Dr.Sibylle Machat
Prof. Dr.Matthias Bauer
Robert Langhanke M.A.
Prof. Dr.Willy Diercks
Prof. Dr.Nils Langer
Prof. Dr.Iulia-Karin Patrut
Prof. Dr.Reto Rössler
Anka Niklasson
Jan Niklas Heinrich
Doglas Nunes de Sousa
Prof. Dr. phil.Solveig Chilla
Esther Achilles
Annette Lipski
Nebiye Hilal San
Dr.Lea Schulz
Marianne Chmielewicz
Irina Hertel
Mashkal Hamid
Lina Abed Ibrahim
Jana Lembke
Bennet Sobania
Moritz Köpp
Jule Kremser
Frederike Anna Rüscher
Ekaterina Buchminskaia
Simon Hachenberg
Lisa Carstensen
Lena Schippers
Dr.Slavica Radivojevic
Dr.Bernd Hansen
Ulrich Heiland
Mariana Schaich
Mirko Schomerus
Daina Erberich
Clara Quintero
Gunda Beuthien
Anja Bohm
Dr.Jonathan Mole
Buse Goltz
Rima Abramovich
Kerstin Golz
Juliana Christiansen
Scott Simpson
Dr. phil.Azzurra Sarnataro
Britta Nagel-Laude
Siddharth Khanna
Agata Bednarek
Ernesto Abundis
Dr.Dirk Haferkamp
/en/ksm
Certificates (2020 cohort) For the cohort of students who started their studies of the MA " Kultur - Sprache - Medien" in the fall semester 2020, the obligation to present proof of language proficiency by means [...] Stand: Update 1/Verlängerung: 16.11.2020. Information for Graduates Graduates of the MA Kultur - Sprache - Medien who would like to stay up to date regarding current developments and events of the Masters'
/en/romance-studies/who-we-are/lecturers/prof-dr-cordula-neis
Diskurstraditionen Musik und Sprache Veröffentlichungen Monographien 1. Anthropologie im Sprachdenken des 18. Jahrhunderts – Die Berliner Preisfrage nach dem Ursprung der Sprache (1771) . Dissertation. 656 [...] Geschichte der französischen Sprache . Hrsg. v. Gerda Haßler. Münster: Nodus Publikationen. 2001: 69-88. 32. "Metakategorien, historische Positivität und ein Nachdenken über Sprache" (zusammen mit Gerda Haßler [...] der Musik". EGB, Box S. 276. Veranstaltungen & Termine Konferenz Sprache und Sprachbewusstsein, Juni 2022 Internationale Konferenz: Sprache und Sprachbewusstsein in der Geschichte der Sprachwissenschaft
/en/frisian/who-we-are/prof-dr-nils-langer
en seit 2018 Mitglied im Zulassungsausschuss M.A. in Kultur-Sprache-Medien seit 2018 Mitglied im Prüfungsausschuss M.A. in in Kultur-Sprache-Medien seit 2017 Direktor von KURS , dem Zentrum für kleine [...] e in Schleswig-Holstein (1864-1870), in Bär, Jochen & Markus Müller (eds.). Geschichte der Sprache - Sprache der Geschichte . Berlin: Akademie Verlag. 565-584. 2012b mit Agnete Nesse. Linguistic Purism [...] Modern Language Review. 2019a: Dt. Akademie für Sprache und Dichtung & Union der Akademien der Wissenschaften (eds). Vielfalt und Einheit der deutschen Sprache. Muttersprache. 2018 mit Jan-Niklas Heinrich:
/en/department-of-inclusion-and-development-support/who-we-are/staff/dr-karin-cudak
research areas Inklusion, (sprach- und kommunikations-) pädagogische Entwicklungsförderung Pädagogik bei Beeinträchtigung von Sprache und Kommunikation Mehrsprachigkeit, Sprach- & Schriftspracherwerb Diversität [...] Hochschule Hannover 08/2020-07/2022 Abgeordnete Lehrkraft (50%), Abt. Pädagogik bei Beeinträchtigung von Sprache und Kommunikation, Institut für Sonderpädagogik, Europa-Universität Flensburg & Sonderpädagogin (50%)
/en/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/professorinnen-und-professoren/fay-johanna-prof-dr
