Search narrowed by:
Remove all filters
/en/ices/research/projects/access-institutionelle-huerden-bei-studienentscheidungen
wird die Entwicklung von Zulassungsvoraussetzungen in landesrechtlichen Vergabeverordnungen über die Zeit aufgearbeitet und mit dem bundeseinheitlichen Zugangsrecht unter Aspekten der Chancengleichheit k [...] empirischen Projekt benutzt um die Verteilungswirkung von Veränderungen der Zulassungsverfahren über die Zeit auf die Zusammensetzung der Erwerbsbevölkerung zu simulieren (2.3). Hierfür werden Zulassungsprofile [...] wird anhand sich ausdifferenzierender Auswahlkriterien innerhalb derselben Studiengänge über die Zeit analysiert (3.2). Schließlich beschreiben kontrafaktische Analysen, wie sich Veränderungen der Zu
/en/ices/research/projects/past-projects/direpa
europäischen Online-Medienlandschaft ist eine der Schlüsselfragen der europäischen Integration. In einer Zeit, in der vornehmlich digital kommuniziert wird, werden sich Wissenschaftler_innen zunehmend ihrer eigenen
/en/department-of-educational-sciences/who-we-are/team/niemeyer-jensen-beatrix-prof-dr/volkshochschulen-nach-der-pandemie
lstein und nimmt die Veränderungen in den Blick - in ihrer Prozesshaftigkeit im Rückblick auf die Zeit seit dem Beginn des ersten Lockdowns im März 2020; - in der Vielfalt ihrer Erscheinungsweisen, die
/en/ices/research/projects/past-projects/border-complexities
Bordering‐Ansatz zielt auf unzureichende Konzeptualisierung und Unterkomplexität und hat in jüngster Zeit zu einer Weitung der analytischen Perspektive geführt. Sie versucht Bordering‐Prozesse analytisch
/en/ices/research/projects/geschlechterpolitik-und-anti-gender-diskurse
Geschlechterpolitik und (Anti-)Gender-Diskurse – Zwischen Fortschritt und Regression. Eine vergleichende Diskurs- und Policyanalyse in vier europäischen Ländern Listen Die konstatierte Krise der westl
/en/ices/research/projects/past-projects/project-paolo-prodi
Internationales Projekt Paolo Prodi „Religion und öffentlicher Raum in Europa“ Listen Das Projekt widment sich Fragen wie z.B.: How do religion and European public reason interact in a time of deep ch
/en/department-of-educational-sciences/who-we-are/team/rademacher-sandra-prof-dr/zukunftsvorstellungen-von-kindern-und-jugendlichen-im-interkulturellen-vergleich
Zukunftsvorstellungen von Kindern und Jugendlichen im interkulturellen Vergleich (Pilotphase) Listen Das Forschungsprojekt befasst sich in kulturvergleichender Perspektive mit den Zukunftsvorstellunge