/en/center-of-teacher-training/studies-and-teaching/cooperations/regional
An overview of the current regional cooperations can be found at http://www.eule-flensburg.de/kooperationen/kooperationsschulen/ .
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/08-discussion-paper-iim-dannenberg.pdf
Kombination neuartiger Informationen. Aus Sicht der relationalen Macht- und Tauschtheorie sind Kooperationen in Innovationsprozessen u. a. nützlich, weil sich über Mittlerpositionen in Netzwerken -- sogenannte
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/03-discussion-paper-iim-krause.pdf
Institut für Management Schule und Wirtschaft - Verbreitung wirtschaftsbezogener Themen und Kooperationen an den schleswig-holsteinischen Gymnasien und Gesamtschulen Andreas Krause, Andreas Schwarz & [...] Institut für Management SCHULE UND WIRTSCHAFT – VERBREITUNG WIRTSCHAFTSBEZOGENER THEMEN UND KOOPERATIONEN AN DEN SCHLESWIG-HOLSTEINISCHEN GYMNASIEN UND GESAMTSCHULEN Andreas Krause, Andreas Schwarz & [...] behan- Schule und Wirtschaft in Schleswig-Holstein Seite 4 delt? Wirtschaftsbezogene Maßnahmen und Kooperationen werden im folgenden als sinnvoll erachtet, da sie Schülern berufliche Perspektiven eröffnen, auf
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/15-leusing-hochschulenstandortfaktor.pdf
Innovationstätigkeit der Region durch den potentiellen Wissenstransfer einnimmt. Hinsichtlich der Kooperationen zwischen Unternehmen und Hochschule wird beobachtet, dass innovative Unternehmen einen stärkeren [...] 1992/1993 erlangte sie im Jahre 1994 den Status einer Universität. Zu den Besonderheiten gehören die Kooperationen mit der Syddansk Universität, Abteilung Sonderburg, u. a. im Studiengang International Management [...] Einkommensmultiplikators • Unternehmensbefragung zum Wissenstransfers durch Forschungsaktivitäten und Kooperationen • Multiplikatoranalyse zur Ermittlung der direkten, indirekten und induzierten Effekte • Inpu
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/12-groezinger-wissenschaftsindikatoren.pdf
Forschungsmit- teln aus Industrie zur Förderung der Grundlagenfor- schung Wissenschaftliche Kooperationen: Kooperationen inner- halb des Fachberei- ches oder der Fakultät, innerhalb der Universi- tät, mit W [...] Qualitätsstandards durch Begutachtungen (von peers) gesichert werden Wissenschaftliche Kooperationen: - Kooperationen innerhalb des Fachbereiches oder der Fakultät, in- nerhalb der Universität, mit Wiss [...] z.B. Einbettung von Qualifikationsar- beiten in For- schungsprojekte Standort- übergreifende Kooperationen und internationale Vernetzungen, z.B. Beteiligung an standortüber- greifenden DFG- Programmen
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/17-marquardsen-deskriptivestatistik.pdf
Punkt „Forderungen zur Entwicklung der Hochschulen“ (BMBF, 2006, S94) betont, dass „vor allem Kooperationen mit der Wirtschaft“ (ebd.) zu 84% von den BWL-Studenten gefordert werden. Demnach müsste dieser
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/18-sm-rda-gretzinger2008-gesamt.pdf
Ressourcen führt zu strategischen Vorteilen, die allerdings auch von den Beziehungen und den Kooperationen der Akteure beeinflusst wird. Die Gedanken von der Analyse der relativen Ressourcenkontrolle und [...] (Markt) eine Rolle. Während polypolistische Strukturen vom Markt kontrolliert werden, bieten Kooperationen und Absprachen auf oligopolistischen Märkten Potenzial für den Aufbau von netzwerkübergreifender [...] Verhalten nicht sinnvoll, weil es z. B. insgesamt zu viele finanzielle Ressourcen bindet, bieten sich Kooperationen und Verhandlungen mit den jeweiligen Partnerunternehmen an. Kurzfristige Geschäftsbeziehungen
/en/iim/institute/research-foci/discussion-papers
Andreas/Naujeck, Harro (2002): Schule und Wirtschaft - Verbreitung wirtschaftsbezogener Themen und Kooperationen an den schleswig-holsteinischen Gymnasien und Gesamtschulen. [PDF] 2: Krause, Andreas/Resch, Marianne
/en/department-strategic-and-international-management/teaching/master
program: Spring Term Distance Learning Project on Cooperation (MIM S212) Management strategischer Kooperationen und Unternehmensgrenzen (MIM S202) Strategic Management: Theory and Practice (MIM S201) Sporadically:
/en/department-strategic-and-international-management/teaching/master/management-strategischer-kooperationen-und-unternehmensgrenzen
This course is taught in German language. For more information please change to our German sites. Thank you.