Search narrowed by:
Remove all filters
/en/department-of-speech-and-language-education/projects/professorin-dr-phil-solveig-chilla/current-projects/sprachenerwerb-bimodal-bilingualer-kinder
von in Deutschland geborenen gehörlosen Eltern (Children of Deaf Adults, Codas) wachsen mit zwei Sprachen unterschiedlicher Modalität auf. Key facts Keywords hörende Kinder, gehörlose Eltern, Gebärdensprache [...] in Deutschland geborenen gehörlosen Eltern ( C hildren o f D eaf A dults, Codas) wachsen mit zwei Sprachen unterschiedlicher Modalität auf. Sie können die Deutsche Gebärdensprache (DGS) und die Deutsche
/en/department-of-speech-and-language-education/projects/professorin-dr-phil-solveig-chilla/current-projects/zugewanderte-schuelerinnen-mit-hoerschaedigungen-zusprache
Lautsprache(n)). Wir betrachten systematisch heterogene sprachbiografische Ausgangslagen (diverse Sprachen, Beeinträchtigung des Spracherwerbs, diverse Inputsituationen, Fluchtbiografie) und nutzen mehr
/en/department-of-speech-and-language-education/projects/professorin-dr-phil-solveig-chilla/current-projects/dingle
langfristig und im Sinne der Forderungen der Empfehlungen des Europarates zum Lehren und Lernen von Sprachen sichern soll. DINGLE setzt dabei an den fachkonzeptionellen und -didaktischen Ausgangslagen des
/en/zebuss/forschung/projekte/aktuelle-projekte/sprachenbildung-in-kitas
„Sprachenbildung in Kitas“ – Fortbildungs- und Forschungsprojekt zur Qualifizierung und Qualitätssicherung im Bereich der Alltagsintegrierten Sprachbildung in Schleswig-Holstein Listen Ziel des Projek
/en/department-of-speech-and-language-education/projects/professorin-dr-phil-solveig-chilla/completed-projects/bilisat
BiliSAT: Bilingual Language Development in School-age Children with/without Language Impairment with Arabic and Turkish as first languages Listen Die Zahlen des aktuellen Bildungsberichtes belegen, da
/en/department-of-speech-and-language-education/projects/professorin-dr-phil-solveig-chilla/current-projects/relais
"Receptive language difficulties in school aged children” (ReLais) Listen Studien zu rezeptiven Sprachleistungen bei Schüler:innen. Key facts Keywords ReLais, DLD, Schwerhörigkeit, Dyslexie, ADHS Dura
/en/zebuss/forschung/projekte/aktuelle-projekte/study-as-you-are-profiling-and-implementation-of-inclusive-and-accessible-higher-education-and-teaching-tested-with-digital-inclusive-language-education-studyasu
‚Study as you are!‘ – Anforderungsdesign und Umsetzungsstrategie barriere-sensibler Hochschullehre am Beispiel inklusiv-digitaler Sprachenpädagogik“ Listen Digitales Lernen wird an der Europa-Universi
/en/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/professorinnen-und-professoren/fay-johanna-prof-dr/rechtschreibdidaktik-als-thema-des-oeffentlichen-diskurses
Rechtschreibdidaktik als Thema des öffentlichen Diskurses Listen Rechtschreibdidaktik ist ein wiederkehrendes Thema in der Öffentlichkeit. Es wird i.d.R. immer dann verhandelt, wenn von vermeintlich s