/en/zebuss/forschung/projekte/aktuelle-projekte/nwg-gender-30-in-der-schule
eIncludingDashes- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2494 Gebäude Helsinki - HEL 114 Contact information Phone +49 461 805 2494 E-mail Tamas.Fuetty -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building [...] IncludingDashes- @ uni-flensburg.de +49 461 805 3039 Gebäude Riga 5 - RIG 503 Contact information Phone +49 461 805 3039 E-mail sannik.ben.dehler -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building [...] IncludingDashes- @ uni-flensburg.de +49 461 805 3059 Gebäude Riga 5 - RIG 503 Contact information Phone +49 461 805 3059 E-mail ayla.fedorchenko -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building
/en/department-of-education-and-teaching-methods-for-the-promotion-of-emotional-and-social-development/research/professor-dr-habil-joachim-broecher/completed-research-projects/the-metropolis-of-berlin-urban-spaces-cultural-mapping-and-innovative-learning-cultures
ncludingDashes- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2686 Gebäude Helsinki - HEL 209 Contact information Phone +49 461 805 2686 E-mail joachim.broecher -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building [...] Duration 10/01/15 - 10/31/23 University institution Abteilung Pädagogik und Didaktik zur Förderung der emotionalen und sozialen Entwicklung Description Inspired through the reading of Walter Benjamin´s
/en/ipe/projekte-netzwerke-publikationen-tagungen/aktuelle-projekte/dr-karin-cudak/current-projects/romnokher-studie-2021-ungleiche-teilhabe-zur-lage-von-sinti-und-roma-in-deutschland
RomnoKher gGmbH legt zehn Jahre nach der ersten RomnoKher-Studie mit Unterstützung der Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ (EVZ) eine neue Studie zur aktuellen Lage der Sinti und Roma in Deutschland [...] Interviewer*innen aus der Minderheit einbezogen und ein Team von Wissenschaftler*innen verschiedener Hochschulen und Akademiker*innen aus der Praxis aufgebaut, von denen etwa die Hälfte selbst der Minderheit angehören [...] rgebnisse_der_romnokher-studie_2021.pdf Erschienen 2023: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-40896-1 Responsible Dr. Karin Cudak karin.cudak -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de
/en/zebuss/forschung/projekte/aktuelle-projekte/sprachenbildung-in-kitas
Kompetenzen der pädagogischen Fachkräfte im Bereich der durchgängigen Sprachenbildung erfassen, zur Unterstützung der Weiterentwicklung des pädagogischen Handels der Fachkräfte im Bereich der Alltagsintegrierten [...] und Kompetenzzuwachs im Bereich der Sprachenbildung durch die Qualifizierungsmaßnahme empirisch erforschen und die Wirksamkeit der Maßnahme für die Sprachenbildung in der Kita durch die Erstellung von [...] Leitlinien für eine Fortbildungsmaßnahme zur Qualifizierung und Qualitätssicherung im Bereich der Sprachenbildung in der Kita, und andererseits die Durchführung konkreter Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung,
/en/ices/projects/access-institutionelle-huerden-bei-studienentscheidungen
Analysen, wie sich Veränderungen der Zulassungsregime auf die Diversität der Studierenden auswirken können (3.3). Wo es in 3.2 und 3.3 um die Beschreibung der Zusammensetzung der Studierenden geht, können die [...] Mediations- und Moderationsanalysen mit gepoolten Querschnittsdaten durchgeführt. Der internationale Vergleich dient der Bestimmung der Stärke des Ungleichheitseffekts von Zulassungsverfahren für ausgewählte S [...] Bildungsentscheidungen (Breen/Goldthorpe 1997; Esser 1999). Dabei muss vor allem der Totalität der Auswahlgrenze und der Gatekeeper Rolle von Zulassungsverfahren Rechnung getragen werden (Lohmann/Groh-Samberg
/en/ices/projects/lemel
veIncludingDashes- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2623 Gebäude Riga 4 - RIG 407 Contact information Phone +49 461 805 2623 E-mail hedwig.wagner -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building [...] IncludingDashes- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2618 Gebäude Riga 4 - RIG 408 Contact information Phone +49 461 805 2618 E-mail isabelle.chaplot -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building [...] diskursive Rahmung von europäischen Auseinandersetzungen in ihrer Verhandlung in online-Medien aus der Perspektive mehrerer Länder zu erfassen. Damit wollen wir die verschiedenen Narrative über Europa,
/en/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind-1/team/thon-christine-prof-dr/karrierefamilieplus
kommen und welche Möglichkeiten der Infragestellung entsprechender Voreinstellungen es gibt. Die Begleitforschung stützt sich auf qualitativ-empirische Materialien, die während der Projektlaufzeit erhoben werden [...] ashes- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2254 Gebäude Helsinki - HEL 117 Contact information Phone +49 461 805 2254 Fax +49 461 805 2026 E-mail christine.thon -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg [...] Arbeit und Soziales, Europäischer Sozialfonds Europäische Union im Rahmen der "Richtlinie zur Gleichstellung von Frauen in der Wirtschaft"
/en/ices/projects/green-transition-and-economic-polarization-in-europe
ingDashes- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2512 Gebäude Madrid - MAD 219 Contact information Phone +49 461 805 2512 E-mail claudius.graebner-radkowitsch -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de [...] Show details Partner Zofia Łapniewska Judyta Lubacha Maciej Grodzicki Financing Projekt im Rahmen der Lead Agency-Vereinbarung DFG-NCN
/en/ices/projects/gender-inequalities-across-europe-and-the-relevance-of-social-media
IncludingDashes- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2707 Gebäude Riga 6 - RIG 607 Contact information Phone +49 461 805 2707 E-mail stefan.wallaschek -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building [...] Gebäude Riga 6 Room RIG 607 Street Auf dem Campus 1b Post code / City 24943 Flensburg Financing Akademie der Wissenschaften in Hamburg (YAF-Programm)
/en/ices/projects/past-projects/meweb
veIncludingDashes- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2623 Gebäude Riga 4 - RIG 407 Contact information Phone +49 461 805 2623 E-mail hedwig.wagner -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building [...] of integrative, innovative and reflective societies in transition. Further information: https://www.uni-flensburg.de/meweb Key facts Keywords MEWEB, Media, European border, Cold War Duration 07/01/19 - 12/31/20 [...] Financing Gefördert vom BMBF, Förderlinie: Bridge2ERA Fördersumme: 98.305 € Förderbereich: Integration der Region Mittelost- und Südosteuropa in den Europäischen Forschungsraum