fileadmin/content/abteilungen/physik/bilder-und-dokumente-aktuell/6-forschung/material-culture/grimm-andrea-nicola-objektbiografie.-atwoodsche-fallmaschine-inventarnummer-775.pdf
Zentrum soll das vorliegende Objekt stehen: die Atwoodsche Fallmaschine mit der Inventarnummer 775. Über die Geschichte der mit ihr in Verbindung stehenden Institutionen ist deutlich mehr bekannt, als [...] Atwood zwei exakt gleichschwere Gewichte (a und b), die er mit einer dünnen Seidenschnur verband. Diese Schnur hängte er über ein Rad (c), dass fest mit einer Achse verbunden war (Fig. 1). Diese Achse lagerte [...] verstellbare Auflage an der Skala. Mit dieser war es möglich den Fall des Gewichtes an verschiedenen Punkten zu stoppen und so den Fallweg festzulegen. Durch die Konstruktion mit zwei Gewichten, umging Atwood
-
File type
- application/pdf
-
Referenced at
-
fileadmin/content/abteilungen/physik/bilder-und-dokumente-aktuell/6-forschung/material-culture/hartung-lara-die-atwoodsche-fallmaschine-von-wisenpaintner.-inventarnummer-775.pdf
sich jedoch zu vielen Teilen mit anderen Quellen: So stimmen die Lebensdaten Georg Ignatius Wisnpaindters mit den in andere Quellen genannten überein und auch von zwei Söhnen, mit denen er Uhren baute, ist [...] bewegt sich das System in diese Richtung mit einer Beschleunigung von 𝑎 = 𝑚2 − 𝑚1 𝑚2 + 𝑚1 ∙ 𝑔 < 𝑔. Für die Gewichte verwendet Atwood Metallzylinder mit klar definiertem Massenverhältnis. Der Au [...] derselben Seite außen am Tisch. An einem davon (3) ist ein Ziffernblatt mit einer Einteilung wie bei einer Uhr befestigt, dessen Zeiger mit einer Stange verbunden ist, die zur Achse reicht. Liegt die Achse auf
-
File type
- application/pdf
-
Referenced at
-
fileadmin/content/abteilungen/physik/bilder-und-dokumente-aktuell/6-forschung/material-culture/schroeter-lisa-objektbiografie.-die-fallmaschine-nach-georg-atwood-von-johann-anton-wisenpainter.pdf
Augenzeugen der Demonstrationen, die Atwood mit seiner neuartigen Maschine durchführte (Esposito & Schettino 2014: 79). 1775 wurde Poli vom König von Neapel mit der Aufgabe betraut, wissenschaftliche Instrumente [...] zu studieren (Esposito & Schettino 2014). Ende 1780, noch in England, beauftragte er den Instrumentenbauer Jesse Ramsden (Webster 1986) die von Atwood erfundene neue Maschine zu bauen um sie mit nach [...] benötigte Atwood zwei exakt gleich schwere Gewichte, die er mit einer dünnen Seidenschnur verband. Diese Schnur hängte er über ein Rad, welches fest mit einer Achse verbunden war. Dabei achtete er darauf, dass
-
File type
- application/pdf
-
Referenced at
-
fileadmin/content/abteilungen/physik/bilder-und-dokumente-aktuell/6-forschung/material-culture/teixeira-miguel-material-culture-in-the-history-of-physics.-the-case-of-a-he-ne-laser.pdf
scientists, researchers, universities and Deutsches Museum. Cannibalization is another threat to this kind of heritage. Old devices, out of work are used to replace pieces in similar devices. Scientific networks [...] s- tories/5005 (29.6.2018). Bromberg, J. L. 1991. The Laser in America, 1950–1970. Cambridge, MA: MIT Press. Castka, J.F. 1976. Demonstration for high school chemistry: Uses of He-Ne laser, Jour- nal of
-
File type
- application/pdf
-
Referenced at
-
fileadmin/content/seminare/anglistik/dokumente/projekte/dohcce-online.pdf
würde jemand anders 3648 mit euch die Englischstunde machen; da vorne ist Herr 3649 [X], den kennt ihr ja schon, wahrscheinlich habt ihr 3650 Herrn [Y], das ist Herr [Y], der heute mit euch die 3651 Englischstunde [...] you a piece of paper yesterday – 9550 No. 3 ‘Übungsblatt’ and we have the same kind of 9551 things here. It’s the same kind of things. Now you 9552 must know: Do you use ‘who’ or do you use ‘that’. You [...] zusammenstoßen mit, or .. 12329 S. .. fährt hinten auf. 12330 L. Auffahren, ja, o.k. another word perhaps, hm 12331 [fragend]? 12332 Ss. Kollidieren, aufprallen. 12333 L. Ja, kollidieren mit, also etwas treffen