Lüneburg 10.2009 - 09.2015 Juniorprofessorin für deutsche Sprache und Sprachdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe, Institut für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik seit 10.2015 Professorin [...] Technischen Universität Braunschweig, Institut für Germanistik, Abteilung Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 10.2008 - 09.2009 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Leibniz Universität Hannover [...] Johanna; Führer, Carolin; Mayer, Johannes; Rinker, Tanja (Hrsg.; ab 2019): Didaktik der deutschen Sprache und Literatur. Waxmann: Münster. Essays Fay, Johanna (2021): Falsche Annahmen über Rechtschreibung
/en/department-of-speech-and-language-education/about-us/staff/bennet-sobania
Post code / City 24943 Flensburg Institutions Name Abteilung Pädagogik bei Beeinträchtigung von Sprache und Kommunikation Position Wissenschaftlicher Mitarbeiter Consultation hours Nach Vereinbarung per [...] unter: bennet.sobania@uni-flensburg.de Lectures No Title Type Semester 154035i PSK-MA-Modul 6 - TM 1 - Sprach- und Kommunikationsförderung in spezifischen Kontexten - Primarstufe Seminar/Übung Spring semester
/en/department-of-speech-and-language-education/about-us/staff/esther-achilles
Post code / City 24943 Flensburg Institutions Name Abteilung Pädagogik bei Beeinträchtigung von Sprache und Kommunikation Position Abgeordnete Lehrkräfte Consultation hours Nach vorheriger Vereinbarung [...] pie, Teil 2 - Primarstufe - extern Seminar/Übung Spring semester 2023 154016i BA-PSK 02 - TM 2 - Sprach- und Kommunikationsstörungen - Sprachverstehen - Gruppen 1 und 2 Seminar/Übung Spring semester 2023
/en/department-of-speech-and-language-education/about-us/staff/dr-bernd-hansen
Post code / City 24943 Flensburg Institutions Name Abteilung Pädagogik bei Beeinträchtigung von Sprache und Kommunikation Position Hauptamtlich tätig Name Institut für Sonderpädagogik Position Hauptamtlich [...] Teil 1 - Primar- und Sekundarstufe Seminar/Übung Spring semester 2023 154015i BA-PSK 02 - TM 2 - Sprach- und Kommunikationsstörungen - Sprechflüssigkeit – Stottern Seminar/Übung Spring semester 2023 154054i
fileadmin/content/abteilungen/kommunikationsstoerungen/dokumente/downloads/191106-infomappe-sonderpaedagogik-a5plus-klein.pdf
Dr. Angela Groskreutz: Redeflussstörungen, Beratung und Supervision in sprach-und kommuni- kationspädagogischen Kontexten, sprach- und kommunikationsförderndes Handeln in inklusiven Kontexten, Unterstützung [...] pädagogische, transdisziplinäre, Beziehungs- und Wertewissenschaft. Pädagogik bei Beeinträchtigung von Sprache und Kommunikation … Informationen zu den Schwerpunkten in Forschung und Lehre finden Sie hier un [...] Miteinander mit einer wertschätzenden, kompetenzorientierten Grund- haltung kennzeichnend ist. Sprache und Kommunikation sind Schlüssel zu Bildung, Teilhabe und Persönlichkeitsentwicklung unabhängig von
fileadmin/content/seminare/anglistik/dokumente/pdfs/jaekel/flyer-bd-2-15.06.09.pdf
und frühe Bewusstwerdungs- Barbara Lang prozesse von Sprache ... Lautspieldialoge Formale Kohärenzbildung und frühe Bewusstwerdungs- prozesse von Sprache in der Interaktion zwischen Kindern Lautspiele sind [...] die schung: Genese der Interaktion Inhaltsseite von Sprache aufge- zwischen Kindern, spielerischer bracht werden müssen. Mit der Umgang mit Sprache und Entste- Detailanalyse von Lautspieldialo- hung von [...] ten theoreti- schen Verknüpfungen wird ein Einblick gewährt in die Dynamik und Kreativität, die Sprache er- Die Autorin werbende Kinder an den Tag legen. … ist Diplom Sprachheilpädago- gin und Lehrbeauftragte