Search narrowed by:
Remove all filters
fileadmin/content/portal/forschung/dokumente/ausschuss-forschung/en-corona-crisis-fund-deadline-2021-06-01.pdf
personnel department. Early-stage researchers can send their applications to: forschungsausschuss@uni-flensburg.de. The committee will select recommended grant recipients in two separate rounds. The submission
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/praesidium/reden/praesident/2013-02-14-amtsantritt-2013.pdf
| 1 Prof. Dr. Werner Reinhart Rede zum Amtsantritt im Rahmen des Jahresempfangs der Universität Flensburg am 14. Februar 2013 - Es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrte Frau Ministerin, liebe Mitglieder [...] geglaubt werden. Eines dieser Vorurteile aus dem vergangenen Jahrzehnt lautete, dass sich die Flensburger um vieles kümmern würden, aber nicht um ihr Kerngeschäft in den Lehramtsstudiengängen. Das war [...] gs für das Lehramt an Grundschu- len zu überzeugen. Nota bene: Es lohnt sich, auf den Rat der Flensburger zu hören. Ich bin der festen Überzeugung, dass die Universitätslandschaft in Schleswig-Holstein
fileadmin/content/portal/forschung/dokumente/foref/foref-sonstige-dateien/euf-sp-ausrichtung-und-ziele-der-forschungsfoerderung-2019-11.pdf
Ausrichtung und Ziele der Forschungsförderung an der EUF Prof. Dr. Jürgen Budde & Dr. Martina Kattein Flensburg, November 2019 Inhalt Leitgedanken der Forschungsförderung ....................................
fileadmin/content/portal/forschung/dokumente/foref/foref-sonstige-dateien/sp-strukturierung-der-forschungsfoerderung-an-der-euf-2021-06-29.pdf
rg.de. mailto:martina.kattein@uni-flensburg.de mailto:simone.onur@uni-flensburg.de mailto:maria.schwab@uni-flensburg.de mailto:vpforschung@uni-flensburg.de [...] E-Mail: martina.kattein@uni-flensburg.de oder - die Wissenschaftsmanagerin am Forschungszentrum ZeBUSS Dr. Simone Onur, Tel.: +49 461 805 3042, E-Mail: simone.onur@uni-flensburg.de sowie - die Wissensc [...] der folgenden Übersicht integriert. Flensburger Programm zur Forschungsförderung (FPFF) Zur Förderung der Forschung hat die Europa-Universität Flensburg das Flensburger Programm zur Forschungsförderung (FPFF)
fileadmin/content/portal/forschung/dokumente/ausschuss-forschung/leitfaden-beantragung-drittmittel-2022-10-07.pdf
birgit.andresen@uni-flensburg.de zur Verfügung. mailto:presse@uni-flensburg.de mailto:antragsberatung@uni-flensburg.de mailto:simone.onur@uni-flensburg.de mailto:marcel.sebastian%20@uni-flensburg.de mailto:birgit [...] E-Mail: antragsberatung@uni-flensburg.de oder - die Wissenschaftsmanagerin am Forschungszentrum ZeBUSS Dr. Simone Onur, Tel.: 0461 / 805-3042, E-Mail: simone.onur@uni-flensburg.de sowie - die Wissensc [...] Mitteilung zum Zwecke der Sichtbarkeit nach außen an das Team Hochschulkommunikation (presse@uni-flensburg.de). Drittmittelanträge, die vor Einreichung nicht durch die Abt. Finanzen geprüft wurden, stehen
fileadmin/content/portal/forschung/dokumente/stipendium/verlaengerungsantrag-corona-stipa-final.pdf
Corona-Pandemie unterbrechen muss oder es nur eingeschränkt fortsetzen kann. Die Europa-Universität Flensburg beschließt für eine Verlängerung der Bewilligungsdauer folgende Antragsvoraussetzungen: 1. Jede/r
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2021/20210823-satzung-habilordnung-2021.pdf
durch den Senat der Europa-Universität Flensburg vom 7. Juli 2021 die folgende Satzung erlassen. Die Genehmigung des Präsidiums der Europa-Universität Flensburg ist am 7. Juli 2021 erfolgt. Inhaltsübersicht: [...] der Europa-Universität Flensburg vom 1. November 2011 (NBl. MWV. Schl.-H. S. 104), geändert durch Satzung vom 30. Januar 2017 (NBl. HS MSGWG Schl.-H. S. 7), außer Kraft. Flensburg, den 23. August 2021 Prof [...] Habilitationsordnung (Satzung) der Europa-Universität Flensburg (Habilitationsordnung 2021) Vom 23. August 2021 Bekanntmachung im NBl. HS MBWK. Schl.-H., S. 69 Tag der Bekanntmachung auf der Internetseite
fileadmin/content/portal/international/dokumente/darlehnesfonds-der-foerdergesellschaft-antrag-2018-11-02.pdf
Universität Flensburg e.V., großzügig bereitgestellt von der E. W. Kuhlmann-Stiftung Hamburg Hiermit beantrage ich ein Darlehen aus dem Darlehensfonds der Fördergesellschaft der Universität Flensburg e.V., dessen [...] rlaubnis oder Duldung), Studienbescheinigung (ggf. Zulassungsschreiben) der Europa-Universität Flensburg bzw. Teilnahmebescheinigung des ProRef-Programms, Lebenslauf, Schriftliche Erklärung der/des An [...] Richtlinien für die Vergabe von Darlehen aus dem Darlehensfonds der Fördergesellschaft der Universität Flensburg e.V., großzügig bereitgestellt von der E. W. Kuhlmann-Stiftung Hamburg, in der Fassung vom 02.11
fileadmin/content/portal/international/dokumente/richtlinien-studienunterstuetzung-foerdergesellschaft-euf-2019.01.pdf
weitergeleitet werden: Europa-Universität Flensburg Koordination Flüchtlingsprogramme Gebäude VIL 2 | Raum 207 Auf dem Campus 1b 24943 Flensburg proref@uni-flensburg.de § 5 Vergabekommission Über die Bewilligung [...] Fördergesellschaft der Universität Flensburg e.V. 2. Vorsitz und Geschäftsführung Prof. Dr. Matthias Bauer Auf dem Campus 1 24943 Flensburg foerdergesellschaft@uni-flensburg.de javascript:linkTo_UnCryptMa [...] chaft der Europa-Universität Flensburg e.V. können alle internationalen Studierenden (= ausländische Staatsangehörigkeit) stellen, die an der Europa-Universität Flensburg (EUF) zur Zeit der Antragstellung
fileadmin/content/portal/international/dokumente/antragsformular-studienunterstuetzung-foerdergesellschaft-euf-2019.01.pdf
auf eine einmalige finanzielle Studienunterstützung durch die Fördergesellschaft der Universität Flensburg e.V. Diesem Antrag sind folgende Unterlagen beizufügen: Kopie des Personalausweises/Reisepasses [...] erlaubnis oder Duldung) Studienbescheinigung (ggf. Zulassungsschreiben) der Europa-Universität Flensburg bzw. Teilnahmebescheinigung des ProRef-Programms Lebenslauf Einkommensnachweise und Kontoauszüge [...] einer einmaligen finanziellen Studienunterstützung durch die Fördergesellschaft der Universität Flensburg e.V in der Fassung vom 15.01.2019 – Richtlinien einmalige finanzielle Studienunterstützung – sind