-
File type
- application/pdf
-
Referenced at
-
fileadmin/content/seminare/anglistik/dokumente/projekte/flecc-online-version.pdf
nach vorn und befestigt die Karte mit Tesafilm an der Tafel.] 56 L: And the next one? [Zeigt nächste Karte.] 57 S: Black. 58 [S kommt nach vorn und befestigt die Karte mit Tesafilm an der Tafel.] 59 [L zeigt [...] die Karte mit Tesafilm an der Tafel.] 90 L: And we have this. [Zeigt nächste Karte.] Julius? 91 S: Grey. 92 L: Grey. Do you know the German word? 93 [S kommt nach vorn und befestigt die Karte mit Tesafilm [...] it again. 118 [In der Folge wird die Geschichte noch einmal von den sechs mit ihren 119 Bildkarten vor der Tafel stehenden S mit verteilten Rollen gesprochen. 120 L hilft manchmal ein.] 121 11:50 122 L:
-
File type
- application/pdf
-
Referenced at
-
fileadmin/content/projekte/praxeologie/bilder/grafiken/flyer-practices-and-difference.pdf
rsität Frankfurt am Main | Prof. Dr. Daniel Wrana | Cornelia Dinsleder (wiss. Mit.) | Katha- rina Helena Scharl (wiss. Mit.) | Pädagogische Hochschule in der Nord- westschweiz EB 167 17.15 – 18.45 | EB [...] 11.45 | Paper Sessions Unterricht in der Sekundarstufe I | EB 161 Differenz und Passung: Zum Umgang mit der Sache im individualisierten Unterricht. Dr. Matthias Martens | Goethe-Universität Frankfurt am [...] Prof. Dr. Birgit Althans | Leuphana Universität Lüneburg Die Verwobenheit von Prozessen pädagogischer mit sozialer Ordnungs- bildung und ihre Ungleichheitsrelevanz. Das Potential einer ethnografi- schen L
-
File type
- application/pdf
-
Referenced at
-
fileadmin/content/abteilungen/organisationspsychologie/dokumente/etc/abschlussbericht-fame-2013.pdf
Anzahl der im Haushalt lebenden Kinder kein Kind ein Kind zwei Kinder drei Kinder vier und mehr Kinder 11 46 38 20 8 9% 37% 31% 16% 7% Alter des jüngsten Kindes unter 3 Jahren 3 bis 6 Jahre älter als 6 Jahre [...] Fluktuation und sinkende Motivation haben zudem etwas mit Überlastungspro- zessen zu tun. Familienfreundlichkeit muss daher auch heißen, den Menschen mit sozialer Verantwortung das Leben leichter oder zumindest [...] Rendsburg. 2. Ergebnisse 2.1 Qualitative Interviews Es wurden insgesamt 20 Interviews mit berufstätigen Eltern sowie Menschen mit Pflegeverant- wortung geführt. Die Gespräche wurden daraufhin ausgewertet, welche
-
File type
- application/pdf
-
Referenced at
-
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/21-gg-mt-teilhabeakademischebildung.pdf
davon ausgegangen, dass mit einer Aus- weitung der Lehre automatisch die Forschungsausgaben proportional mit steigen müssen. Zwar ist an Universitäten bei zusätzlichen Professuren mit gleichem Lehr- deputat [...] Stadtstaaten’, die mit dem Quoten- summenverfahren berechnet wurden: für 2005 wurde mit den eigenen Berechnungen ein Wert von 30,9% gefunden (in der amtlichen Statistik 30,1% ohne und 32,8% mit Bildungsinländern) [...] AbiturientInnen Gebiete ohne Hochschulen Durchschnitt Gebiete mit Hochschulen Verglichen mit einem auf 100 gesetzten Durchschnitt, erreichen Personen mit einer Hochschulzugangsberechtigung, die in einer Region
-
File type
- application/pdf
-
Referenced at
-
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/20-ml-survey-eus-febr09.pdf
European Studies program (age, sex, nationality) and its changes during the evaluation period, the kinds of degrees that the students have achieved before they started their studies in Flensburg, the languages [...] cohort, we have only information about the subjects of study, not of the degrees. Information about the kind of degree (Bachelor, Master, Magister or Diploma3) is only available for the third cohort. Here, 87 [...] have a Bachelor degree, 11 percent (4 respondents) a Diploma and 3 percent (1 respondent) a different kind of degree. Fig. 4.1: First Degree, 3rd Cohort 4.1.2 Subject of first degree This was an open question
-
File type
- application/pdf
-
Referenced at
-