Search narrowed by:
Remove all filters
fileadmin/content/abteilungen/developing-countries/dokumente/downloads/alumni/full-report.pdf
Development in Ethiopia, Organized by College of Education, Addis Ababa University, May 5-6, Debre Zeit, 2006 14. Girma, M., An Investigation into the Integration of Environmental Education into Social
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/15-leusing-hochschulenstandortfaktor.pdf
der Untersuchungsregion. Da sie aber in der Semesterzeit, die bei 8 Monaten pro Jahr angesetzt wird, Zeit in der Untersuchungsregion verbringen, wird davon ausgegangen, dass sie 30% ihrer Konsumausgaben in
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/danish-german-working-paper-series/4-danish-german-research-paper-no-4.pdf
Danish-German Research Papers Flensburg / Sønderborg ISSN 1868-8160 Peer-reviewed Department of Border Region Studies Joint Research Paper Series: International Institute of Management and Department
fileadmin/content/abteilungen/organisationspsychologie/dokumente/downloads/apa.pdf
PowerPoint-Präsentation © Dr. Dirk Wortmann Internationales Institut für Management und ökonomische Bildung Abteilung für Arbeits- und Organisationspsychologie © Dr. Dirk Wortmann REGELN ZUM VERFASSEN
fileadmin/content/abteilungen/organisationspsychologie/dokumente/downloads/coronatinder.pdf
Gefahr der Ansteckung schlicht nicht ernst nehmen. Mehrere Frauen haben angegeben, dass sie in dieser Zeit tolle Tinder-Affären ha- ben. Diese sogenannten „Covid-Lover“ zeichnet aus, dass man ausschließlich [...] Paare und Familien trifft. Eine Frage drängt sich dabei auf: Sind wir glücklich, auch wenn wir mehr Zeit zu- sammen haben? Kann diese coronabedingte Verbind- lichkeit nicht auch eine Chance sein, jemanden [...] schlicht, dass es in der Reali- tät einfach nicht passt. Die wichtigste Ressource für Menschen ist Zeit, die bekommt man im Gegensatz zu Geld, Freiheit und Chancen niemals zurück. Es mag ein unromantischer
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/17-marquardsen-deskriptivestatistik.pdf
Gerd Grözinger beteiligt. Die Umfrage gibt Auskunft über die Zukunftspläne der Absolventen für die Zeit nach dem Bachelor. Außerdem zeigt die Umfrage das Meinungsbild der Absolventen über mögliche international [...] Zukunftsplanung nach dem Bachelorstudium gefallen ist (siehe Abb. 6). Die Entscheidung für die Planung der Zeit nach dem Bachelor ergab sich bei mehr als der Hälfte (54%) der Befragten Bachelorabsolventen im Laufe
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/18-sm-rda-gretzinger2008-gesamt.pdf
TITEL der Veröffentlichung Universität Flensburg Internationales Institut für Management Strategisches Ressourcen-Management Die Perspektive des Resource-Dependence-Ansatzes Dr. Susanne Gretzinger Dis
fileadmin/content/abteilungen/organisationspsychologie/dokumente/etc/abschlussbericht-fame-2013.pdf
Themengebiet 5: Pflege Die Beantragung von Unterstützung für die Pflege Angehöriger kostet sehr viel Zeit und Nerven. Die Zeiten der ambulanten Pflegedienste sind zu starr. 2.2 Schriftliche Befragung Ausgehend [...] terstützung für die Pflege gefragt. 74% der Befragten gaben an, dass diese Beantragung oft/immer sehr viel Zeit und Nerven koste. Es ergibt sich hier auch die höchste Belastung von 59% (stark/sehr stark). Nimmt [...] Häufigkeit Belastung Die Beantragung von Unterstützung für die Pflege Angehöriger kostet sehr viel Zeit und Nerven. nie selten ab und zu oft immer 12% 4% 10% 34% 40% sehr gering gering mittel stark sehr
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/12-groezinger-wissenschaftsindikatoren.pdf
Hornbostel, der u.a. das CHE oder den SPIEGEL bei Verfahren des Hoch- schulrankings beriet und den zur Zeit umfassendsten deutschsprachigen Überblick zum Thema verfasst hat (Hornbostel 1997). Im Folgenden werden [...] lassen sich damit gewichten. Wegen der mangelnden Aussagefähigkeit in der Beziehung von Artikel und Zeit- schrift gilt dies jedoch als sehr problematisch. Peter Weingart, der Doyen der deutschsprachigen [...] n stattfinden, z. B. in der engen Auswahl der Zeitschriften durch ISI (Ball/Tunger 2005: 51). Zur Zeit werden aber noch Zitationen und Origi- nalarbeiten nicht unterschieden, ebenso findet (zumindest im
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/13-groezinger-steuerbelkapitalgesellschaften.pdf
Einheitswert normiert. Für die anderen Kernländer der EU zeigt sich dann trotz dieser Korrektur über die Zeit ein faktischer Anstieg bzw. eine Konstanz der Einnahmen, und auch ein in der Regel erheblich höheres [...] ichen Dis- kussion wie in der Öffentlichkeit erstaunlich wenig Resonanz gefunden. Erst in neuerer Zeit werden die Daten häufiger zitiert, und nach Erklärungen dafür gesucht. Neben den eigenen Arbeiten [...] weiteren Bereinigungen vorzuziehen. Die Größe ‚Ope- rating surplus, gross’ wird also benutzt, um einen zeit- und länderübergreifenden Korrek- turfaktor zu gewinnen, wie gleich an einem Beispiel erklärt wird