadmin/content/studiengaenge/europeanstudies/pictures/website/aktuelle-dokumente-2022/textlab-academic-writing-courses-frse-2022.pdf
unterstützen Sie so bei der Entwicklung Ihrer wissenschaftlichen Schreibkompetenz. In der vorlesungsfreien Zeit bieten wir Kurse und Schreibwerkstätten im Rahmen unserer Win- ter- bzw. Summer School an. Hinweisen [...] Impuls Ihrer Schreibdozentin zu wechselnden Themen des wissenschaftlichen Schrei- bens - während dieser Zeit kontinuierlich an Ihrer Arbeit schreiben und Unterstützung und Tipps für alle wesentlichen Schritte [...] kstatt Voraussetzung: Sie haben ein Schreibprojekt, an dem Sie im virtuellen Schreibraum arbeiten Zeit: Findet im FrSe 2022 nicht statt. Virtueller Raum: Webex-Einladung wird nach der Anmeldung versendet
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2018/tenure-track-professur-satzung.pdf
1 Satzung über die Strukturen, Verfahren und Merkmale von Tenure-Track-Professuren an der Euro- pa-Universität Flensburg (TTP-Satzung) Vom 21. November 2018 Tag der Bekanntmachung im NBl. HS MBWK Schl
fileadmin/content/abteilungen/marketing/dokumente/pdfs/targeting.pdf
streuverlustreduzierte Auslieferung von Wer- bung versprechen. Zunehmende Beachtung erhält in jüng- ster Zeit dabei das Behavioural Targeting, das Werbemittel auf Basis des Browsing-Verhaltens und damit besonders [...] Ebenso wie die Werbung bisweilen nur regionale Bedeutung hat, variiert ihre Wirkung auch mit der Zeit. Beispielsweise nutzen Berufstätige das Internet morgens meist beruflich, in der Mittagspause sowie [...] en beobachtet werden. Verhaltensbasiertes Targeting Besondere Aufmerksamkeit erhalten in jüngster Zeit Targe tingArten, die auf dem Verhalten von Internetnutzern basie ren. Unter Behavioural Targeting
fileadmin/content/zentren/zimt/dokumente/zimt-beirat/taetigkeitsbericht-des-zimt-beirates-fuer-den-senat-2014.pdf
Microsoft Word - Tätigkeitsbericht des ZIMT Beirates für den Senat 2 Institut für mathematische, naturwissenschaftliche und technische Bildung Prof. Dr. Peter Heering Geschäftszeichen Besucheranschrif
fileadmin/content/abteilungen/industrial/dokumente/downloads/veroeffentlichungen/diskussionsbeitraege/sustainable-electricity-system-baltic-region-003.pdf
- 29 - Literature Brost, M., Rosenfeld, D., & Vorholz, F. (2012). Lüge auf der Stromrechnung. DIE ZEIT, 19. European Commission. (2010). Renewable energy - Action Plans & Forecasts. Retrieved August 05