Search narrowed by:
Remove all filters
/en/evangelische-theologie/abteilungen/abteilung-dialog-der-religionen-systematische-und-historische-theologie/team/prof-dr-ralf-k-wuestenberg
Interpretations – IBI 1). Frankfurt et al.: Peter Lang 2008. (Ed.) Dietrich Bonhoeffer lesen im internationalen Kontext – Von Südafrika bis Südostasien. Frankfurt/M. et al.: Peter Lang 2006. (Eds. together [...] Theologie und Kontext bei Dietrich Bonhoeffer, in: Ralf K. Wüstenberg (Ed.), Bonhoeffer lesen im internationalen Kontext – Von Südafrika bis Südostasien, Frankfurt et al. 2006, 15-24. Die politische Kraft des
/en/powi/wer-wir-sind/professor/juniorprofessor/prof-dr-christof-roos-juniorprofessor-fuer-european-and-global-governance
(Wirtschaft/Politik, Sozialwissenschaften). Dabei steht die Auseinandersetzung mit EU-Governance, Internationalen Beziehungen und Migrationspolitik im Mittelpunkt. Seine Forschung bezieht sich insbesondere auf
/en/department-of-international-and-institutional-economics/about-us/team/prof-dr-marcel-smolka
Economic Review. Die Lehr- und Forschungsschwerpunkte von Marcel Smolka liegen im Bereich der internationalen Wirtschaftsbeziehungen, insbesondere internationaler Handel, multinationale Unternehmen und Migration
/en/soziologie/wer-wir-sind/das-team/vincent-gengnagel
p "Für eine reflexive und relationale Soziologie der Soziologie: Die deutsche Soziologie im internationalen Vergleich", organized with a collective of German field analysts, 40th conference of the DGS
/en/seminar-fuer-soziologie/wer-wir-sind/das-team/thore-prien
r Mitarbeiter an der Europa-Universität Flensburg im Interreg-Projekt European Studies beim Internationalen Institut für Management und dem Institut für Soziologie WiSe 2004/2005 - Lehrbeauftragter am
/en/department-of-speech-and-language-education/about-us/staff/lina-abed-ibrahim
Hamann (DE) und Prof. Dr. Laurice Tuller (FR) 11/2012-03/2013 Wissenschaftliche Hilfskraft am Internationalen Sprachenzentrum an der Universität Kassel im Projekt "Regierungsstepindiaten des DAADs aus S [...] Universität Birzeit, Westjordanland. 04/2010-07/2011 Lehrkraft für Arabisch als Fremdsprache am Internationalen Sprachenzentrum an der Universität Kassel 01/2009-07/2011 Lehrkraft für Deutsch als Zweitsprache
/en/department-of-energy-and-environmental-management-eum-industrial/who-we-are/team/professors/prof-dr-pao-yu-oei
Global Energy System based on 100% Renewables for 2050, Konferenzpapier (Langfassung) für die 10. Internationalen Energiewirtschaftstagung (IEWT), Download-Link Oei, P. / Brauers, H. / Kemfert, C. / von Hirschhausen
/en/department-of-energy-and-environmental-management-eum-industrial/who-we-are/team/associated-scientists/thorsten-burandt
Global Energy System based on 100% Renewables for 2050, Konferenzpapier (Langfassung) für die 10. Internationalen Energiewirtschaftstagung (IEWT), https://eeg.tuwien.ac.at/eeg.tuwien.ac.at_pages/events/iewt [...] 5): Designing a Global Energy System based on 100% Renewables for 2050, Vortrag bei der 10. Internationalen Energiewirtschaftstagung (IEWT), Wien, Österreich
/en/department-of-energy-and-environmental-management-eum-industrial/who-we-are/team/associated-scientists/dr-karlo-hainsch
Global Energy System based on 100% Renewables for 2050, Konferenzpapier (Langfassung) für die 10. Internationalen Energiewirtschaftstagung (IEWT), Download-Link . Burandt, T. / Hainsch, K. / Löffler, K. / Böing
/en/department-of-school-education/about-us/team/jun-prof-dr-tamas-jules-fuetty
Kritische Diskursanalyse des sexualisierten und rassifizierten Diskurses über HIV/AIDS in den internationalen Beziehungen" DAAD-funded semester abroad in the USA , Maxwell School Syracuse University New [...] Sciences at Universität Bremen Final Grade 1,8 Bachelorthesis "Postmoderner Feminismus in den internationalen Beziehungen" 04/2004-04/2006 4-semester certificate degree in Gender Studies at Universität Bremen [...] Humboldt-Universität zu Berlin, 28.05.2012 Konferenzplanung, -koordination und -durchführung der internationalen InterGender-Konferenz "Politicizing Trans/Trans*forming Politics", Humboldt-Universität zu Berlin